6 Bankengemeinschaft Darmstädter — Nationalbank Bleiindustrie Akt. Ges. vorm. Jung & Lindig, Freiberg i. Sa., 3 Bleiwalzwerk Akt.-Ges., Speyer, Akt. Bochum, 4 % Stadtanl. v. 1913. Bochumer 4 % Badeanstalts-Anl. Bochumer Verein für Bergbau und Guß- stahlfabrikation, Bochum, Akt. Boden-Akt.-Ges. Berlin-Nord, Berlin, Akt. Carl Bödiker & Co., Kommanditges. auf Aktien, Hamburg, Akt. N. V. Carl Bödiker & Co.'s Handelsmaat- Sschappij, Amsterdamm, 5 % Darlehen Böhler & Co., Gebr., Akt.-Ges., Wien, Akt., 4½ % Oblig. Böhmische Nordbahn, 4 % Gold-Prioritäten. Bogoslowsker Hüttengesellschaft, 5% Oblig. Bohr-, Brunnenbau- u. Wasserversorgungs (vorm. L. Otten), Grünberg i. Schles., t. J. Bohrisch, Bayer. Bierbrauerei Akt.-Ges., jetzt: Bohrisch-Brauerei – Conrad-Bren- nerei Akt.-Ges., 4½ % Oblig. Bohrisch- Brauerei — Conrad-Brennerei Akt.-Ges., 4½ % Oblig. der 1. Bohrisch, Bayer, Bierbrauerei Akt.-Ges. Bonn, 4 % Stadtanl. v. 1914. do. 3¾ %% Stadtanl. v. 1900. „ Terrain-Akt.-Ges. zu Berlin, t. Borussia- Brauerei Akt.- Ges., Berlin- Weißensee, Akt. Bosnisch-Herzegowinische 4½ % Eisenbahn- Landes-Anleihe v. 1898. Bosnisch-Herzegowinische 5 % Eisenbahn-Anleihe v. 1914. Bosnisch-Herzegowinische 5 % Landesinve- stitions-Anleihe v. 1914. Landes- S. u. Akt.-Ges. „Bote a. d. Riesengebirge“, Hirschberg. Boxhagen-Rummelsburg, 3½ % Anleihe v. 1899. Braker Werft Akt.-Ges., Brake. Akt. Brandenburg, Provinzial-Anleihen. Brandenburgische Carbid- u. Elektricitäts- Werke. Akt.-Ges., Akt. Brandenburgische Städtebahn, Akt.-Ges., Berlin, Akt. Brandenburg. Pfandbriefamt f. Hausgrund- stücke, Berlin, 4% Pfandbr. jetzt: Stadt- schaft der Prov. Brandenburg. Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Akt.-Ges. (s. u. „„ Brauerei ebrüder Dieterich, Akt.-Ges., Düsseldorf, Akt., Oblig. Brauerei W. Isenbeck & Co., A.-G., Hamm (Westfalen), Akt. Brauerei Pauishöhe vorm. A. Spitta, Akt. Brauerei Wickbold. Akt.- Ges., Königs- berg i. Pr., Akt., 5 % Oblig. v. 1905, 4 % Hypoth.-Anteilsch. v. 1889. G. m. b. H., Brauerei Wünsche & Co., 5 % Oblig. Grützke & Co., Akt.-Ges., t. 3 Braunkohlen-Akt.-Ges. Herkules, Hirsch- felde i. S., Akt. (am 28. 12. 16. v. Sächs. Staat übernommen). Braunkohlen- u. Briketwerke Roddergrube, Akt.-Ges., Brühl, Akt., 4½ % Teilschuld- verschr., 4½ % Oblig. der Gewerkschaft „Vereinigte Ville“, Brühl b. Köln. & Co., Akt.-Ges. Hannover, Gemeinde- Leipzig, Braunschweig-Hannoversche Hypotheken- Bank, Braunschweig, Akt., Pfandbr. Braunschweig-Schöninger Eisenbahn Akt.- Ges., Braunschweig, 4½ % Oblig. Braunschweig. Portland-Cementwerke, Akt. Braunschweiger Straßen-Eisenbahn- Ges., Akt., 4 % Oblig. Braunschweiger 20-Thaler-Lose. Ö Bote aus dem Riesengebirge“, Hirschberg, Ö 0Ö D z 20 6 Braunschweigische Akt.