K. k. priv. Kaschau-Oderberger Eisenbahn: Aktien, Coupons 5 % Silber-Prioritäten 5% Gold-Prioritäten 5 % Silb.-Prior. (Eperies- -Tarnow) 4 m. 1889 (gemein- Verfalltage: 1. 1. 1. 7. sämtl. verlost *„ *„ 1. 0 *„ „ Coupons „ „ Em. 1889 (gemein- same), verl. Titr. 8 3 Em. 1889 (österr. Strecke), Coup. 3 Em. 1889 (österr. Strecke), verl. Tit. 2 „ Em. 1891, Coup. ver- loste Titres 4 % Mark-(Gold-) Prior. 3 1889, oupons „ „ Em. 1889, verl. Titres * 1 4 „ Enm. 1891, Coupons u. Vverl. Titres 33 Priorltäten, Em. 1908, Coupons „ „ Verl. Titr. Tramway, Aktien, Genuß- scheine. Je nach Besch. d. G. V. Priv. österr.-ungar. Staats-Eisen- bahn-Gesellschaft: Aktien, Coupons „ Verloste Titres Genußscheine, Coupons, 5 % Obligationen, I. u. II. Em., 3 Coupons verl. Titres 3 % Oblig. (Mark-Anl. ), v. J. 1895, verl. Titres ― –= „ „ 1.7 1. 1.87 1. 1. 9. 3. 1. 7. 1. 1 = 1 7: 47 1. 7. 1. 7. 1. 11. 11. 1. 11. .11. 5 % Brünn- Rossitzer obligationen, Coup., II. Em. Obligationen, Verl. Titres K. k. priv. Südbahn-Gesellschaft: Aktien, Coupons 3 Verloste Titres 3 % Prior. in Frcs., Coupons und verl. Titres Ser. X, Coup. veri. Fitres in Mark, Ser. E, Coup. Verl. Titres 3 Ser. W, Coup. 3 Verl. Titres 5 % Gold- Prior., Ser. B, Coupons 3 verloste Titres % Wodnan-Prachatitz: 4 % Prioritäten, Coupons verloste Titres Lokalbahn Strakonitz -Winterberg: 4 % Prioritäten, Coupons verloste Titres K. k. Priv. Aussig-Teplitzer Eisen- bahn-Gesellschaft: 3½ % Prior. in Mark, Coupons verl. Titres 4% Prior. in Mark, Coupons verl. Titres Ungarische Cocaleisenbahn A.-G. 4½ % Obligationen in Kronen Coupons u. verl. Titres 4 % Obligationen in Kronen Coupons u. verl. Titres 4 % Obligationen in Kronen Coupons 1.1. 1. mit 5 % Prämie Verl. Titres 4 % Gold Obligationen in Kronen u. Mark mit 2 % Prämie, Ser. II Coupons und verl. Titres 4½ % Obligationen in Mark Coupons u. verl. Titres „ „ * „ „ „7 „ * Y„ 4 % Prior. „ 5„ 5„ in Fres., 4. Verfalltage: 1. 1. 1. 30. 6. 1. =―――――――――――――――――― –―. – —– 1. ―–=– –― –―――――――――― 7. Aktiengesellschaft BEERIL I W. 3, Behrenstraße 3 Telephon: Zentrum 463, 9100, 9101, 9102 – Nur für Ferngespräche: Zentrum 13607 Mpftäft I Muan lt Kapital: Mk. 5 000 000,—–. Geschäftsjahr: 1. 10. bis 30. 9. Veorstand: Direktor Kurt Klotz, Charlottenburg, Direktor Hugo Cahn, Berlin, Stellvertr. Vorstandsmitglied: Richard Röstel, Aufsichtsrat: Vorsitzender Geh. Kom.-Rat Franz Ohrtmann, Sondershausen, Justizrat Dr. jur. Alfred Türgens, Braunschweig, Direktor Emil Miche 1, Eisenbahndirektions-Präsident Robert Brosche, jetzt Berlin, Generaldirektor Josef Fonfe, Berlin-Grunewald. Berlin, Gegründet: 16. 2. 1920; eingetragen: 12. 3. 1920. Lichtenberg. früher Saarbrücken, ?c / %%% .....