2=― Ü„ 9 afr In Hsrf = ― R 3= * % 2*― = ― 8 3 0 0 = = 3 = 3 1 *Ä Ceiitschrilt „ 8 7 „ r das 90 9 I 1 ( %Leusche Fisenhüttenwesen. *― 7 % „%„ Geleltet von (§ 0e. Dr-Zng. e. h. M. Deumz. Dr-Zng. 0. Delerzen (I beschsfef ar nh Gechilallhrer . f Eruppe des Vereins deutscher (es Vereins deutscher 6 ―§―― kken- und Staflindustrieller, H7 Liseahättelente. ――― den virtschaftlichen Teil. Ur Gen technischen Tell N „ in bentschtans Rark 150.= viertelj. MII 7 Auslasds-Bezugsbreis unterüegt besondertr Derechnung. 7 (. Inzeigenpreise büttea vir einzulordern 3 8 9 = Verlao Stahleisen m. d. H. in Düszeläort 4. * 42 Jahrgang Die Zeitschrift erscheint lelt 25 22. ni 1922 in wöchentllchen Heiten. elte 961 bis 1000 ― Diese vom Verein deutscher Eisenhüttenleute herausgegebene Zeitschrift ist die maßgebende der gesamten Hütten- und Schwerindustrie Deutschlands und des näheren und weiteren Auslandes. Die fest abonnierte Auflage yon 10000 Stück ist über die ganze Erde verbreitet. (Unsere Verbreitungsstatistik A steht kostenlos zur Verfügung.) Hochwissenschaftlicher und bedeutender wirtschaftlicher Textumfang von 40 Seiten und Anzeigenanhang von 160 Seiten wöchentlich. Gewähr für die Wirksamkeit der Anzeigen durch die große Auflage, die inter- nationale Verbreitung, den ganz erstklassigen und maßgebenden Leserkreis und den großen Anzeigenanhang in ein- und mehrfarbigem Druck. Verlag Stahleisen m. b. H., Düsseldorf, Schließfach 664