45 Deutsche Bank. Wülfing, Dahl & Co., Akt. Emil Wünsche, Akt.-Ges. für photograph. Industrie in Reick b. Dresden, 4 % Oblig. (jetzige Firma: lca, Aktiengesellschaft, Dresden). Württembergische Bank-Anstalt, vormals Pflaum & Co., Akt. Württembergische 3½ % Staats-Anl. aus d. Jahren 881, 1882/83, 5, 1888, 1889, 1891, 1893, 1894, 1895, 1900, 1903, 3 % Staats- Anl. v. 1896, 4 % Staats-Anl. v. 1907, 1908, 1909, 1912, 1913 u. 1914. – do. 3½ % Staats-Anl. v. 1875, 1879, 1880, 1905. Württembergische Vereinsbank, Akt. do. 4 % u. 3½ % Oblig. Ser. 19–22 (gek. per l. Nov. 1919). Wulbrandt & Seele Act.-Ges., Braunschweig, Akt. und Oblig. F. Wulf Akt.-Ges, zu Werl, Akt. u. 4½ % Oblig. E. Wunderlich & Comp., Akt.-Ges., Altwasser, Akt. Wunstorfer Portland- Cementwerke, Aktien und 4½ % Oblig. v. 1900. Zeche ver. Bommerbänker Tiefbau, Grundschuldbr. Zeiß-Stiftung, Carl, zu Jena, 4 % u. 4½ % Schuld- verschr. Zimmermannwerke Akt.-Ges., Chemnitz, Akt. Zschopauer Baumwollspinnerei A.-G., Zschopau, Aktien. Zuckerfabrik Frankenthal, Akt. Zuckerfabrik Fraustadt, Akt. Zuckerfabrik Fröbeln, Aktien und 4½ % Oblig. Zuckerfabrik Kujavien, Aktien. Zuckerfabrik Klein-Wanzleben, 4 % u. 4½ % Oblig. Zuckerfabrik Nauen, Akt. Zuckerfabrik Schottwitz, Akt. Züricher 3½ % Stadt-Anl. v. 1889, 1894 u. 1898, 40 Anl. v. 1900, 1901, 1906, 1908, 1909, 1911, Stadt-Anl. v. 1913 u. *5 % Stadt-Anl. v. 1915. Ü Elektrizitäts-Verband Stade, 4 % ig. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen, Aktien und 4½ % Oblig. von 1883. Aktienkapital 200 000 000 Kronen Expositur Niklasstraße), Hnglo-Oesferreichische Bank Lien I1, Strauclgasse 1 Gegr. 1863 Wechselstuben: Wien I, Freyung (Heidenschuß), I, Wipplinger Str. 33, I, Kärtnerstr. 38, I, Lichtensteg 2, II, Taborstr. 10, III, Hauptstr. 23, IV, Favoritenstr. 26, V, Schönbrunner Str. 38, VI, Linke Wienzeile 4-6, VI, Mariahilfer Str. 13, VII, Mariahilfer Str. 70, VII, Westbahnstr. 32/34, VIII, Alser Str. 31, X, Keplerplatz 2, XIII, Hietzinger Hauptstr. 4, XIV, Ullmannstr. 67, XVIII, Wäh- ſringer Straße 132 a, XX, Wallensteinstr. 22, XXI, Am Spitz 16. Filialen: Aussig, Baden bei Wien, Bodenbacb, Bregenz, Bruck a. Mur, Brünn, Brür, Budapest (mit Exposituren Calvinplatz und Elisabethring), Czernowitz (mit Expositur Suczawah, Eger, Falkenau, Franzensbad (Sommerexpositur), Gars am Kamp, Gmünd (mit der csl. Exp. Böhmzeil), Graz (mit Wechselstube Südbahnhof), Hainburg, Horn, Innsbruck, johannisbad (Sommerexpositur), Kaaden, Karbitz, Karlsbad, Karolinenthal, Komotau, Korneuburg, Königprätz, Kufstein, Laa a. Th., Leitmeritz, Linz, kobositz, Tondon, Marburg, Marienbad, Mariazell, Mürzzuschlag, Nagyvärad, Olmlütz, Pardubitz, Pilsen, Prag (mit proßnitz, Retz, Saaz, Schwechat, Steyr, St. Pölten, Teplitz, Tetschen, Trautenau, Triest, Villach, Weipert, Wels, Znaim. Lagerhäuser: Prag (Denisbahnhof), Tetschen-Laube, Aussig. Waren-Abteilung 1, Tuchlauben 17 Vermietung von Schrankfächern (Safe-Deposits) unter eigener Sperre des Mieters Sparabteilung Reservefonds 164 000 000 Kronen 7 S8 4½