Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 51 Heilbronn: Rümelin & Co.; Hildesheim: Hildesheimer Bank u. deren Zweigniederlass.; Köln: Deichmann & Co.; Kottbus: Niederlausitzer Bank; Ludwigshafen a. Rh.: Pfälz. Bank u. deren Zweigniederlass.; Mannheim: Rhein. Creditbank u. deren Zweigniederlass., München: Bayer. Vereinsbank u. deren Zweigniederlass., Bayer. Vereinsbank, Abt. Handelsbank; Oldenburg: Oldenb. Spar- u. Leih-Bank u. deren Zweigniederlass.; 5 Osnabrück Genab Bank u. deren Zweigniederlass.; Schwerin i. M.: Meckl. Depositen- u. Wechselbank, Mecklenb. Spar- bank, Zweigst. d. Meckl. Dep.- u. Wechselbank; Siegen: Siegener Bank; Stuttgart: Württemb. Vereinsbank u. deren Zweigniederlass., G. H. Keller's Söhne, Württemb. Bankanstalt. Die Div.-Scheine sind auf der Rückseite mit Firmenstempel oder Namen des Einreichers zu versehen. Deutsche Effekten-Vereinigung, Akt.-Ges. in Berlin, Brückenallee 4. Gegründet: 2./3. bzw. 12./3. 1921; eingetr. 15./3. 1921. Gründer: Kaufm. Walter Voigt, B.-Pankow; Kaufm. Oscar Fleck, Charlottenburg; Kaufm. Emil Hepner, Kaufm. Berthold Lewin, Kaufm. Ernst Thalmann, Berlin. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Wertpapieren, %.. Beteili- gungen, Finanzierungen jeder Art u. Geschäfte, welche mit diesen Gebieten im Zusammen- hang stehen. 0 Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Aktien, urspr. M. 1 000 000 in Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 19./11. 1921 erhöht um M. 1 000 000 in 1000 Akt. Div.-Ber. ab 1./7. 1921. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Aussteh. AAIbe 750 000, Effekten 1 758 631, Beteilig. 1 716 331, Debit. 5 170 150. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R-F. 18 000, Steuerrückl. 18 000, Talonsteuerrückl. 2500, Kredit. 7 193 489, Konto pro Div. 21 617, Reingew. 141 505. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl. -Unk., Steuern, Zs. 163 325, R.-F. 18 000, Körperschaftssteuer 18 000, Talon- do. 2500, Reingewinn 141 505. Sa. M. 343 331. – Kredit: Gewinn aus Effekten- u. Konsortialgeschäft. M. 343 331. Dividende 1921: 7 %. Direktion: Walther Vielitz. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Kurt Landsberg, Stellv. Rechtsanw. Dr. Fritz Sabersky, Geh. Reg.-Rat Dr. Heinr. Rehrmann, Kaufm. Karl Nathan, Berlin. Deutsche Gewerbe- u. Industrie-Bank in Berlin Sw. 68, Friedrichstr. 210. (Firma bis 20./10 1921 Filmbank Akt.-Ges.) Gegründet: Die Ges. ist am 26./9. 1920 in das Handelsregister Berlin-Mitte eingetragen. Zweck: Finanzierung von Filmunternehm. u. die Vornahme aller damit im Zusammen- hang stehenden Bankiergeschäfte. Kapital: M. 2 500 000 in 2500 Inh-Akt. à M. 1000. Urspr. M. 1 500 000. Eine Erhöh. des Kapitals um M. 1 000 000 ist in der a. o. G.-V. v. 12./11. 1920 beschlossen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbjahr. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: A.-K. Resteinzahl. K. 723 440, Inventar 26 799, Über- nahmekostenforder. 104 012, Debit. 363 826, Einrichtungskosten 92 640, Postscheckguth. 25, Reichsbankguth. 67 884, Verlust 135 515. – Passiva: A.-K. 1500 000, Übernahmekonsort. 14 107, Kapitalertragsteuer 36. Sa. M. 1 514 143. Dividende 1920: 0 %. Direktion: Richard J. Frank, W. Ad. Bintz, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Stellv. Ober- Reg.-Rat Liepe (Chef der Reichsfilmstelle), „.. von Ostrowski, Komm.-Rat Adolf Deichsel, Heribert Rinke, Berlin; Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg, Doberan. Deutsche Länderbank Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Behrenstrasse 65. Gegründet: 30./12. 1909 bezw. 14./1. 1910; eingetr. 24./1. 1910. Gründer siehe Jahrg. 1910/11 dieses Handb. (Firma bis 1./7. 1922: Kolonialbank Akt.-Ges., Berlin.) Zweck: Förderung von Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und den Kolonien, Beteiligung an Kolonialunternehmungen, An- und Verkäufe von Anteilen solcher Ges. sowie Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften aller Art, soweit sie mit dem vorstehenden Gegenstande des Unternehmens im Zusammenhange stehen. Nach Beschluss von Ende 1918 sollen die Geschäfte der Bank nicht nur auf koloniale Werte beschränkt bleiben, sondern weiter ausgedehnt werden (siehe bei Kap.). Zweigniederlass. in Hamburg. Die Bank ist beteiligt u. a. an folgenden Akt.-Ges.: Herm. Arnheim A.-G., Buch- u. Kunstdruck- A.-G., Continentale Bau-A.-G., Deutsche Wald-Industrie-A.-G., Elektro- Osmose-Leder-A.-G., Berlin, Grade-Automobilwerke- A.-G., Bork i. d. Mark, Walter Hoene A. G., Keramische Elektro- Osmose-A. G., Berlin, Mercator-Oloff, Bremer Kolonial- u. Handels-A. Bremen, Schloss- gartenbau-A. G. Stuttgart, See-, Land- u. Luft-Transport-Vers.-A.-G., Unterelbe Brikettwerk u. Kohlenhandels-A.-G. Hamburg, Terra Film-A.-G., Berlin. 4*