¾nſ ¹¼är ⁴ ẽꝛę ⁴²/%/............. 61 Disconto-Gesellschaft – Norddeutsche Bank in Hamburg. Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk- und Mörtel- werke, Akt.-Ges., Magdeburg, Akt. D. Vereinigte Groß-Almeroder Thonwerke, Groß- Almerode, Akt. D. Vereinigte Hüttenwerke Burbach-Eich-Düdelingen, A.-G., Akt. u. 5% Oblig. . H. Vereinigte Kammerich & Belter & Schneevoglsche Werke A.-G., Akt. D. Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim-Beyerbach Nachfolger A.-G., Frankf. a. M., Div.-Scheine D. Vereinigte Köln-Rottweiler Pulverfabr., Akt. D. H. Vereinigte Königs- und Laurahütte, Akt., 3½ % u. 4 % Prior.-Oblig. H Lothringer Licht- u. Wasserwerke A.-G. Ak * D. Vereinigte Maschinenfabriken Augsburg u. Ma- A Nürnberg, Akt. u. 4½ % Oblig. v. 19 . Vereinigte Pechelbronner Oelbergwerke G. m. b. H., 5% Oblig. D. Vereinigte Ravené'sche Stabeisen- und Träger- handlungen A.-G., Akt., 4½ % zu 103 % rück- zahlb. Anl. D. Vereinigte Schuhstoff-Fabriken in Fulda, Akt. D. Vereinigte Schweizerbahnen, s. Schweizerbahnen. Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten-A.-G., Köln-Deutz, Akt. u. Oblig. D. Vereinigte Trikotfabriken A.-G. in Vaihingen, 5 % Anl. . Vereinigte Versicherungs-Gesellschaften ,Vater- ländische und Rhenania“, A.-G., Köln, Akt. D. Vereinigte Walz- und Röhrenwerke A.-G., Hohen- limburg, jetzt Rheinische Stahlwerke, Abt. „Wu- rag“', Hohenlimburg, 4½ % Oblig. D. Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen, Akt.-Ges., Akt. u. 4½ % Oblig. D. Vereinigte Westphalia, s. Gewerkschaft des Stein- kohlen-Bergwerks Vereinigte Westphalia. Vereinigter Bonifacius, Bergwerks-Gesellschaft, 4 % Partial-Oblig. D. Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier, Partial-Oblig. (jetzt Eschweiler Berg- werks-Verein) D. Vereinsbank in Finnland, 3½ % Pfandbr. v. 1895 D. H. 0 7 Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Akt. D. Vereinsbank in Nürnberg, Akt. D. do. Bodenkredit-Oblig. D. Vereinsbank zu Zwickau, Akt. D. Verkaufs-Vereinig. Hannov. Portland-Cementfabr., Abt. Hannover-Westfalen. 5 % Anl. v. 1914 H. Versicherungs-Gesellschaft Hamburg, Akt. D. H. Versicherungsgesellschaft Thuringia, Akt. D. Vesalia Versicherungs-Akt.-Ges. Wesel, Akt. D. Viktoria-Brauerei A.-G., Bochum, Akt. u. Oblig. D. Victoria Falls and Transvaal Power Co., 5 %, mit 110 % rückzahlb. Anl. Serie A, B u. C. D. H. Victoria Westafrikanische Pflanzungs-Ges., Akt. u. Oblig. D. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) A.-G., Plauen i. V., Akt. u. 4½ % Oblig. D. Vogtländische Tüllfabrik A.-G., Plauen i. V., Akt. D. Vorarlberger Eisenb., 4 % Silber-Prior.-Oblig. v. 1884 Vorwohler Portland-Cement-Fabrik, Planck & co., Hannover, Akt. u. Oblig. D. Waggonfabrik Akt.-Ges. vorm. P. Herbrand & Co. in Köln-Ehrenfeld, Oblig. D. Waghäusler Zuckerfabrik, Akt. D. Waldeckische 3½ % Domanial-Anl. v. 1905 D. Waldeck-Pirmonter Staats-Oblig. D. Walther & Co., Actien-Gesellschaft in Dellbrück bei Köln, Akt. Wandsbecker 4 % Stadt-Anl. v. 1910 Serie I D. H. Warschau-Wiener Eisenb., 3 % u. 4 % Pri r.-Anl. D. do. Stamm-Akt. u. Genußsch., gekündigt per 14. Jan. 1912 D. Wasserwerk für das nördl. westf. Kohlenrevier in Gelsenkirchen, Akt. D. u. Freitag A.