550 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. alle einschlägigen Kreditgeschäfte. Sie kann nach Massgabe des Gesellschaftszweckes Grund Stücke erwerben u. verwerten. An Unternehm. mit dem gleichen oder einem Verwandte Zweck kann sie sich beteiligen, eigene Bauten ausführen u. endlich alle dem Gesellsch 3 zweck dienlichen Nebengeschäfte betreiben. Kapital: M. 50 000 in 50 Namens-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 1000 Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 0. Direktion: Dir. Gustav Fick, B.-Friedenau; Oberreg.-Rat a. D. Dr. Emil Web B.-Schmargendorf. Idarer gemeinnützige Siedlungsgesellschaft A.-G. in Idar Gegründet: 18./3. 1921; eingetr. 2./6. 1921 in Oberstein. Gründer: Stadtbürgermeister Dr. Engel, als Vertreter der Gemeinde Idar, Fa. Karl Rud. Becker, Allg. Els. Bankges. Fil % . Oberstein-Idar, sowie eine Anzahl weiterer Firmen u. Einwohner von Idar. Zweck: Förderung des Wohnungsbaues zur Behebung der Wohnungsnot. Kapital: M. 1 174 000 in 1174 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 1000% Direktion: Kfm. Karl Aug. Becker, Kfm. Ernst Rud. Wild, Architekt Paul Gethmann Aufsichtsrat: Kaufm. Walt. Becker, Auktionator Kruel, Graveur Karl Christmann, Dir Trippensee, Schleifereibes. Wilh. Risch, Kaufm. Oskar Veek, Kaufm. Artur Purper, Kaufn Ernst Falz, Kaufm. Aug. Schwarz, Idar. Gemeinnützige Baugesellschaft Immigrath Akt-Ges. in Immigrath. 7 Gegründet: 1./3. 1907; eingetr. 30./8. 1907 in Opladen. Zweck: Erwerb, Veräusserung u. Vermietung von Grundstücken u. Wohnhäusern, Erricht son Wohnhäusern sowie Herstellung, Beschaffung u. Veräusserung von Baumaterialien, Kapital: M. 100 000 in 500 Nam.-Aktien à M. 200; eingez. M. 48 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 50 000, Grundst. 27 208, Geb. 78 043, Strassenbau u. Einfried. 1, Entwässer. 1, rückständ. Wohnungsmiete 1310, Kasse 1935, Barbest. 6158. – Passiva: A.-K. 100 000, Darl.-K. 64 748. Sa. M. 164 748. Dividenden 1907–1921: 0 %. Direktion: A. Oberländer, Ing. P. Müller, Emil Knäpper. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Paul Neumann, Fabrikant Fritz Wittenstein, Dir. Aug. Vorwerk, Kaufm. Joh. Ochs, Barmen; Herm. Hartjensten, Hilden; Ernst Arrenberg, Ohligs, Heinr. Dehnhardt, Hubert Mentzen, Immigrath. Karlsruher Terraingesellschaft in Liquid. in Karlsruhe Gegründet: 14./11. 1895. Die G.-V. v. 22./5. 1906 beschloss die Liquid. der Ges. Der Besitzstand der Ges. setzte sich Ende 1914 noch zus. aus: 4 Wohnhäusern, 684 qn Bauplätzen an der Kriegestr., 2943 qm Ackergelände im Gewann Strassenäcker u. 6747 qm Ackergelände zwischen Soflen- u. Albstr. 1915–1918 nichts verkauft, dagegen 1919 die letzten 4 Häuser veräussert. Kapital: M. 1 300 000 in 1300 Aktien a M. 1000, wovon 70 % = M. 910 000 eingezahlt waren. Ausschüttung der 1. Liquid.-Rate mit M. 350 pro Aktie ab 1./7. 1907, gegen Vergütung von ¼ % Prov. konnte dieselbe auch schon ab 2./7. 1906 bei unten genannten Zahlstellen in Empfang genommen werden; Zahlung der 2. Liquid.-Rate mit M. 90 erfolgte ab 15./10. 1907, Zahlung der 3. Rate ab 1./5. 1909 mit M. 30, der 4, Bate ab 1./5. 1910 mit M. 60, der 5. Rate ab 2./11. 1910 mit 5 % = M. 50, der 6. Rate ab 2.9,. 191 mit 5 % = M. 50, der 7. Rate ab 2./7. 1913 mit 10 % = M. 100, der 8, Rate ab 15./9. 1914 mit3 % = M. 30, der 9. Rate ab 14./4. 1920 mit 10 % = M. 400. Zus. also bisher M. 1 093 000 zurückger Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 Stt. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Terrain 67 978, Inventar 1, Debit. 4514, Effekten 2295. – Passiva: A.-K. 2830, R.-F. 29 572, Div. 168, Kredit. 2652, 9. Liquidationsrate 5600, Ge. winn 33 965. Sa. M. 74 788. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2911, Steuernassekuranz 6016, Reingewinn 33 965. – Kredit: Vortrag 41 470, Zs. 223, Pachtzinsen 1200. Sa. M. 42 893. Dividenden 1898–1905: 8, 0, 4, 4, 5, 8, 8, 8 %. Liquidator: Leop. Haas. Aufsichtsrat: (Mind. 3) Vors. Baurat a. D. A. Williard, Geh. Komm.-Rat u. R. Koelle, Konsul E. Müller, Komm.-Rat K. Moninger, Geh. Komm.-Rat R. Sinner, Komm-Raf Dr. M. Straus, Dr. Viktor Homburger, Karlsruhe. „ Zahlstellen: Karlsruhe: Veit L. Homburger, Rhein. Creditbank Fil., Straus & 00.