41 Deutsche Bank. Porta-Union Westfalia' Vereinigte Cement- und Kalkwerke Act.-Ges. in Porta (Westfalen), Akt. Portland-Cementfabrik Elm A.-G., Akt. Portland-Cementfabrik ,„ Germania“' A.-G., Aktien 4 % und 4½ % Anleihe. Portland-Cementfabrik vorm. A. Giesel, Akt. Portland-Cement-Fabrik vorm. Heye Gebr. A.-G., Lüneburg, Aktien. Potsdamer Credit-Bank, Akt. Prag-Duxer Eisenbahn, 3 % Gold-Prior., Stamm- Akt. u. Prior.-Akt. A. Prang, Dampf- u. Wassermühlen, Königsberg, Aktien. Prehlitzer Braunkohlen, Aktien und Prior.-Aktien. Prescher Nachflg., Act.-Ges., Leutzsch b. L., Preß- und Walzwerks-A.-G. Düsseldorf-Reisholz 4½ % Oblig. Pretoria Hypotheek Maatschappij, 4 % Pfandbr. Serie Ca. (Nr. 1–10 000). Preußische Boden-Credit-Actien-Bank, Akt. u. Pfandbr. Preußische Central-Bodencredit-Akt.-Ges., Akt. u. Pfandbr. (Gewinnanteil- und Zinsscheine nur bel unserer Niederlassung in Breslau, Gotha, Hannover, Leipzig und Neiße zahlbar). Preußische Hypotheken -Actien - Bank, Akt., Pfandbr. u. Kommunal-Oblig., geloste Stücke nur bei der Gesellschaftskasse zahlbar. 0 Preußische National-Versicherungs-Ges. (ietzt: „National“' Allgemeine Vers. A.-G.) Aktien. Preußische Pfandbriefbank, Pfandbr. (nur bei unseren Zweignlederlassungen in Aachen, Bonn, Braunschweig, Breslau, Danzig, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Erfurt, Hannover, Köln und Leipzig zahlbar). Preußische Portland-Cementfabrik Neustadt, Akt. u. Oblig. Carl Prinz A.-G. für Metallwaren, Aktien. Privatbank zu Gotha, 4 % und 3½ % Anlehensch. Provinz Buenos Aires, 3½ % Gold-Anl. Provinzialverband der Provinz Brandenburg, 3½ % u. 4 % Anleihescheine. Provinzial-Verband der Provinz leihescheine. Puebla Tramway Light and Power Co., 5 % 30 jähr. First Mortgage Gold-Bonds u. 5 % 50 jähr. Prior Lien Gold-Bonds. Pulsnitzer Stadt-Anl. Ostpreußen, An- Rasselsteiner Eisenwerks Ges. m. b. H., 5 % Anleihe von 1920. Rauchwaaren-Zurichterei und Färberei, Akt.-Ges., Louis Walters Nachfolger, Markranstädt, t. Reichelt Metallschrauben Act.-Ges., Akt. Reiniger, Gebbert und Schall A.-G., Akt. Reis- und Handels-Actien-Ges. in Bremen, Akt. Remscheider 3½ % konvert. Stadt-Anl. v. 1900. da. 4 % Stadt-Anl. v. 1914. Remscheider 3½ % konvert. Stadt-Anl. von 1900. Remscheider 4 % Stadt-Anleihe von 1914. S. Rheinhold, Konv. 4 % Oblig. von 1901, 4 % Oblig. von 1995 und 4½ % Oblig. von 1914. Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlen- bergbau und Brikettfabrikation in Köln. Akt. do. 4½ % Oblig. von 1908 u. 1909 u. 5 % Oblig. Rheinische Bahngesellschaft, Akt. von 1920. Rheinische Chamotte- und Dinas-Werke, Akt. u. 5 % Teilschuldverschr. Rheinische Creditbank, Akt. Rhein. Gerbstoff- und Farbholz-Extract-Fabr., Akt. Rheinische Hypothekenbank, Akt., Pfandbr. u. Kommunal-Oblig. Rheinische Linoleumwerke A.-G. Bedburg, Akt., 4½ % und 5 % Oblig. Rheinische Metallwaren- und Maschinenfabrik, Aktien, Vorz.-Akt. u. 4 % Oblig. I. u. II. Em. u. 5 % Anleihe von 1920. Rheinische Nadelfabriken, Aktien. Rheinische Sandwerke, Aktien. Rheinische Stahlwerke, Akt. u. 4½% 72 70 Anl. v. 1920. Rhein.