35 – Deutsche Bank Geseker Cement- u. Kalkwerke „Monopol“ A.-G., Geseke, 4½ % Oblig. Ges. f. d. Bau d. kleinasiatischen Bahnen, Akt. Gesellschaft der Russisch-Französischen Gummi-, Guttapercha- und Telegraphen-Werke „Prowod- nik“, Riga, Akt. Gesellschaft f. elektrische Beleuchtung vom Jahre 1886 in St. Petersburg, Akt. u. Vorz.-Akt. Gesellschaft für elektrische Hoch- und Untergrund- bahnen, Berlin, Akt. u. Vorz.-Akt. do. 4½ %, 4 % u. 3½ % Teilschuldverschr. Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg, Akt. u. 4% Anl Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in Wies- baden, Akt. Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal, 4 % Oblig. von 1920. Gesellschaft für Teerverwertung mit beschränkter Haft., 4½ % Teilschuldverschr. v. 1907, 1912. u. 1920. Gesellschaft zum Betrieb Limburgischer Stein- kohlenbergwerke (Maatschappy tot Exploitatie van Limburgsche Steenkohlenmynen) 5% Oblig. Gevelsberger Aktien-Brauerei, Gevelsberg. 4½ % Partial-Oblig. Gewerkschaft der Bernburger Kaliwerke. Oblig. do. des Braunkohlenbergwerks Louise, Horrem, 4½ % Oblig. do. des Braunkohlenbergwerks Neurath, 5% Obl. do. des Braunkohlenbergwerks Prinzessin Victoria, 5% Oblig. do. des Bruckdorf-Nietlebener Bergbau-Ver- eins, Oblig. 4½ % Anl. v. 1909. (Gekünd. per 3. Jan. 1921). do. des Steinkohlenbergwerks Adler, 5 % Oblig. do. des Steinkohlenbergwerks Eintracht Tief- bau, 4½ % Teilschuldverschr. do. des Steinkohlenbergwerks, Gottfried Wil- helm, Essen-Ruhr, 4½ % Oblig. do. des Steinkohlen-Bergwerks „Graf Schwe- rin“, 4% Anl. v. 1905, 4½ % Anl. v. 1910 do. des Steinkohlenbergwerks Königin Elisa- beth (jetzt: Mannesmannröhren Werke) 4 % und 4½ % Oblig. do. des Steinkohlenbergwerks „Langenbrahm“, 4½ % Anl. v. 1901 (II. Em.). do. des Steinkohlenbergwerks Viktoria bei Kupferdreh, 5% Oblig. do. ver. Constantin der Große, do. der Zeche Altendorf, 5 % Anl. (jetzt: Essener Stelnkohlenbergwerke). do. der Zeche Borussia, 4½ % Anl. do. der Zeche Dahlhauser Tiefbau, 4 % Anl. (jetzt: Essener Steinkohlenbergwerke). do. der Zeche Ewald 4 %u. 4½ %Teilschuldversch. do. der Zeche Siebenplaneten, 4 % Anl. (ietzt: Harpener Bergbau Aktlen-Ges.). do. Alexandershall, 5 % Anl. v. 1911. do. Alwine, Grube Ferdinand in Liqu., 4½ % Teilschuldverschr. do. Amelie zu Mülhausen im Elsaß, 4½ % Teil- schuldverschr. do. Arenberg Fortsetzung, 4½ % Teilschuld- verschr. do. Augustus I v. 1911, 4½ % Oblig. do. Bautenberg, Oblig. do. Beienrode, 5 % Oblig. von 1921. do. Beisselsgrube, 4½ % Obig. do. Bernsdorf, 5 % Oblig. do. „Brassert“, 4½ % Teilschuldverschr. do. Burggraf 5 % Oblig. do. Carl Alexander, 4½ % Oblig. do. Carlsfund, 5 % Ohlig. v. 1900 (gek. per 2. Jan. 1920). do. Concordia Eiserfeld, Oblig. do. Constantin, Oblig. do. Johann Deimelsberg, 4½ % Oblig. v. 1920. do. Desdemona, 5 % Oblig von 1921. do. Deutscher Kaiser, 4 % Hyp.-Anl. od. Dorstfeld, 4% Hyp.