CXL Bd. Königsee, Export- Bierbrauerei Peter II Seite 1768 Königshofen, Gaswerk. I 2272 Königshütte, Consum-Verein I 2535 3 Gaswerk. I 1309 5 Oberschles. Discontobank I 198 Oberschles. Terrain- u. Holzverw.-Ges. II 193 Koenigslutter, Actien-Zuckerfabrik . II 1407 0 Zuckerfabrik. II 1407 Zuckerfabrik Ruhland I 1407 Königsstein (Elbe), Exnerwerk. I 943 Königswinter, „. Zahnrad- bahn. „ 1 2855 Königs- Wusterhausen, verein. .I 564 Königszelt, Porzellanfabrik .1II. 945 Könnern s. Cönnern. Körbisdorf, Zuckerfabrik. II 1407 Körlin, Oellrich, C. . II 2109 Köslin, Aktien-Bierbrauerei II 1768 „ Akt.-Ges. verein. Kleinbahnen 1I 2841 „ Fürstentumer Zeitung 2177 Papierfabrik. II 1213 Köstritz, Sool- u. Heilbade- Anstalt I 2308 Kötitz, Deutsche Kunstleder-A.-G. I 2067 Kohlfurt, Handels A.-G. I1 2109 Kohlscheid, A.-G. Selbsthilfe II 1512 Kohlstädt, Metall- u. Feindrahtwerke I 943 Kolberg, Kolberger Kleinbahn-A.-G. I 2841 Kolbermoor, Baumwollspinnerei I 1714 Thonwerk I 1537 Kollnau, Kollnauer Baumwollspinn. I 1714 Komotau, Mannesmannröhrenwerke . II 436 Konitz, Elektrizitäts- u. Wasserwerk I 1361 Konstanz, A.-G. f. Masch.-Bau. 1II 782 3 A.-G. St. Vincentiusverein II 1544 „ Bodolin A- C. I 1916 Cession, Rückversich. A. G. I 2705 3 Deutsch-Ungar. Hand.-A.-G. I 2519 Elektrowerk A.-G. Konstanz I 1361 Holzverkohlungs-Industrie II 1112 3 Innenausstattung A.-G. Max Woelte Nachf. I 1785 „ Kartonagen-A.-G. . I 944 Oberbad. Verlagsanstalt 2177 3 Kathol. Vereinshaus . . II 1544 0 Kraftwerk Linzgau A.-G. . I 1362 3 Oberrhein. Bankanstalt . II 30 Treuhand A.-G. I 237 7 7 Papyrolin u. „ 1 2124 St. Marienhaus 1I 2581 5 St. Vincentiusverein. .. II 1546 % Südd. Federstahl-Ind. A.-G. I 944 3 E I 2248 „ Rückversich. A.-G. . I 2706 Korbitz, Kaolin- u. Tonwerke .II 930 Kork, Badische Tabakbau- und V wertungs-A.-G. . I 2468 Kornwestheim, Holzwerk . 111278 3 J. Sigle & Cie., Schan- fabriken I 1853 Kosten, Kostener Kreisbahnen. 11 287 Zuckerfabrik. II 2109 Kostheim, Cellulosefabrik I 2126 Kottbus siehe Cottbus. Kottern, Spinnerei u. Weberei. II 1003 Kotzenau, Eisenhüttenw. Marienhütte II 782 Kowalowo, Zuckerfabr. Neu-Schönsee II 1408 Orts-Register. Kraftsdorf, Thüringer Uhrenfabrik Krappitz, Oberschles. Zellstoffwerke. Papierfabrik. Kray, Gemeinnütz. Bauverein A.-G. „ Sternbrauerei Krefeld siehe Crefeld. Krempa, Czarlinski, Leon. Kretzschwitz, Reussengrube. Kreuzburg, Kleinbahn Tharau-Creuz- Bürs 3 Zuckerfabrik „ Ackva, Carl A.-G. 7 Heroldkellerei Kreuznacher Glashütte Lederwerke Rothe. Möwe Rheinl. Assekuranz Soolbäder-A.-G. Krombach, Hasbrauerei Kruckel, Westphäl. Verbands- Elek- tr izitätswerke 7„ 7* *7 Kruschwitz, Zuckerfabrik Kuchen, Südd. Baumwolle- Industrie Küstrin, Ostdtsch. Stanz- u. Emaillier- werk. Kulkwitz, Landkraftwerke Leipzig Leipziger Braunkohlenwerk Kulmbach, Erste Culmbacher Aktien- Export-Brauerei Frankenwerk. Ireks, A.-G. Kapuzinerbräu. Kulmb. Export- Brauerei Mönchshof. Export-Brauerei Rizzi. 3 5 Mälzerei „ Spinnerei. 3 Maschinenfabrik Kulmbach 9 Petzbräu. 7 Reichelbräu 3 Sandlerbräu Sauermann A.-G. 8 £― = * 7 77 L. Labes, Regenwalder . Lämmerspiel, Hammerstein & Hofius 3 Lämmerspieler Metall- waren Lage, Lippesche Zuckerfabrik Lagerdorf, „ Portl.-Cem.- Fabrik. Lähn, Schiesische A.G. für Möbel- fabrikation. Lahr, Badefa, Bad. Delikatessen „ Elektrizitätswerk A.-G. „ Lahrer Brauhaus. 3 Eisenbahn „ Nestler Albert A.-G.. Waeldin- Huber Lederfabrik Lalchingen, Bank f. Gew. u. Handel Laineck, Mech. Flachsspinnerei. Lam, Localbahn Lam-Kötzting Lampertsmühle, Baumwollspinnerei. Lamspringe, Niedersachsenwerke. Landau, Eisengiesserei Bauss 3 Internationale Masch. Fabrik II 8 5 Landauer Brauhaus A.-G. Pfalzbrennerei Firmen mit II sind zu finden in Band II 1921/22. . 1 1537, 308 .II 17060 II 597 II 201 II 1700 II 188 II 1771 II 1771 .II 1880 .II 1700 II 1771 II 141 II 165. II IIn 11 1 Ä208 II 100 1 Bd. Seite II 875 I 1959 1 21092 I 564 11 1695 1I 310 II 1406 I 2061 I 2445 I 1627 I 2081 I 270% 1 2300 1I 2017 II 1400 II 100 I 700 I 130) II 1770 I 175 II 783 II 177 I 242 I 28350 II 591 I. 940 I 1404 I 2201 I 1300 287 I 220 I. I50 I 160 I 2700 I 940 I. 04 II 170 II 1913