31 Deutsche Bank. Brauerei Wickbold A.-G., Königsberg, Akt., 4 u. 5 % Oblig. Brauerei Weißenburg Ohm & Kleine. Lippstadt, 4½ % Partial-Oblig. Brauerei Westfalia G. m. b. H., Lütgendortmund, Obligationen. Braunkohlenabbau-Verein Meuselwitz, Aktien. Braunkohlen- u. Brikett-Industrie Akt.-Ges., Akt. do. 4½ % Oblig. v. 1901, 1908 u. 1911. (Anleihe von 1911 gek. per 1. juli 1920). do. 4½ % von 1913. Braunkohlen- u. Brikettwerke Roddergrube A.-G., Akt. u. 4½ % Teilschuldverschr. v. 1907 u. 1914. Braunschweiger Kohlenbergwerke, Helmstedt, 4½ % Oblig. von 1913. Braunschweiger Maschinenbauanstalt A.-G., 4 % Partial-Oblig. u. Aktien. Anleihe von 1898 gek. per 1. Oktober 1921. Braunschweiger Portland-Cementwerke Salder, 5% Obligationen, Aktien u. Vorzugsaktien. Braunschweiger Roggenmühle A.-G., Lehndorf, 4½ % Obligationen u. Aktien. Braunschweigische Staatsbank, 4% Pfandbriefe (Leihhaus Landes-Schuldverschreibungen). Braunschweigische Bank und Credit-Anstalt, Akt. Braunschweigische Actiengesellschaft für Jute- und Flachs-Industrie, Akt. Braunschweig-Hannov. Hypothekenbank, Akt. do. Pfandbr. Brazilian Traction, Light & Power Company Limited London, Akt. Bremer Baumwollbörse, 4 % Hyp.-Anl. v. 1902. Bremen Besigheimer Oelfabrik. Bremen, Akt. u. 4% Oblig. v. 1899, 4½ % v. 1910 u. 5 % v. 1913. Bremer Oelfabrik, Akt. u. 4½ % Anleihe von 1907. Bremer 3½ % Staats-Anl. v. 1893. do. 3 % Staats-Anl. v. 1896. do. 3½ % v. 1898 u. 1905. do. 4 % 3 v. 1908. Bremer Tauwerk-Fabrik, vorm. C. H. Michelsen, Akt., 4 % Hyp.-Anl. v. 1903. Bremer Wollkämmerei Akt. u. 4 % Anl. v. 1891. Bremer Wollwäscherei, Akt. u. 4% Hyp.-Anl. v. 1894. Breslauer Lagerhaus, Akt. Breslauer Spritfabrik Aktiengesellschaft, Akt. u. Vorz.-Akt. Breslauer Stadt-Anl. . Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft, 4 % blig. Brieger Stadtbrauerei A.-G., Aktien u. 4 % Oblig. Bromberg-Schneidemühler Reiterverein, Oblig. Brown, Boveri & Cie. Aktienges. zu Mannheim, 4½ % Anl. Brückenbau Flender Act.-Ges., Benrath, Akt. J. Brüning & Sohn, Aktiengesellschaft zu Berlin. Aktien, 4½ % u. 5 % Teilschuldverschr. H. Brüninghaus Söhne Aktiengesellschaft, Aktien. Brünn-Rositzer Eisenbahn, 5 % Oblig. Bucarester 4½ % Stadt-Anl. v. 1895 u. 1898. Buderus-Röchling, (siehe Stahlwerke etc.). Buderus'sche Eisenwerke 4 % Hyp.-Anl. do. 4½ % Hyp.-Anl. do. Akt Buenos Aires 4½ % Stadt-Anl. v. 1888. do. 5 % Stadt-Anl. v. 1908. zum Fortschritt in do. 5 % 2 v. 1909. do. 5 % v. 1913. do. 5 % v. 1914. Aires Provinz-Anl. (s. Provinz Buenos Aires etc.). Bugsir-, Reederei u. Bergungs-A.-G., Aktien. steuerfr. 5% Staats-Gold-Anl. v. 1902 u. 1904. do. 4½ % Anl. v. 1907. Burg b. Magdeburg, 4 % Stadt-Anl. v. 1900. Butzbacher 3½ % Stadt-Anleihe. Bürgerbräu St. Johann a. d. Saar, Akt. Bürgerliches Brauhaus, Herne, 4½ % Oblig. do. Bonn, Akt. u. 5 % Oblig. do. A.-G. Tichau, Aktien und Oblig. Bürgerliches Brauhaus A.