17 Bankengemeinschaft Darmstädter – Nationalbank Oldenburg, 4 % Staatsanl. v. 1909, 1912 u. 1919. D u. N do. 3½ % Konsols v. 1914. Oldenburg, 4 % Stadtanl. v. 1901. Oldenburger Möbel-Magazin, Akt. „Olea“' Mineraloelwerke Akt.-Ges., Frank- furt a. M., Akt. Oppeln, 3½ % Stadtanl. Oppelner Aktien-Brauerei und Preßhefe- fabrik, Oppeln, Akt., 4 % Oblig. Oppelner Portland-Cementfabriken vorm. Oppeln, Akt., 4% Oblig. V. 1898. Orga Akt.-Ges., Berlin, Akt. Orient-Handels-Akt.-Ges., Hamburg, Akt. Orientbank, Athen, Akt. Osramwerke G. m. b. H. Kommandit-Ges., 4½ % Oblig. Ostafrikanische Eisenbahn-Ges., 3 % Anteil- scheine. Ostbank f. Handel u. Gewerbe, Königsberg i. Pr., Akt. Ostelbische Spritwerke Akt.-Ges., Charlot- tenburg, jetzt: Ostwerke Akt.-Ges., Berlin. Ostertagwerke Vereinigte Kassenschrank- fabriken Akt.-Ges., Aalen, Akt. Osteuropäische Telegraphengesellschaft, Ak t. Ostfries. Akt.-Brauerei Aurich, 4 % Oblig. Ostpreußische 3½ % u. 4 % Provinzial-Oblig., 4½ % Oblig. 12. Ausg. Ostrau-Friedlander Eisenbahn, Wien, 5 % Oblig. Ostwerke Akt.-Ges., Berlin, (früher Breslauer Spritfabrik Akt.-Ges.), Akt., 5 % Oblig. V. 1921. Osuna-Rochela-Plantagen-Ges., Hamburg, Akt., 5% Oblig. Ottomanische 4 % Anl. v. 1911 (s. auch unter Kaiserl. Ottoman. 4 % Anl.). Ottweiler Brauerei-Ges. vorm. Carl Simon, Ottweiler, 4% Oblig. Overbeck-Brauerei (s. Löwenbrauereivorm. Peter Overbeck). Palmengarten-Ges. in Frankfurt a. M., Akt., 3½ % Oblig. v. 1898., 4 % Anl. v. 1910. Papierfabrik Kirchberg, Akt.-Ges., Kirchberg, Kr Jülich, Akt., 4½ % Oblig. v. 1897 (gekünd. PD. März 1920), v. 1905 (gekünd. p. 1. 4. 21). Pappenheimer 7 Fl.-Lose. Paragon Kassenblock Akt.-Ges., Akt. Park- u. Bürgerbräu Akt.-Ges., Zweibrücken- Pirmasens, Akt., 4 % Oblig., 4½ % Oblig. Patzenhofer-Brauerei Akt.-Ges., 4 % Oblig., 4½ % Oblig. Paulshöhe Brauerei (s. Brauerei Paulshöhe). Pernambuco, 5 % Stadtanl. v. 1910. Perthes, Friedrich Andreas, Akt.-Ges. in Gotha, Vorzugs-, Prior.-Akt. u. Genuß- scheine. Pester Ungarische Commercialbank, Buda- pest, Pfandbr. do. 4 % u. 4½ % Kommunal-Oblig. Petersburger Internationale Handelsbank, Akt St. Petersburger Privat-Handelsbank, Akt. Petrograd-Rigaer Commerzbank, Akt. Petroleum-Raffinerie vorm. Aug. Korff, Akt. Pfalz-Saarbrücker Hartstein-Industrie Akt.- 055 Neustadt a. H., Akt., Vorz.-Akt. Lit A, lig ig. Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen, Akt., Pfandbr., 4% Kommunal-Obiig. Pfälzische Lederwerke Akt.-Ges, Rodalben b. Pirmasens, Akt. Pfandbriefamt der Stadt Magdeburg, 4 % Pfandbr- Pforzheim, 4 % Stadtanl. v. 1899, 1901, 1907, 1910, 1912 u. 1920, 3½ % v. 1883, 1885, 1888, 1895, 1898. do. 3½ % Stadtanl. v. 1905. Phönicia Werke Akt.-Ges., Elsterwerda, Akt. Hdb. II 1921/22 8?8 82 0? 2 22858 88 222 2 = 2 2 ― 288 = 22 20 28 „ . D u. N D „Phönix“, Akt.