-G.. Neustadt a. d. Haardt, ien 5 R. Wedekind & Co., G. m. b. H., 4½ % Anl. D. Westfälische Provinz-Anl. Weimarische Landeskreditkasse, Schuldverschr. D. H. Wenderoth, Akt.-Ges. für pPharmazeutische Be- darfs-Artikel, Akt. D. Wertzeug-Maschinenfabrik Gildemeister & Co., D. Werner & Pfleiderer, Cannstadt, 4½ % Oblig. D. Wernigeroder 3½ % Stadt-Anl. v. 1903, Coupons- u. verloste Stücke D. Werschen-Weißenfelser Braunkohlen Akt.-Ges., Aktien D. Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft „Victo- ria“, Berlin, Akt. u. Oblig. Westdeutsche Bodenkredit-Anstalt, Köln, Akt. D. do. Pfandbr. (nur Coupons D. Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, Akt. u. 4 % Teilschuldverschr. . Westdeutsches Eisenwerk Kray, Akt. u. 4½ % Schuldverschr. . Wesffalia, Akt.-Ges. für Fabrikation von Portland- Cement u. Wasserkalk, Beckum i. Westf., Akt. u. 5 % Oblig. D. Westfälische Baumwollspinnerei in Gronau i. Westf., Akt. u. Vorzugsakt. = Westfälische Eisen- u. Drahtwerke A.-G., Werne bei Langendreer, Akt. D. H. Westfälische Stahlwerke, Bochum, Akt., Vorzugs- Akt. u. Oblig. D. Westfälische Stanz- und Emaillierwerke A.-G.vorm. J. & H. Kerkmann, Akt. u. 5 % Anl. D. Westliche Berliner Vorortbahn, 4 % Oblig. D. Westliche Boden-Act.-Ges. in Liqu., Berlin, Akt. D. Westpreußische landschaftliche Pfandbriefe D. do. 3½ % Provinzial-Anl. V. Ausg. D. do. 4 % VII. Ausg., Em. 1911 D. West Rand Cons. Mines Ltd., 6% Debentures D. West- und Südjütische Kredit-Vereins 4 % Pfandbr., rückzahlb. mit 110 % H. Wetzlar 4 % Stadtanl. v. 1920 D. Weyersberg, Kirschbaum & Co., Akt.-Ges. für Waffen- und Fahrradteile in Solingen, Akt. D. Wiborg 5 % Stadt-Anl. v. 1909 H. Wieler & Hardtmann A.-G., Danzig, Aktien. D. Wiendahlsbank 4½ % Oblig. v. 1909, s. unter Ge- Werkschaft der Zeche Ver. Wiener Stadt-Anl. v. 1898, 4 % Schuldverschr. D. Wiesbadener 3½ % Stadt-Anl. v. 1905, Serie II D. Wiesche, 4 % Oblig. (jeßt Mülheimer Bergw.-Ver.) D. J. Wieting, Hochseefischerei A.-G., Akt Wildunger Mineralquellen, 4 u. 4½ % Oblig. D. Wilhelma, Allgem. Versicherungs-A.-G., Magde- burg, Aktien D. Wilhelmshavener Stadt-Anl. v. 1908, 4% Schuld- verschr. Wilmersdorfer Stadt-Anl., s. Berlin-Wilmersdorfer Stadt-Anl. Winter'sche Papierfabriken, Altkloster, Akt. und 4½ % Vorz.-Anl. H. Wissener Bergwerke, s. Ver. Stahlwerke. Wittener Glashütten-Aktiengesellschaft, Akt. D. Wittener Gußstahl, s. Gußstahl-Werk. Wladikawkas Eisenbahn, 4 u. 4½ % Oblig. D. R. Wolf, A.-G., Magdeburg-Buckau-Werk, Aschers- lebener Maschinenfabr., Aschersleben, Akt. u. 4½ % Oblig. D. Wormser 4 % Stadt-Anl. v. 1908 D. Württembergische Baumwoll-Spinnerei u. Weberei bei Eßlingen, Akt. 3 Württembergische Cattunmanufaktur Heidenheim, Akt u Oblig. D. do. Transport-Versicherungs-Gesellschaft Heil- bronn, Akt. D. Württembergische Hypothekenbank, 4 % u. 3½ % Pfandbr. Württembergische Nebenbahnen, Stuttgart (siehe Fi derbahn-Ges.), Akt. D. do. 4½ % Oblig., zu 105 % rückzahlbar D. Württembergische 4, 3½ u. 3 % Staatsanl. D. Württembergischer Kreditverein, 4% u. 3½ % Oblig. Würzburger 4 % Stadt-Anl. v. 1899 u. v. 1911 D.-