14 Bankengemeinschaft Darmstädter – Nationalbank Lahr i. Baden, 3½ % Stadtanl. v. 1902. Landeskreditanstalt in Meiningen, Land- und Seekabelwerke, Akt.-Ges., Akt. Landelektrizität G: m. b. H., Überlandwerk Gardelegen, Gargelegen, 4½ % Oblig. der Altmärkischen Überland-Zentrale e. G. m. b. H., Gardelegen. Landesbank des Königreichs Böhmen, 4 % Kommunalschuldsch. Landeskreditanstalt Gotha, Oblig. 0 3½ 0 und 4 % Oblig. Landeskreditkasse Cassel, Oblig. Landrentenbank Coburg. Oblig. Landshuter Keks- u. Nahrungsmittelfabrik A.-G., Landshut i. B., Akt Landständische Bank des Sächsischen Mark- grafentums Oberlausit, Dresden, Pfand- und Kreditbr. Landwirtschaftliche Akt.-Ges. Jernau, vorm. Akt.-Zuckerfabrik Bauerwitz, Jernau bei Bauerwitz, Akt. Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen, Dresden, Pfandbr., Kreditbr. Langensalza, 3½ % Stadtanl. v. 1904. Lauban, 3½ % Stadtanl. v. 1897. Laubaner Thonwerke, Akt. Laurahütte (s. Vereinigte Königs- u. Laura- hütte). Lebus, 4 % Kreisanl. v. 1910. Lech-Elektrizitätswerke, Akt.-Ges., Augs- burg, Akt., 4½ % Oblig. do. 5 % Oblig. Lederfabrik Johann Metzger, Akt.-Ges., Elmshorn, Akt. Leer, 3½ % Stadtanl., 4 % von 1909. 4 % Stadtanl. v. 1908 (Ausgabe v. 1912). Leipzig- Dresden, Eisenbahn-Anl. v. 1872, 3½ % Partial-Oblig. Leipziger Bierbrauerei, Reudnitz (Riebeck & Co.), Akt., 6 % Vorz.-Akt. Leipziger Buchbinderei-Akt.- Ges. vorm. Gust. Fritzsche, Akt. Leipziger Gummiwaaren-Fabrik. Akt.-Ges. vorm. Julius Marx, Heine & Co., Akt. Leipziger Hypothekenbank, Akt., Pfandbr. Lemberg- Czernowitz-Jassy-Eisenb.-Ges., Wien, Akt., 4 % Oblig. do. Genußsch. Lenne-Elektricitäts- und Industrie-Werke, Akt.-Ges. i. Liqu.., Werdohl i. W. (jetzt: Kommunales Elektricitätswerk Mark, 3 Akt.-Ges. Hagen), 4½ u. 5 % Oblig. 0. Lichtenberg, 4 % Stadtanl. v. 1909, II. Abt. 4 % Stadtanl. v. 1913. Lichtenberger Terrain-Akt.-Ges., Akt. „ Akt.-Ges. in Liquid., Berlin, t Akt. Levershäuser Bergbau-Ges., 5 % Oblig. v. 3 Lindener Aktien-Brauerei, Hannover-Lin- den, Akt. Lindener Eisen- und Stahlwerke Akt.-Ges., Akt., 4½ % Oblig. Lindström, Carl, Akt.-Ges-, Berlin, Akt. Lingel, Eduard, Schuhfabrik, Akt.-Ges., Erfurt, Akt., 4½ % Oblig. v. 1920. Linke-Hofmann Werke, Akt., 4½ % Vorz.- Akt., 4 % u. 4½ % Oblig. Lissabon, 4 % Stadtanl. v. 1886, Serie I u. II. Lloyd Dynamowerke Akt.-Ges., Akt., 4½ % Oblig. Lodzer Kaufmannsbank, Akt. Löbau-Zittauer Eisenbahn-Aktienschuld (s. unter Sachsen, Staatsanl.) Löbauer Bank, Akt Löhnert, Hermann, Akt.-Ges., Bromberg, Akt. Lörrach (Baden), 4 % Stadtanl. v. 1911. Ludw. Loewe & Co., Akt.-Ges., Berlin, Akt. und Oblig. D N 288 0 Ö 2 2.% — D u. D u. = 22 Ö2 0 82 8 0 Z2=880G 88 10 D D D u. D Du. 22 Löwenbrauerei Akt.