416 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immohbilien-Gesellschaften etc. Vorstand: Ludwig Ollendorf, G. Bannert. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Felix Lenzen, Stellv. Paul A. Meckel, Berlin; Privatier Emil Oskar Schiffner, Frau Harriet Abelmann, geb. Landsberger, Charlottenburg; Justizrat Hermann Jacoby, B.-Friedenau; Arnold Wollberg, Berlin. Grundstücksgesellschaft Fritschestr. 42 Akt.-Ges. in Berlin, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 25./4., 30./5., 17./6. 1922; eingetr. 4./7. 1922. Gründer: Abraham Frankel verehel. Frau Sophie Frankel, geb. Teplitz, B.-Halensee; Georg Schumann, B.-Schöneberg; Architekt Erich Kübler, Berlin; Artur Caesar Behrend, B.-Schöneberg. Zweck: Ankauf des Grundstücks Charlottenburg, Fritschestr. 42, sowie die Verwertung desselben durch Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder sonst. gewerbl. Verwendung. Kapital: M. 50 000 in 50 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =18t. Direktion: Rechtsanw. Dr. Ernst Maretzki, Berlin. Aufsichtsrat: Frau Sophie Frankel, B.-Halensee; Georg Schumann, B.-Schöneberg; Alrchitekt Erich Kübler, Berlin. *Grundstücksges. Kurfürstendamm 42 Akt.-Ges. in Berlin, Koönigin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 9./5., 14./6. 1922; eingetr. 28./6. 1922. Gründer: Emil Busch, Fräul. Joh. Diestler, Berlin; Fritz de Jong, B.-Halensee; Fräul. Elisabeth Bardong, Berlin; Bürovorsteher Paul Kaiser, B.-Steglitz. Zweck: Erwerb des Grundstücks Kurfürstendamm 42. Die Ges. ist auch berechtigt, Geschäftsanteile oder Aktien von Ges. zu erwerben, deren Unternehmen ausschliessl. auf den Erwerb von Grundstücken gerichtet ist. Kapital: M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St Direktion: Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Goldschmidt, Berlin; Werner Krumhoff, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Berlin; Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof; Diplom-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. Grundstücksgesellschaft Lützowstrasse 91/01a Akt.-Ges. in Berlin, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 15./5., 18./7. 1922; eingetr. 2/8. 1922. Gründer: Emil Busch, Fräul. Johanna Diestler, Johann Jacobs, Berlin; Fräul. Elisabeth Bardong, B.-Wilmersdorf; Bürovorsteher Rob. Seidel, Lichtenberg. Zweck: Erwerb des Grundstücks Lützowstr 91/91 a, Ecke Potsdamer Str. Die Ges. ist auch berechtigt, Geschäftsanteile oder Aktien von Gesellschaften zu erwerben, deren Unter- nehmen ausschliesslich auf den Erwerb von Grundstücken gerichtet ist. Kapital: M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Direktion: Rechtsanw. Dr jur. Siegfr. Goldschmidt, Berlin; Werner Krumhoff, Nikolassee Aufsichtsrat: Willibald Kober, Berlin; Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof; Dipl.-Ing Helmuth Gestrich, Berlin *Grundstücksgesellschaft Motzstrasse 13 Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 28./4. u. 9./6. 1922; eingetr. 28./7. 1922. Gründer: Abraham Frankel, Frau Sophie Frankel, geb. Teplitz, B.-Halensee; Georg Schumann, B.-Schöneberg; Architekt Erich Kübler, Berlin; Artur Caesar Behrendt, B.-Schöneberg. Zweck: Ankauf des Grundst. Charlottenburg, Motzstr. 13, oder anderer Grundst. sowie die Verwertung solcher Grundst. durch Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder sonst. gewerbliche Verwendung. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie=18. Direktion: Abraham Frankel, B.-Halensee. Aufsichtsrat: Sophie verehel. Frankel, B.-Halensee; Georg Schumann, B.-Schöneberg: Architekt Erich Kübler, Berlin.