8 Bankengemeinschaft Darmstädter – Nationalbank Darmstadt, 4% Stadt-Anl. Lit. N v. 1907, Lit.O V. 1909 3 40 3 „Lit. R, 8, T v. 1919. 1920 0 * 4½ % „ „ „ V. * Darmstädter Bank (Bank für Handel und Industrie), Akt. Decla Bioscop Akt.-Ges., Berlin, Akt. Deichverband am rechten Weserufer, 3½ % Oblig. v. 1898. Ad. Deidesheimer Akt.-Ges., Neustadt a. Haardt, Akt. Delmenhorster Gasanstalt, Akt. Delmenhorster Linoleum-Fabrik Anker- Marke, Delmenhorst, Akt.. 4 % Oblig. v. 1899, 4 % konv. Oblig. v. 1901. „ Mühlenwerke Akt.-Ges., Akt. D D Dempewolf, Maschinen- und Zahnräder- fabrik, Akt.-Ges., Köln-Ehrenfeld, Akt. Dessauer Straßenbahn-Ges., Dessau, Akt. Deutsch-Asiatische Bank, Akt. 8%%%Ü% Cöln, Akt., lig Deutsch-Britische Bank, Akt. Deutsch-Eylau, 4 % Stadtanl. v. 1907. Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-Akt.-Ges, Bochum, Akt., Oblig. (Anleihe von 1902 gek. per 1. 7. 1920.) Dcutsch-Niederländischfe elegraphen-Ges., Akt.-Ges. in Köln, Akt., 4 % Teilschuld- verschr. Deutsch - Ostafrikanische Ges., Anteile. Deutsch-Südamerikanische Bank, Akt. Deutsch-Südamerikanische Telegraphen- 933 Akt.-Ges., Köln a. Rh., Akt., 4½ % lig. Deutsch-Ueberseeische Elektr.-Ges., Berlin, Akt., 5 % Oblig. (5 % Oblig., Serie 1, ge- kündigt per 31. 12. 21). do. 6 % Vorzugsakt. Deutsche Bierbrauerei Akt.-Ges., Berlin, Akt., 4½ % Hyp.-Oblig. Akt.-Ges., = = 2 2= Berlin, = = 2 Ö = Z2= Deutsche Cement-Industrie Stamm- u Vorzugsakt. Deutsche Dampffischerei-Ges. ,Nordsee“, Nordenham, Akt., 4 % Oblig. v. 1904. do. 4 % Oblig. v. 1902. do. Vorzugsakt. Deutsche Dampfschiffahrts- Ges. ,Hansa“, Bremen, Akt. (Oblig.: gekündigt per 1. 4. 1920). Du Dampfschiffahrts-Ges., „Kosmes“, Akt. Deutsche Evaporator-Akt.-Ges., Akt. DeutscheGasglühlicht-Akt.-Ges. (Auer-Ges.) Co. m. b. H., Anteile. Deutsche Grundcreditbank Gotha, Akt. do. Pfandbr. Deutsche Hypotheken-Bank (Akt.-Ges.), Berlin, Akt., Pfandbr., Kommunaloblig. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen, Meiningen, Prämien-Pfandbr. u. Pfandbr. do. Akt. Deutsche Jürgens-Werke Akt.-Ges., Ham- burg, Akt., Vorzugsakt. Deutsche Kautschuk-Akt.-Ges., Berlin und Kamerun, Akt. Deutsche Lastautomobilfabrik Akt.-Ges., Düsseldorf-Ratingen, Akt. Lebensversich.-Bank, Akt.-Ges., t D =― = S2 22 % Deutsche Lebensversicherungsbank „Ar- minia' Akt.-Ges. in München, Akt. Deutsche Mineralölindustrie Akt.-Ges., Akt. Deutsche Nyanza-Schiffahrts-Ges., Akt. Deutsche Orientbank Akt.-Ges., Akt. Deutsche Petroleum Akt.-Ges., Berlin, Akt. Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen, Sitz Berlin, 4 % Pfandbr. Deutsche Rückversicherungs-Akt.