―――――――――――――‚――)―――― 13 Bankengemeinschaft Darmstädter – Nationalbank lsarwerke Akt.-Ges., München, 5 % Oblig. v. 1921. Israelitische Kultusgemeinde, Neustadt, 4% Oblig. lItalienische 3½ % (früh. 38/ %) konsol. Rente. ½ % steuerfreie Rente. 3½ % amort. Rente. 3 % amort. Rente. 3 % staatlich garantierte Eisen- bahn-Oblig. (Mittelmeer-Netz, Netz und Sizilian. ― = 6 Mittelmeerbahn, Mailand, Akt., 4 % Prior. Nationalbank, 3 % steuerfr. Bodenkredit-Pfandbr. .. Akt. Obli ig. JIapan. 42%% v. 1905, II. Serie. 0% Sterling-Anl. v. 1005. Georg A. Akt.-Ges., Akt. Jena, Stadtanl. do. 3½ % Stadtanl. v. 1902. Jena, Elektrische Straßenbah-Anl. (s. unter Jenaer Elektrizitätswerke Akt.-Ges., Jena). Tepche 0bl Akt.-Ges., Jena, 5 % 0 % . Akt.-Ges. (s. Akt.-Ges. Johannes Jeserich). Jewish Colonial Trust, Limited, Akt. St. a. Saar, 3½ % Anl. v. 1902, L Ausg. v. 1903 Joos Söhne & Co. Akt.-Ges. für Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau, München, Akt. „Juhag“, Industrie- und Handels-Akt.-Ges. Akt., 4½ % Oblig Jura-Bern- Luzern, 3½ % u. 4 % Oblig. Jute-Spinnerei und Weberei Bremen, Bremen, Akt., Vorz.-Akt., 4 % Oblig. v. 1889, 4 % konv. Anl. v. 1896. Kabelwerk Rheydt Akt.-Ges., Rheydt, Akt. Carl Kästner, Akt.-Ges., Akt., 4½ % Oblig. 1904 v. C. A. F. Kahlbaum Akt.-Ges., Berlin, Akt., 4½ % Oblig. v. 1920, 5 % OÖbl. v. 1021. Kaiser Franz Josephbahn, Prior. Kaiser Otto Akt.-Ges., Vereinigte deutsche Nahrungsmittelfabriken, Heilbronn a. N., Akt., 4½ % Oblig. v. 1920. Kaiserin Elisabethbahn, 4 % Gold-Prior. Kaiserl. Ottomanische 4 % Anl. v. 1911. Kaliwerke Adolfsglück, Akt. Kalle & Co., Akt.-Ges., Biebrich a. Rh., 4 % Oblig. v. 1905. Kameradschaftliche Vereinigung des Offi- 90 der Landwehrinspektion Berlin, V., Charlottenburg, jeßt: Kamerad- Sehäküch Vereinigung von 1872, Einge- tragener Verein, Charlottenburg, 4 % Oblig. (4 % Oblig. v. 1910 Serie II ge- kündigt per 1. 5. 21). Kamerun Bergwerks-Akt.-Ges., Akt. Kamerun Eisenbahn-Ges., Ant., Lit. B. do. Vorz.- u. Stammant. Kammgarnspinnerei zu Leipzig, Leipzig, Akt., 4 % Oblig. Karlsbader Kaolin-Elektro- Osmose Akt.- Ges., Akt. 3 % Stadtanl. v. 1896, 4 % v. 1913. do. 3½ % v. 1903 (ausgegeben 1904). do. 4 % v. 1903. Karlsruher Stsbeubahn Gieellsehast, Akt. do. 4½ % Oblig. Rudolf Karstadt Akt. Ges., Akt.. 5 % Oblig. Kaschau-Oderberger Eisenbahn, Budapest, 4 % Gold-Prior. v. 1889 u. 1891, 4 % Silber- Prior. v. 1889 und 1891. Kattowitz, 3½ % Stadtanl. do. 3½ % Kreisanl. 8 8 8 88888 8 80 8 %.%%%% = Ö 286 08 20Z=―Z 2 Ö 282808 == 22 „Meanja“, Akt.-Ges., 13 Keneh-Assouan-Eisenb.