-G. vorm. Frisch, Inster- burg, Akt. 4½ % u. 5 % Oblig. I. II. III. Ausg. Bürstenfabrik, Pensberger & Co., Act.-Ges., Akt. „ Chem. Fabrik A.-G., Piesteritz, ien, Caja de Préstamos para Obras de Irrigacion y Fo- mento de la Agricultura (Darlehnskasse für Be- wässerungsanlagen und allgemeine landwirt- schaftliche Zwecke) 4½ % v. d. Mexicanischen Regierung garant. steuerfr. Gold-Oblig. Calenberg-Göttingen- Grubenhagen-Hildesheim ritt. Credit-Verein, Oblig. ganzjährig. Carlshütte Act.-Ges, für Eisengieß. u. Maschinen- bau, Aktien. Carlton Hötel Aktien-Ges. zu Frankfurt a. M., Akt. Casa Grande Zuckerplantagen Aktiengesellschaft, Akt. u. 6 % Anl. v. 1910 (gek. per 1. Oktoher 1920). Casa dei Depositi e Piestiti — Sezione autonoma di Credito comunale e provinciale, 3¾ % Oblig. (konvert. Römische 4 % Gold-Anl.). Casseler Federstahl (s. Act.-Ges. für Federstahl etc.). Casseler Landeskreditkasse (s. Landeskreditkasse Cassel). Casseler 3½ % Stadt-Anl., Serie I v. 1902. Castellengo, Valentin, Leithold, Maria-Anna, 5 % Obligationen (siehe unter Steinkohlengewerksch. Celler 4 % Stadtanleihe von 1907/1908 u. 1919. Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl & Sohn, Akt. und 4½ % Ublig. Central-Aktien-Gesellschaft für Tauerei u. Schlepp- schiffahrt, Oblig. (jetz. Firma: HarpenerßergbauA.-G.). Central-Hypothekenbank Ungarischer Sparcassen, 4½ % Pfandbr., 4% Pfandbr., 4½ % u. 4% Kom- munal-Oblig. Cession Rückversicherung, Aktien. Chamotte- und Pinaswerke Birschel & Ritter A.-G., Erkrath, Akt. Charlottenburger Baugenossenschaft, E. G. m. b. H., 4 % Oblig. Charlottenburger Stadt-Anl. Chemische Fabrik Griesheim-Electron, Akt. do. 5 % Oblig. Chem. Fabrik f. Hüttenprodukte, A.-G., Aktien. Chem. Fabrik zu Heinrichshall, (jetzt Harkortsche Bergwerke), Oblig. Chemische Fabrik Hönningen u. vorm. Messing- werk Reinickendorf R. Seidel A.-G., 5 % Oblig. Chemische Fabrik E. Merck, 4½ % Teilschuldver- schreibungen, Anleihe von 1919. Chemische Fabrik Rhenania A.-G., Akt. Chemische Fabriken Weiler-ter Meer, Akt., 4 % u. 4½ % Oblig. Chem. Ind. G. Schulz A.-G., Aktien u. 5 % Anleihe. Chemische Werke vorm. H. & E. Albert, Biebrich, A kt. Chemnitzer Aktienspinnerei, Aktien u. Obl. v. 1902 Chemnitzer Bankverein, Akt. Chemnitzer Werkzeugmasch.- FEabrik (Vorm. Joh. Zimmermann), Akt. (jetige Firma: Zimmermann- werke A.-G., Chemnitz). Chersoner Agrarbank-Pfandbr. Chicago Rock Island & Pacific Railway Co., 5 % Gold-Bonds. Chilenische 4½ % Gold-Anl. v. 1889. 5% Gold-Bonds v. 1905. 4½ % Gold-Anl. v. 1906. 3 5 % steuerfr. Staats-Anl. v. 1911. do. v. 1911, II. Serie. Chinesische 5% Gold-Anl. v. 1896 u. 4½ % Gold- Anl. v. 1898. Chinesische Hukuang 5 % Staats-Eisenbahn-Anl. v. 1911. do. 5 % Reorganisations-Staats-Anl. in Gold v. 3. Chinesische Tientsin-Pukow 5 % Staats-Eisenbahn- nl. do. 5 % Staats-Eisenbahn-Ergänzungs-Anl. v. 1910. Claes & Flentje G. m. b. H., 5 % Obl. v. 1920 Clarenberg Actien-Gesellschaft für Kohlen- und Thon-Industrie, Frechen b. Cöln, Akt.