-Anl. V. 1905. do. do. 4½ % Teilschuldverschr. v. 1909. do. Einigkeit, 5 % Oblig. von 1912. do. Ellers, 5% Oblig. do. Else, Wittelsheim, 5 % hyp. Teilschuldv. Gewertschatt Emscher-Lippe, Essen-Ruhr, 4½ % ig. do. Johannes Erbstolln, 4½ % Oblig. do. Felsenfest, Oblig. do. Fortuna (jetzt: Rheln. A.-G. für Braunkohlen- bergbau u. Brikettfabrlt), 4½ % u. 5 % Oblig. do. Freie Vogel u. Unverhofft, 5 % Oblig. do. Freier Grunder Bergwerks-Verein 5% Obl. do. Friedlicher Nachbar, 4 % Oblig. do. Friedrich der Große, 4 % Anl. v. 1904. do. do. 4½ % Anl. v. 1909 u. 1914. do. Frielendorf zu Cassel, 5% Oblig. do. „Frisch Glück“', Hannover, 5% Anl. do. Fröhliche Morgensonne, 4½ % Oblig. do. Fürst Leopold zu Hervest Dorsten, 4½ % hyp. Anl. v. 1911. do. Gebra, Oblig. do. General Blumenthal (jetz. Firma: Bergwerks- ges. Hlbernla, Herne), 4 % Teilschuldverschr. do. Germania Weidmannshall. do. Glückauf, Sondershausen, 4½ % Teilschuld- Verschr. v. 1909 u. 5 % Teilschuldverschr. do. Glückauf Berka“ zu Sondershausen, 4½ % Teilschuldverschr. do. „Glückauf Ost' zu Sondershausen, 4½ % Teilschuldverschr. do. Graf Bismarck, 4½ % Oblig. do. Graf Moltke, 4 % Teilschuldverschr. (ietzt: Phönlx etc.). do. Grillo, Funke & Co., 4½ % Oblig. do. Hedwigsburg, 4½ % Oblig. v. 1907. do. Heiligenroda 4½ % Oblig. do. Heimboldshausen, Oblig. do. Heldburg, 5 % Teilschuldverschr. v. 1906 u. 1910 (jetzt: Gewerkschaft Salzungen). do. Helene und Amalie, 4½ % Oblig. v. 1912. do. der Zeche ,Hercules“, 4 % u. 4½ % Oblig. v. 1905 (ietzt: Essener Steinkohlenbergwerke). do. Bildasglück, Oblig. do. Hohenzollern 4½ % Anl. (gek. per 1. Nov. 1920). do. der Zeche Holland, 4 % Teilschuldverschr. (ietzt: Phönlr etc.). do. Hugo, 5 % Oblig. do. Immenrode, 5 % Oblig. do. Irmgard, Oblig. do. Johannashall, 5 % Teilschuldverschr. do. Josef Wittelsheim, Oblig. do. König Ludwig, 4% Teilschuldverschr. v. 1905. do. 4½ % Teilschuldverschr., Em. 1910. do. Lucherberg, 4½ % u. 5 % Oblig. do. Marie, 5 % Oblig. do. Marie Luise, 5 % Oblig. do. Max, Oblig. do. Mechernicher Werke, 5 % Oblig. von 1920. do. Mont Cenis, 4 % Hyp.-Anl. v. 1896 u. 1905 do. 5 % Hyp.-Anl. do. Neuhof, 5 % Oblig. do. Neurath, 5 % Oblig. do. Oespel, Kley, 5 % Oblig. do. Zeche ver. Pörtingssiepen, 4½ % Oblig. (jetzt: Essener Stelnkohlenbergwerke). do. Prinzessin Vict. Neurath & Grevensbroich 5 % Anleihe v. 1912. do. Quint, 5 % u. 4 % Oblig. do. Ransbach, Oblig. do. Rastenberg, II 4½ % Oblig. do. Reichskrone, 5% Oblig. do. Richard, 5 % Oblig. do. Roddergrube, Oblig. do. Schuldverschr. v. 1908 u. do. Schallmauer, 5 % Oblig. do. Steinkohlenbergwerk „Vereinigte Friedens- hoffnung“, 5 % Anleihe. do. Vereinigte Schwiebuser Kohlenwerke, 5 % Anleihe. do. Unser Fritz, 4½ % Oblig. v. 1912 u. 1913. do. Vereinigte Ville, 4½ % Anl., (jetzt: Braun- kohlen u. Briketwerke Roddergrube). do. Ver. Wiendahlsbank, 4½ % Oblig. von 1909 do. Victor, 4½ % Anl. v. 1908. do. Victoria, Essen, 5 % Oblig. 2*