130 Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 827 380, Abschr. 3000. – Kredit: Vortrag 37 304, Zs. u. Provis. 884 201, Gewinn auf Geschäfte mit Übersee 3 477 203 (davon vorzutrag. Eink.-Steuer 713 665, Tant. an Angestellte 570 932, do. an A.-R. 111 186, Div. 3 130 000, für mildtätige Zwecke 30 000, Vortrag 12 144. Sa. M. 4 398 709. Dividenden 1912–1921: 116, 138, 52, 47, 34, 12, 0, 0, 44, 142 %. Direktion: Joh. H. Grodtmann. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Wm. Weber, Just. P. Lembke, Herm. Witte. Commerz- und Privat-Bank Akt-Ges., Hamburg-Berlin Hamburg: Ness 9. Berlin W., Behrenstr. 46–48, Charlottenstr. 47. Depositenkassen in Berlin: A. Hausvogteiplatz 10, B. Rosenthaler Strasse 40–41, C. Charlottenstr. 47, D. Kaiserallee 211, E. Lichterfelde-Ost, Jungfernstieg 26a, Ecke Bahn- hofstr., Eröff. demnächst, F. Chausseestr. 117, G. Königstr. 40, H. Oranienstr. 58, I. Char-. lottenburg, Berliner Str. 122, K. Schöneberg, Hauptstr. 147, L. Brunnenstr. 198, M. Tauentzin. strasse 18 a, N. Potsdamer Str. 1, O. Friedrichstr. 1, P. Spandau, Potsdamer Str. 41, Q. Pankow, Schloss-Str. 1, Eröff. demnächst, R. Alexanderstr. 16, S. Friedenau, Rheinstr. 55, T. Frank- furter Allee 30, U. Alt-Moabit 127, V. Savignyplatz 9–10, W. Badstr. 60, X. Neukölln, Berliner Strasse 44–46, Y. Neue Königstr. 2, Z. Müllerstr. 180, AB. Krausenstr. 4–5, BC. Dresdner Str. 1, C0D, Wallstr. 27, DE. Ritterstr. 38, EfF. Schöneberg, Martin-Luther. Strasse 24, FG. Mühlenstr. 1, GH. Weissensee, Berliner Allee 17, HI. Potsdamer Strasse 97, IK. Charlottenburg, Bismarckstr. 79–80, KL. Halensee, Kurfürstendamm 130, LM. Schön. hauser Allee 184, MN. Viktoria-Luise-Platz 1, N0. Uhlandstr- 47, 0P. Köpenicker Str. 142, POQ. Turmstr. 65, QR. Tempelhof, Berliner Str. 56, RS. Kurfürstendamm 59, ST. Köpenick, Schlossplatz, TU. Grosse Frankfurter Str. 34, UV.. Steglitz, Albrechtstr. 127, VW. Char- lottenburg, Joachimsthaler Str. 43–44, WX. Lichtenberg, Frankfurter Allee 265, XY. Rei- nickendorf, Hauptstr. 61–62, YZ. Charlottenburg, Kaiserdamm 95, ZA. Niederschöneweide, Berliner Str. 127, Filialen bezw. Niederlassungen: Aken a. E., Altenburg (S.-A.), Altona, Augsburg, Ballenstedt, Barmen, Bismark (Prov. Sa.), Bitterfeld, Blankenburg a. H., Blankenese, Blexen i. 0., Bochum, Brandenburg a. HI., Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Breslau I, Brunshaupten, EBuer (Westf.), Burg b. Magdeburg, Burhave i. O., Calbe a. S., Cnemnttz i. Sa., Coburg, Cöln a. Rh., Cöpenick. Cöthen, Cottbus, Cuxhaven. Danuzig, Delitzsch, Dessau, Doberan, Dortmund, Dresden u. 5 Dep.-Kassen, Duisburg, Düsseldorf, Eberswalde, Egeln (Bez. Magdeburg), Eitenburg, Eisenach, Eis- leben. Elberfeld, Elmshorn, Erfurt, Essen a. d. Ruhr, Finsterwalde (N.-L.) Forst i. d. Laus., Frankfurt a. M., Fürstenberg i. M., Fürth i. Bayern, Gardelegen, Geestemunde, Gelsenkirchen, Genthin, Goldberg i. M., Gransee, Greiz, Greussen i. Th., Gross-Salze, Guben, Hagen, Halber- stadt, Halle a. S., Hamburg u. 22 Dep.-Kassen, Hannover, Harburg, Heidenau, Helmstedt, Hetistedt, Kiel, Kirchhain (N.-L.), Klötze i. Altm., Königs- berg i. Pr., Landsberg a. W., Langensalza, Leipzig u. 13 Dep.-Kassen, Lenge- feld i. Erzgeb., Liebenwerda, Lübeck, Luckenwalde, Ludwigelust, Lüne- burg, Masdeburg u. 11 Dep.-Kassen, Mainz, Malchin. Maleh ow i. M., Mann- heim 3, Meissen, Merseburg, Mühlhausen i. Thür., Mülheim a. d- Ruhr, München, Neubrandenburg, Neuhaldensleben, Neumünster, Neustadt b. Coburg, Neustrelitz, Norduausen, Nordenham, Nürnberg. Oberhausen i. Rheinl., Oebisfelde, Oldenburg i. O., Oschersleben, Osnabrüek. Osterburg, Osterwieck i. Harz, Parchim, Peine, Perleberg, Pinnebers i. Holst., Pirna a. E., Potsdam. Quedlinbug, Kathenow, Hauxel 1. W., Recklinghausen, KRegensburg, Remscheid, Riesa, Rodenkirchen i. O., Rostock, Salzwedel,. Sangerhausen, Schönebeck a. E., Schöningen, Schwerin i. M., Sebnitz, Sonneberg G.-M.), Spandau, Spremberg. Stadthagen, Stendal, Sterkrade, Stettin, Stollhbamm i. O., Stuttgart, Swinemünde, Tangerhütte, Tanger- münde, Torgau, Tossens i. O., Uelzen, Walsrode, Wandsbeck. Wanne, Wanzleben, Waren i. M., Warnemünde, Wattenscheid, Weferlingen, Weimar, Weissenfels a. S., Weruigerode, Wismar, Witten, Wittenberg Halle), Wittenberge (Potsdam), Wittenburg, Wolmirstedt, Wurzen i. S., Zeitz. Gegründet: 26./2. 1870. Firma bis Juni 1920 Commerz- u. Disconto-Bank. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art u. damit zusammenhängender Geschätte. 1898 übernahm die Bank das Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. u. Berlin; an genannten Plätzen wurden Zweigniederlass. errichtet. An Stelle der Frankfurter Niederlass. wurde 1904 eine Kommandit-Ges. unter der Firma J. Dreyfus & Co. errichtet, wobei die Bank bis Ende 1908 beteiligt war. Die G.-V. v. 28./1. 1905 beschloss die Angliederung der Berliner Bank in Berlin, indem das Vermögen dieser Bank als Ganzes unter Ausschluss der Liquid. an die Commerz- u. Disconto-Bank übertragen wurde. Aus der Übernahme der Berliner Bank resultiert eine Kommandit-Beteilig. bei S. Kaufmann & Co. in Berlin; diese ab 1./1. 1911 um M. 2 000 000 (auf M. 4 000 000) erhöht. 1907 Übernahme des Bankhauses B. Magnus in Hannover. Per 1./1. 1910 erfolgte die Übernahme der Altonaer Bank. Ende 1911