-Ges., Berlin, Oblig. do. Akt. Löwenbrauerei Louis Sinner, Freiburg i. B., Oblig. Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck, Akt., 4½ % Obl. v. 1906. Lohr, 4 % Stadtanl. Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Akt.-Ges., München, Akt. und Oblig. C. Lorenz, Akt-Ges., Akt., 4½ % Oblig. Lothringer Hütten- und Bergwerksverein Akt.-Ges., Nilvingen, Akt., 4 %, 4½ % u. 5 % Obl. St. Louis Iron Mountain & Southern Railway, 5 % General Bonds. Ludwigsburger Porzellan-Manufaktur Akt.- Ges., Ludwigsburg, Akt. Ludwigshafen, 3½ % konv. Stadtanl. v. 1900, 3½ % v 1905, 4 % v. 1906. Lübeck, 3 % Staatsanl. v. 1895, 3½ % v. 1899, 4 % v. 1906, 1908, 1912. Lübeck, 3 % Stadtanl. v. 1895. Lübeck-Büchener Eisenb.-Ges., Lübeck, Akt. Lübecker Oelmühle vorm. G. E. A. Asmus, Lübeck, Akt. Lüdenscheider Metallwerke Akt.-Ges., vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid, Akt., Vorz.-Akt. Lüneburger Portland-Cementfabrik vorm. Heyn Gebrüder Akt.-Ges., Lüneburg, Akt., 4 % Oblig. Lutz, Gebr., Akt.-Ges., Masch.-Fabrik u. Kesselschmiede, Darmstadt, Akt. Märkisches Elektrizitätswerk, Akt.-Ges., 5 % Oblig. v. 1913. „Mag“, Maschinenfabrik Akt.- Ges. Geis- lingen, Geislingen a. St., Akt. Magdeburg, 4 % Pfandbr. Magdeburg, Stadtanleihen. Magdeburger Straßeneisenb.-Ges., Magde- burg, 4 % Oblig. do. Akt. C. G. Maier Akt.-Ges. für Schiffahrt, Spe- dition und Commission in Mannheim, Akt. Mainkraftwerke Akt.-Ges., Höchst a. M., Akt., Oblig. do. 4½ % Oblig. Mainz, 3½ % u. 4 % Stadtanl. Mainzer Akt.-Bierbr., Akt., 4 % Oblig. v. 1889. v. 1902, 4½ % v. 1907, Malmedy-Werke, Akt. Malzbierbrauerei Groterjan & Co., Akt.- Ges., Berlin, Akt. Mannheim, 3½ % Stadtanl. v. 1895 u. 1898, 4 % v. 1901, 3½ % v. 1904 u. 1905, 4 % v. 1906, 1907, 1908, 1912, 1919 I. u. II. Emiss. u. 1920. Mannheimer Actienbrauerei Löwenkeller, Mannheim, Akt., 4 % Oblig. v, 1896 der früheren Badischen Brauerei Akt.-Ges., Mannheim, (gekünd. p. 1. 10. 21). Mannheimer Versich.-Ges., Mannheim, Akt. Mansfelder Elekrische Kleinbahn (s. Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier). X......... Akt. Marmor-Kalkwerk „ Silesia“, G. m. b. H., Hirschberg i. Schles., Oblig. Marmorosch, Blank & Co. (s. Banca). Marswerke Akt.-Ges., Nürnberg-Doos, Akt. Martini & Hüneke Maschinen-Bau Akt.- Ges., Berlin, Akt. Maschinen- und Apparatebau-Fabrik Bork, Akt.-Ges., Bork, Akt. Maschinen- u. Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube, Act.-Ges., Akt., Vorz.-Akt. Maschinen- und Fahrzeugfabriken Alfeld- Delligsen, Akt., 4%, 4½ % u. 5 % Oblig. Maschinen- und Waggonbau Akt.-Ges., Berching (Oberpfalz), (vorm. Portland- Cementwerk Berching Akt.-Ges.), Akt. do. Oblig. D = 28 S= S Z2= = „ ― ―――== = = Ö D u. .% D u. N D