Bankengemeinschaft Darmstädter – Nationalbank Bank fürlDeutsche Eisenbahnwerthe, Berlin, jetzt: Akt.-Ges fürVerkehrswesen, Berlin, 4% Oblig. v. 1897 (gekünd. per 1. 7. 1922). Bank für electrische Unternehmungen, Zürich, Akt., Oblig. D Bank für Handel Anez Industrie, Berlin und Darmstadt, Akt. Bank für Industiewerte Akt.-Ges., Aktien. Bank und Wediselstuben Akt.-Ges. Mercur, Wien, Akt. J. Banning, Akt.-Ges., Hamm i. Westf., Akt. Banque Belge de Chemins de Fer, Akt., 3½ % Oblig. Banque de Commerce de 7Azoff-Don, St. Petersburg, Akt. Banque d'Orient, Akt. Bandque Nationale de Gréce, Athen, Akt., 3 % Los-Anl. v. 1880. Barmen, 4 % Stadt-Anleihe von 1901, 3½ % V. 1903, 1905, 4 % v. 1912, 1913, 1919, 1920 14. Ausgabe. Barmen-Elberfelder elektr. Straßenbahn (s. Elektr. Straßenbahn Barmen-Elberfeld). Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Maschinenfabrik, Comp., Kommanditges. a. A., Barmen, Akt. Eisenbahnbe- b. H., Neumünster, Bau- und Sparverein der diensteten, G. m. 4 % Oblig. Baugesellschaft He Heilbronn a. Neckar, Akt. Baumwollspinnerei,, Rothe Erde“, Bocholt, Akt., Vorz.-Akt., 5 % Ohlig. Bauverein für Arbeiterwohnungen, Darm- stadt, Akt. Bayerische Actien-Bierbrauerei, Aschaffen- burg, Akt., 4 %, 4½ % u. 5 % Oblig. Bayerische Bodenkredit-Anstalt, Würzburg, Akt., 3½ % u. 4 % Pfandbr. Bayerische Brauerei-Akt. - Ges. vorm. Schmidt & U ebek- Walsheim-Gers- heim, 4½ % Oblig. Bayer. Braunkohlen-Industrie Akt.-Ges., Schwandorf, Akt., (4½% % Oblig. gekünd. per 31. 8. 1920). Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A.-G., Nürnberg, Akt. Bayerische Elektrizitäts- Lieferungs- Ges., Bayreuth, Akt., Oblig. Bayerische Granit-Akt.-Ges., Regensburg, Akt., Oblig. Bayerische Handelsbank, München, Akt., Pfandbr., Kom munaloblig. Bayerische Hartstein-Industrie, Würzburg, Akt. Bayerische Landwirtschaftsbank, Oblig. Bayerische Motoren-Werke Akt.-Ges., Akt. Bayerische Stickstoffwerke A.-G., München, Akt., 5 % Oblig. v. 1921. Bayerische Vereinsbank, München, Akt., Pfandbr. Bayerische Wolldeckenfabrik Bruckmühl Akt.-Ges., München, Akt. Bayern, Staatsanleihen. Bayernwerk Akt-Ges.. 4½ % Oblig. Beamten-Wohnungsverein, Frankfurt a. O., Oblig 3........... Beamtenheim“ G. H., Stettin, 4 % Oblig C. . Schähteistel-Habriken- und Alfelder Holzindustrie G. m. b. H., Alfeld a. d. Leine, 5 % Oblig. Behringwerke, Akt. Beissbarth & Hoffmann Akt. -Ges., Akt. J. P. Bemberg, Akt.-Ges., Barmen-Ritters- hausen, Akt., 4½ % Gblig. v. 1899 (ge- kündigt bper 4 12. 1920). do. 4½ % Oblig. v. 1898 u. 1920. do. 4½ % Oblig. v. 1908. Bensberg- Gladbacher Bergwerks- und Hütten-Akt.