-Westf. Kohlensyndikat, Oblig. Rheinische Stahlwerke, 4 % Oblig. (früher Berg- werks-Ges. Centrum). do. Abteil. Wurag, Hohenlinburg, 4½ % Schuld- verschr. Rheinischer Actien-Verein für Zuckerfabrik., Alten b. Dessau, Akt. Rheinisches Electricitätswerk im Braunkohlen- revier, 4½ % u. 5 % Oblig. Rheinisch-Nassauische Bergwerks- und Hütten- Akt.-Ges. Stolberg, Akt. Rheinisch-Westfäl. Bodencredit-Bank Cöln, Akt. u. Pfandbr. (nur bel unseren Zwelgnlederl gen In Aachen, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Hannover, Köln und Trler zahlbar). Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Akt.- Ges., Akt. 4 % u. 4½ % Oblig. %% Kalkwerke, Akt. u. 4½ % ig. Rheinisch-Westfälischer Lloyd, Transport-Ver- sicherungs-Akt.-Ges., Akt. Rheinisch-Westfäl. Rückversicherungs-Act.-Ge- sellschaft, Akt. Rheinprovinz-Anleihescheine. Rhenania, Verein. Chemische Fabriken, Aachen, Aktien. Rhenania, Vereinigte Emaillierwerke A.-G. 5 % Obl. Moritz Ribbert A.-G., Akt. u. 4½ % Anl. (gek. per l. August 1920). J. D. Riedel Akt.-Ges., Aktien. 5 % Rigaer Stadt-Anl. Rio de Janeiro Tramway, Light and Power Com- pany, Ltd., First Mortgage 30 jähr. 5 % Bonds, 5 % Gold-Bonds u. 5 % 50 jähr. Mortgage-Bonds. Ritt. Credit-Institut für das Fürstentum Lüneburg in Celle, 3½ %, 4 % und 4½ % Oblig. Röchlingsche Eisen- und Stahlwerke G. m. b. H., Völklingen a. d. Saar, 4½ % Schuldverschr. (gek. per 2. Januar 1920). Rock lsland Arkansas and Louisiana Railroad Company, 4½ % First Mortgage Gold-Bonds. Rombacher Hüttenwerke, Aktien u. 4½ % Ohlig. (gek. per 2. januar 1922). Ronneburger Stadtanleihe. Rostocker Brauerei (s. Mahn & Ohlerich). Rostocker 3½ % Stadt-Anl. von 1903 und 4½ % von 1919 und 1920. Ruberoidwerke, Aktien-Gesellsch., Hamburg, Akt. Rudolstädter 3½ % Stadt-Anl. v. 1888. Ferd. Rückforth Nachf., Aktien-Ges., Stettin, Akt. Rückversicherungs-Gesellschaft v. 1919 in Leipzig, Aktien. Rückversicherungs-Gesellschaft „Europa“, Akt. Rütgerswerke Akt.-Ges., Akt. u. 4½ % Anl. Ruffer & Co., 4½ % Obl. Rumänische 4 % äußere Gold-Anl. v. 1889. Russische Bank für auswärtigen Handel, Akt. Russische Gesellschaftfür Röhrenfabrikat., Moskau, 5 % Oblig. Rybniker Steinkohlen-Gewerkschaft 4½ % hyp. Schuldverschr., 4½ % Anleihe von 1903 und 1912 (gek. per l. Oktober 1920) und 4½ % Oblig. von 1920. Saalfelder 3½ % Stadt-Anl. v. 1889. Saarbrücker 4 % Stadtanleihe v. 1919, VIII. Ausg. Sachsen-Weimar 3½ % Staatsanleihe von 1856. Sachsen-Weimar 5 % Staatsschatzanweisungen. Sachsen-Weimar Landeskredit 3½ % u. 4 % Oblig. Sächs.-Thüring. Braunkohlen-Verwertung, Aktien und Stammaktien. Sächsisch- Thüringische Portland- Cementfabrik Prüßing & Co., Akt. u. 4½ % Oblig. v. 31. Dz. 1904 (gek. per 31. Dez. 1920). Sächsische Bodencreditanstalt, Akt., Pfandbr. und Comm.-Oblig. Sächsische Broncewaaren-Fabrik Wurzen, Akt. Sächsische Electricitäts-Lieferungs-Gesellschaft. A.-G. zu Oberlungwitz (Königreich Sachsen), 4½ % Anl. Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen, Akt. Sächsische Industriebahnen-Ges., Akt.-Ges., Vorz.- Akt. u. Stamm-Akt. u. 4 % Teilschuldverschr.