Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 411 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundstückseinnahme-K. 56 670, Vein 24 453. – Kredit: Ausgaben 62 863, Verlust 18 260. Sa. M. 81 123. 0 Dividenden 1915–1920: 0 %. Direktion: Fabrikant Ernst Reichmann, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Alwin Elsbach, Frau Elsa Elsbach geb. Reichmann, Berlin; Rechtsanw. Willy Bachwitz, Berlin. *Grosse Berliner Heimstätten- und Siedlungs-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 8./3. 1922; eingetragen 30./3. 1922. Gründer: Bruno Wiese, Berlin; Franz Jzimmermann, B.-Eichterfelde-West; Joh. Neubohn, Berlin; Ingenieur Ernst Fischer, Bln.- fempelhof; Rich. Brauer, B.-Lichterfelde-West. Zweck: Ausführ. von Hoch-, Tief- u. Siedlungsbauten für eigene u. fremde Rechnung. Frwerb, Parzellierung u. Veräusserung von Terrains, ferner Finanzierungs- u. solche Ge- schäfte, die mit dem Baugewerbe, dem Grundstückshandel u. Verkehr mit Immobilien direkt oder indirekt in Verbindung stehen. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien; übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion: Gen.-Dir. Friedrich Schlender, B.-Lichterfelde-West; Architekt Dir. Hans Hermann, B.-Halensee; Dir. Paul von Zastrow, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Bankdir. Herm. Lorenzen, Berlin; Geh. Marine-Baurat a. D. Harry Schmidt, B.-Lichterfelde-West; Rittergutsbes. Major a. D. Hans von Zastrow, Naseband b. Villnow. *(Groszer & Klein, Bau Akt--Ges. in Berlin, GitschinerStr.95/96. Gegründet: 11./3. 1922; eingetr. 27./4. 1922. Gründer: Ges. in Berlin in Fa. Industrie- bau-Akt.-Ges., vertreten durch den Vorstand Stadtrat a. D. Gen.-Dir. Karl Pieler, Berlin; Architekt Willy Groszer, B.-Steglitz; Ing. Friedr. Klein, B.-Wittenau; Dir. Adolf Friemel, B.-Zehlendorf; Dir. Siegismund Rhode, Breslau-Carlowitz. Zweck: Übernahme von sämtl. auf dem Gebiete des Baufaches vorkommenden Bau- ausführungen u. sonst. Arbeiten für eigene u. fremde Rechnung; Erricht. u. Erwerb gleichartiger, ähnl. oder sonst mit dem Baufach im Zus. hang stehender Unternehm., Handel mit allen mit dem Baufach im Zus. hang stehenden Masch. u. Material., Beteil. an ein- cchlägigen Unternehm. u. Übernahme von einschlägigen Vertretungen in jeder beliebigen Form; Veräusserung, Beleihung, Verpacht. oder sonst. Verwert. der hergestellten Anlagen. Kapital: M. 4 000 000 in 4000 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Architekt Willy Groszer, B.-Steglitz; Ing. Friedr. Klein, B.-Wittenau; Dir. Adolf Friemel, B.-Zehlendorf. Aufsichtsrat: Stadtrat a. D. Gen.-Dir. Carl Pieler, Berlin; Dir. Siegismund Rhode, Breslau; Bank-Dir. Dr. Leonh. Horwitz, Berlin. *Gruba Grundstücks- & Baumaterialien-Handels-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Kronenstr. 66/67. Gegründet: 7./4. 1922; eingetr. 5./5. 1922. Gründer: Ind.- u. Landwirtschaftsbank Akt.- Ges., Wollhandels-Akt.-Ges., Deutsche Bäder- u. Hotelbetriebs-Akt.-Ges., Deutsche Kolonial- woll-Akt.-Ges., Brandenburg. Grundst.-Erwerbs-Ges. m. b. H., Berlin. Zweck: Handel mit Grundst. u. Baumaterialien u. Beteiligung auch an anderen Unter- nehmungen der Baubranche. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien; übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dir. Dr. Desider Halom, Budapest. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Ludwig Oppenheimer, Berlin; prakt. Arzt Dr. Walter Dahle, Berlin-Hermsdorf; Rechtsanwalt Dr. Hans Rosenfeld, Berlin. Grundbank, Act.-Ges. in Berlin, Neue Friedrichstr. 48. Nach G.-V. v. 19./5. 1921 lautet die Firma jetzt: Bankovni jednota ceskoslovenska akciova spoleduost Tschechoslowakischer Bankverein Akt.-Ges. mit Sitz in Berlin. Letzte vollständige Abhandlung s. Jahrg. 1921/22.