-Ges. für Bergbau u. Hütten- betrieb, Hoerde (Westf.), Akt., Oblig. Pignol & Heiland, Akt.-Ges., Akt. Pirmasens, 4 % Stadtanl. v. 1919, 3½ % Stadt- anleihe v., 1888, v. 1897, 4% v. 1899, 3½ % V. 1904, 4 % v. 1909, 1911, 3% v. 1918. Planiawerke Akt.-Ges. für Kohlenfabri- kation, Berlin-Ratibor, Akt. Plauen, 3½ % Stadtanl. v. 1903. Polkwitz-Raudtener Kleinb., Akt. Port of Para, 5 % Bonds. Portland-Cement-Fabrik Karlstadt a. Main, vorm. Ludwig Roth, Akt.-Ges., Karlstadt a. M., Akt. Portland-Cement-Fabrik ,Stadt Oppeln“, Akt.-Ges., Oppeln, Akt Portland-Cement-Fabrik vorm. A. Giesel, Oppeln, Akt. Portland-Cement-Werk Akt.-Ges. in Ber- ching, s. unter Maschinen- u. Waggon- bau Akt.-Ges. Portland-Cementwerk Schwanebeck Akt.- Ges., Schwanebeck, Akt., 4½ % Oblig. do. 5 % Oblig. Portugiesische Eisenbahn-Akt. Portugiesische 3 /% Eisenbahn-Prior. v. 1886, 4½ % Eisenbahn-Prior. von 1889, I. Rang, v. 1889 II. Rang, 3 % Staatsanl. v. 1902, (Serie I bis III), 4½ % Staatsanl. v. 1905, 4½ % Staats-Eisenbahnanl. v. 1912 (in Goid), 4½ % Tabak-Monopol-Anl. Porzellan-Fabrik ,Königszelt', Akt. Porzellanfabrik Tirschenreuth Akt.-Ges., Tirschenreuth, Akt. Posen, 3½ % u. 4 % Stadtanl. Posener Straßenbahn, Akt. Preß-, Stanz- u. Ziehwerke Rud. Chilling- worth, Akt.-Ges., Akt. Preuß. Bodencredit-Aktien-Bank, Berlin, Pfandbr. (nur Kupons), Kommunal-Oblig. Preuß. Central - Bodencredit - Akt.-Ges., Berlin, Pfandbr. do. kt. do. Kommunal-Oblig. Preuß. Hypoth.-Act.- Bank, Berlin, Akt., Pfandbr. do. 3½ % u. 4% Kommunal-Oblig. Preußische National-Versicherungs-Ges., Stettin, Akt. Preuß. Pfandbr.-Bank, Berlin, Pfandbriefe, Kommunal-Oblig. u. Kleinbahn-Oblig. Prinz, Carl, Akt.- Ges. für Metallwaren, Wald (Rhld.), Akt. Priv Kaschau-Oderberger Eisenbahn, Buda- pest, 4 % Gold- u. Silb.-Prior. v. 1889 u. 1891, (S. a. unt. Kascha-Oderberger.) Privilegirte oesterreich.-ungarische Staats- Eisenbahn-Ges., Wien, (s. oesterreichisch- ungarische Staats-Eisenbahn-Ges., privi- legierte, Wien). Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenb., Akt. Rauchwaren-Zurichterei u. Färberei Akt.- Ges., vorm. Louis Walter's Nachfolger, Markranstädt, Akt. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.-Ges., Er- langen, St.-Akt. u. Vorz.-Akt. Reis- und Handels-Akt.-Ges, Akt. do. 5 % Oblig. Reiß & Martin Akt.-Ges., Berlin, Akt. Rentenanstalt Akt.-Ges u. Lebensversich.- Bank, Darmstadt, Rentenscheine. Residenz-Hotel u. Café Akt.-Ges., Akt. Reutlingen, 3½ % u. 4 % Stadtanl. Reyershausen, Bergbau-Ges., 5 % Oblig. V. 1913. Rhederei-Vereinigung G. m. b. H., Ham- burg, 4½ % Oblig. Rheingau-Elektrizitätswerke Akt.-Ges., Elt- ville a. Rhein, 4½ % Oblig. v. 1911. Rheinisch-Sächs. Versicherungs Akt.-Ges., Düsseldorf, Akt. D u. N 2888 8 2 3 D 2 220 20 Ö28 ― 3 S8%% 2 ――― D u. N