-Ges., Düsseldorf, Akt. Ö === 20 Ö Ze 80 2 0 D u. 2 Ö= D u. N 2 D u. N Deutsche Schiffsbeleihungsbank, Akt. und 4½ % Oblig. Deutsche Schiffspfandbriefbank, Akt.-Ges., Akt., 4½ % Pfandbr. Be Schutzgebietsanl., 4% v. 1911, 1913 u. Deutsche Spiegelglas-A.-G., Freden, Akt., 4 % ig. v. 1890, (gekind. p. 1./4. 1921). Deutsche Steinwerke C. Vetter, Akt. Deutsche Südseephosphat - Akt. Ges., Bremen, Akt. Deutsche Tabakhandels-Ges. m. b. H., An- teile v. 1916. Deutsche Treuhand-Ges., Akt. Deutsche Triumphfahrradwerke, N ürnberg, Akt., Oblig. DeutscheVersicherungs-BankAkt.-Ges., Akt. Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Berlin, Akt. Deutsche Wasserkraft-Gesellschaft m. b. H. Deutsche Wollenwaren-Manufaktur Akt.- Ges., (früher Englische Wollwaaren-Ma- Grünberg i. Schles., Akt., Vorz.- t. Deutscher Anker, Pensions-u. Lebensversich.- Akt.-Ges., Berlin, Akt. (jetzt: Deutsche Le- bensversich.-Bank „Arminia' A.-G. in München). Lloyd, Versicherungs-Akt.-Ges., A Dinklage, 3½ % Gemeindeanl. Dinnendahl, R. W., Akt.-Ges., Kunstwerker- hütte, Akt. F. Dippe, Maschinenfabrik, Akt. Dittmann-Neuhaus & Gabriel Bergenthal Akt.-Ges., Akt. Döhrener Wollwäscherei u. Kämmerei, 4% Oblig. Donnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen- und Kohlenwerke Akt.- Ges., Zabrze (Hindenburg O.-S.), Akt., Oblig. Dortmund, 3½ % Stadt-Anl. v. 1801, I. Abt. 1 3½ % Stadt-Anl. (ausgegeben 1896) v. 1891, III. Abt. 3½ % Stadt-Anl. v. 1898, II. Abt. 3½ % Stadt-Anl. v. 1898, III. Abt. 3½ % Stadt-Anl. v. 1903, I. Abt. 3½ % Stadt- Anl. v. 1903. 4 % Stadt-Anl. v. 1907, IV. Abt. v. 1910. 4 % Stadt-Anl. v. 1907, V. Abt. 1912. 3 4 % Stadt-Anl. v. 1913 u. 1914. Dortmunder Aktienbrauerei. Akt. Dortmunder Akt.-Ges. f. Gasbeleuchtung, Dortmund, Akt. Dortmunder Cementwerk Akt.-Ges., Dort- mund, Aktien. Dortmunder Union-BrauereiAkt.-Ges., Dort- mund, 4½ % Oblig. d. Dortmunder Vic- toria-Brauerei Akt.-Ges., Dortmund. Dortmunder Victoria-Brauerei Akt.-Ges., Akt. und 4½ % Oblig. von 1904, (jetzt: Dortmunder Unionbrauerei Akt.-Ges., Dortmunc. „ Vulkan Akt.-Ges., Akt., 5½ % blig. Dortmunder Westfalia-Brauerei Akt.-Ges., Dortmund, Aktien. Dresden, 4½ % Stadtanleihe v. 1920. do. 3½ % u. 4 % Stadtanl. v. 1900. Düren, 3½ u. 4 % Stadtanl. Rudolf Düren Akt.-Ges., dustriehafen, Akt. Dürkoppwerke Akt.-Ges., Akt. Düsseldorf, 3½ % Stadt-Anleihe von 1876, 4% von 1899, 3½ % v. 1900 u. 1903, 4 % v. 1905, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1919 (Lit. U.) do. 3½ % v. 1888, 1890 u. 1894. Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn-Gesell- schaft m. b. H., 4 % Oblig. 8 £ 3 Köln-Deutz, In- = 28 080 22 2 880 D u. = = 2 288 28888 82 2 28 22 8 Ö 2 2288 2Z 8 2 0=