-Ges. Berzelius', Bensberg (ietzt ,Berzelius usw..). D u. N D u. N „% 8 2 20 Z 8 802 83 883 288 = 888 862808 Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Akt.-Ges., Akt., 4½ u. 5 % li .„.. Marktgemeinde, Oblig. Bergbau Akt- Ges. Justus, 5 % Oblig. Bergbau-Ges. Teutonia, Akt., 9 Oblig. Julius Berger Tiefbau-Akt. -Ges. 3 Bergmann Elektricitätswerke 2- Ges., Akt., 4½ % Oblig. Bergschlößchken fe Bierbrauerei, Brauns- berg, Akt., Obl Bergschlößchen- „ Wencker & Co., Akt.-Ges., Dortmund, Akt. Bergschloßbrauerei u. Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt, Akt.-Ges., Grünberg i. Schles., Akt., Gbiig. Bergwerks-Ges. ,„ Centrum“, Oblig., jetzt: Rheinische Stahlwerke, Duisburg-Mei- derich. Berlin, Stadt-Anleihen. Berlin-Borsigwalder Metallwerke Löwen- 71 Akt.-Ges., Borsigwalde bei Berlin, Berlin-Charlottenburger Straßenbahn, Akt., Oblig. (jetzt: Berliner Straßenbahn). Berlin-Gubener Hutfabrik, Akt.-Ges., vorm. A. Cohn, Guben, Akt. Bain. ichtenßere 4*5 Stadt-Anl. v. 1913, 4 % v. 1909, II. A Berlin-Neuroder as fanstalten, Akt.-Ges., Berlin. Akt. Berlin- Schöneberg, 4 % Stadtanl. v. 1904, Abt. II und 1907. Berlin- Schöneberger Hypotheken-Bank Verein, 4½ % Pfandbr. „.. 4% Stadt-Anl. v. 1913, us Act.-Ges. kt Berliner Elektrizitäts-Werke, Berlin, jetzt: Bank Elektrischer Werte Akt.-Ges., Berlin Berliner Handels-Gesellschaft, Anteile. Berliner Hotel-Gesellschaft (Der Kaiserhof), Akt., 4½ u. 5 % Oblig. Berliner Hypothekenbank Akt.-Ges., Berlin, Akt. und Pfandbr. (4½ % Hypotheken- pfandbr. Serie V/VI u. XIX/ XX, Ausgaben vom Jahre 1908 u. 12, gekündigt per 20. 7. 20, soweit sie s. Zt. nicht auf 4 % aö worden sind), Kommunal- oblig. Berliner 3 %, 3½ %, 4 %, 4½ %, 5 % Pfandbr. Berliner Rückversicherungs-Ges., Akt. Spediteur-Verein Akt. Ges., Berlin, in Liquid., Berliner Stadt-Synode, 3½ % Oblig. v. 1907 Berliner Straßenbahn, Berlin, Akt. do. Oblig. Bf Terrain- und Bau-Akt.-Ges., Akt., 5 % 0 Bern, 3%0 v. 1895. „Berzelius“, Metallhütten-Akt.-Ges, Frank- furt a. M., t. Biebrich, 4 % Stadtanl. von 1919. Bielefeld, 4% Stadtanl. von 1899 u. 1900. Bierbrauerei- Ges., vorm. Gebr. Lederer, Nürnberg, Akt. (St. u. Vorz.-Akt.). Bierbrauerei A. Schifferer i. Kiel, Akt.-Ges. i. Liquid., Akt. Bing-Werke vormals Gebr. Bing Akt.-Ges., Akt., 4½ u. 5 % Oblig Bingen, 3½ % u. 4 % Staäitanl. Birkenfelder Feldspatwerke Akt.-Ges., Akt. Bismarckhütte. 4 % Kkonvert. Oblig. v. 1901. do. Akt., 4 % u. 4½ % Oblig. Bitterfelder Aktien-Blerbrauerei vorm. A. Brömme, Bitterfeld, Akt., 4½ % Oblig. Silberhütte Braubach Akt. Ges,, do. Obli g. Bleich- und Appreturanstalten, Akt. Ges. . Lauban, Akt. Z2Z 22282 = 3.3... 2 8= 0 = Z= Ö=ZZ 2 888 82Z Ö,= Ö 228 = 2 = 2