-Ges., Oblig. Kieler Land- und Industrie-Akt. Ges. Liqu., Kiel, Akt. Klauser-Spinnerei (s. Spinnerei-Akt.-Ges. vorm. Joh. Friedr. Klauser). Klein, Schanzlin & Becker Akt.- Ges., Frankenthal, Akt., Vorz.-Akt. und 4½ % Teilschuldverschreib. Kleinautobau-Akt.-Ges., Greiz, Akt. Klosterbrauerei Oldenburg Akt. Ges., Akt. 4½ % Oblig. Knorr, C. H., Akt.-Ges., Heilbronn, Akt. Koblenz, Stadtanl. s. unter 0Ö―s; Köln-Rottweil Akt.-Ges., Akt. Köln, Stadtanl., auch die der früheren Stadt Mülheim. Kommunaler Giroverband Pommern, Stettin, Pommersche Kommunalanl. in Kommunales Elektrizitätswerk Mark Akt.- Ges., Hagen i. W., 4½ % u. 5 % Oblig. der ehemal. Lenne-Elektrizitäts- und In- dustrie-Werke Akt.-Ges., Werdohl. Königin-Marienhütte, Akt. Ges., Cainsdorf, 4½ % Oblig. (jetzt: Sächs. Gußstahlwerke Döhlen, Akt.-Ges.) Königsberg E, Königsberger Hartung'sche Zeitung und „„% .. auf Akt., Königs- berg i. Pr., Königsberger . und Baugesell- schaft in Liqu., Königsberg i. Pr., Akt. „Königszelt“, Porzellan-Fabrik (s. Porzellan- Fabrik „Königszelt“). Köpenick, Stadtanl. (siehe unter Coepenick). Gebr. Körting, Akt.-Ges., Akt., 4½ % Oblig., 5 % Oblig. Körtings Flektrizitäts-Werke, Berlin, Akt.- Ges., s. u. Akt.-Ges. usw. Körting & Mathiesen Akt.-Ges., Leutzsch b. Leipzig, Akt. 3½ % Anl. von 1886, 3 % Kopenhager Dampfschiffs-Ges. (siehe Ver- einigte Dampfschiffs-Ges.). Kottbus, Stadtanl., s. unter ,C“. Kraftübertragungswerke Rheinfelden, Akt., 4½ % Oblig. Kraftwerk Altwürttemberg, Akt.-Ges., Lud- wigsburg, Akt., 4½ % Oblig. Kraftwerk Laufenburg, Laufenb. (Schweiz), Akt., Vorz.-Akt. Kraftwerk Rheinau Akt. -Ges., Mannheim (früher Oberrheinische Ges. Akt.-Ges., Mannheim), 4 % Oblig. v. 1911, 4½ % Oblig. v. 1920. Kredit-Anstalt Sächs. Gemeinden, Oblig. Krefeld, Stadtanl., s. unter „C“. Kreiselektrizitätsversorgung Unterfranken Akt.-Ges., Würzburg, 4½ % Oblig. v. 1920. F. W. Kriegeskotte, Tief- und Hochbau- Akt.-Ges., Düsseldorf, Akt. Kriegshilfsbank für Kleinhändler und Ge- werbetreibende Akt.-Ges., Akt. Kriegskreditkasse für Reuß ä. L., Akt. mit 25 % Einzahlung. Kriegswirtschafts- Akt.- Ges., Geschäfts- abteilung der Reichsbekleidungsstelle, Berlin, Akt. Kristiana Sporveisselskab, Kristiania, siehe unter Christiania Straßenbahn-Ges. Kristiania, 3½ % Stadtanl. v. 1903. Rudolf Kroener Akt.-Ges., Lengerischer Portland- „ und Kalkwerk, Lenge- rich i. W., Gebrüder Kräner & co., Akt.-Ges., Akt. Eieb% B Akt.-Ges., Essen, 4 % und 5 % Oblig. Kafl & Co., Akt.-Ges., 4 % Oblig. Kurhessische Landeskreditkasse zu Cassel, Schuldverschr. 82 Ö 0 8 = § 20 22