-Ges. für Jute- und Flachs-Industrie. Braunschweig, Akt. Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Akt.-Ges., Braunschweig, Akt. Braunschweig. Kohlenbergwerke, Helm- stedt,, Akt., Oblig. Braunschweigische Landesschuldverschrei- bungen. Braunschweigische Leihhaus-Landesschuld- verschreibungen. Braunschweig. Maschinenbau-Anst., A.-G., Braunschweig, Akt., Vorzugsakt. und ge- loste Gewinnanteilscheine. Braunschweigische Staatsbank, 4 % Pfandbr. v. 1920 u. 1921. Halvor Breda, Akt.-Ges. für Wasserreini- gungsapparate u. Dampfkesselbau, Akt., 5 % Oblig. Bremer 3½ % Staatsanl. v. 1887, 1893, 3 % v. 1896, 4 % v. 1909. do. 3½ % v. 1898. 1899, 3 % v. 1902, 3½ % v. 1905. 4 % v. 1911. do. 4 % v. 1908. Bremer Carrosserie- Werke, vorm. Louis Gaertner Akt.-Ges. Aktien. Bremer Cigarrenfabrik vorm. Biermann & Schörling, Bremen, Akt., Vorzugsakt., 4 % Obl. v. 1895 u. 1905. Gummiwerke Roland Akt.-Ges., Bremer Kaufhaus, Akt. Bremer Kolonial-Handels-Ges. vorm. F. Oloff & Co., Akt. Bremer Lagerhaus-Ges., Bremen, Akt. mit 50 % Einzahlung. Bremer Linoleumwerke Delmenhorst (Schlüsselmarke), 4½ % Oblig. Bremer Liquidationskasse Akt.-Ges., Akt. Bremer Rolandmühle Akt.-Ges., Bremen, 4 % Oblig. v. 1898. Bremer Sdleppschiffahrts- Ges., Bremen, Akt., Vorz.-Akt. Bremer Silberwarenfabrik Akt.- Ges., . bei Bremen, Akt., Vorz.- tkt. Bremer Straßenbahn, Akt., 4 % Oblig. Bremer-Vegesacker Fischerei-Ges., Bremen- Vegesack, Akt., Vorzug sakt., 4½ % Oblig. V. 1800. Bremer Vulkan Schiffbau- und Maschinen- fabrik, Vegesack, Akt., 4 % Oblig. v. 1904. do. 4 % Oblig. Bremer Wollkämmerei, 4 % Obl. Bremerhaven, 3½ % Stadtanl. v. 1898 do. 3½ % v. 1905, 4 % v. 1906 u. 1907 Bremerhavener Straßenbahn, Aktien. Bremervörder Mühlenwerke, 4 % Oblig. Breslau, Stadtanleihen, 4 % OÖOblig, der früheren Breslauer Straßeneisenbahn- Gesellschaft. Breslau-Kleinburger Terrain-Ges., Akt. Breslauer Baubank, Akt. Breslauer Elektrische Straßenbahn (. Elek- trische Straßenbahn Breslau). Breslauer Spritfabrik Act-Ges.. Charlotten- burg, jetzt: Ostwerke Akt.-Ges., Berlin. Breslauer Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft, Breslau, 4 % Oblig. (am 31. 5. 1911 von der Stadt übernommen). Brieger Stadtbrauerei, Akt., 4 % Oblig. Brohithal Eisenbahn-Gesellsch., Brohl aA. Rh., 4½ 0% Oblig. Bruchsal, 4 % Stadt-Anleihe v. 1909. Brünn-Rossitz. Eisenb., Prioritäten. Brünner Local-Eisenbahn-Gesellsch., Akt., 4 % Prior.-Oblig: v. 1900. Budapest, 4½ % strfr. Anleihe v. 1914. do. 5 ¾ % Stadtanl. v. 1916. Buderus'sche Eisenwerke Akt-Ges. „Wetzlar Akt., Oblig., Vorz.-Akt., 4 % Hypothekar- anl. Massen v. 1896, 4½ % Anl. Kray v. 1903, 4½ % Eollar-Anl. 8§ 8 § 8 Ö 0 2 29 = 20 zzs bzzwo 9 0 8808= 20 2 Ö8dc0 88s N