426 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St Direktion: Architekt Gustav Zeunert, Berlin. Aufsichtsrat: Léon Reichmann, Berlin; Siegfr. Rosenthal, B.-Wilmersdorf; Fräul. Char- lotte Blobel, Berlin. Haus Monbijou Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs. Akt.-Ges. in B.-Wilmersdorf, Kaiserallee 129. Gegründet: 22./11. 1921; eingetr. 6./1. 1922. Gründer: Frl. Marie Klee, Berlin; Frl. Else Draeger, B.-Lichterfelde; Karl Blitzner, B.-Steglitz; Wilh. Werner, Berlin; Erich Faschina, B.-Pankow. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von in der Gegend des Stadtbezirks am Monbijou- platz zu Berlin belegenen Grundstücken. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 18t. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Debit. M. 100 000. – Passiva: A.-K. M. 100 000. Dividende 1921: 0 %. Direktion: Leonhard Beiler, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Vors. Hans Kantorowicz, Fabrikbes. Max Jacobsohn, Hugo Goldstein, Berlin. Haus Uhlandstr. 62 Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 27./4. 1922; eingetr. 22./5. 1922. Gründer: Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Erich Hauptmann, Günther von Zobel, Friederike Jos. Kugel, Georg Heppner, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in B.-Wilmersdorf, Uhlandstr. 62, geleg. Grundstücks. Kapital: M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Architekt Gustav Zeunert, Berlin. Aufsichtsrat: Léon Reichmann, Berlin; Siegfr. Rosenthal, B.-Wilmersdorf; Fräul. Char. lotte Blobel, Berlin. *„Haus und Land“ Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W 9, Potsdamerstr. 125. Gegründet: 25./4., 9./6. 1922; eingetr. 23./6. 1922. Gründer: Joel (Jules) Hepner, Kiew (vertr. durch Gen.-Bevollmächt. Prof. Dr. Eugen Kulischer, Charlottenburg), Ernst Simon, Frau Elise Simon, geb. Goldbeck, Berlin-Wilmersdorf; Herbert Blumreich, Berlin. Zweck: An- u. Verkauf von Haus- u. Landgrundstücken u. ihre sonst. Verwertung sowie Vornahme der damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Die Ges. soll berechtigt sein, sich an ähnl. Unternehm. zu beteiligen. Kapital: M. 50 000 in 50 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Bürovorsteher Carl Hartwig, Berlin. Aufsichtsrat: Dr. Oskar Keiser, Salomon Czernichowsky, Lazar Günsberg, Dr. Salomon Hepner, Charlottenburg. *Haus Weimarerstrasse 27/28 Akt.-Ges. in Berlin, Blücherstr. 1. Gegründet: 18./4. 1922; eingetr. 22./5. 1922. Gründer: Architekt Gustav Zennert, Berlin; Rud. Drinkruth, Charlottenburg; Bureauvorsteher Max Rösemeier, Fräul. Emma Dahlke, Berlin; Carl Törmer, Karlshorst. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des Grundst. Charlottenburg, Weimarer Str. 27/28. Kapital: M.. 50 000 in 50 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie=18t Direktion: Rechtsanw. Dr. Siegfried Lateiner, Berlin. Aufsichtsrat: Ing. Jos. Lateiner, Berlin; Rechtsanw. Dr. Isidor Billig, Wien; Moritz London, Berlin. *Haus Wilmersdorf Gasteinerstrasse 7 Akt.-Ges. in Berlin. Blücherstr. 1. Gegründet: 18./4. 1922; eingetr. 5./5. 1922. Gründer: Architekt Gustav Zeunert, Berlin; Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Bürovorsteher Max Rösemeier, Fräul. Emma Dahlke, Berlin; Carl Törmer, B.-Karlshorst.