Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. 2183 Leipziger Buchdruckerei, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung in Gera (Reuss) u. Plauen i. V. Gegründet: 19./12. 1901 mit Abänderung v. 21./1. 1902; eingetr. 25./1. 1902. Zweck: Betrieb einer Buchdruckerei u. Verlagsanstalt, sowie Errichtung, Erwerb u. Fort- betrieb von gleichartigen Unternehmungen. Die Ges. verlegt die Leipziger Volkszeitung u. die Volkszeitung für das Muldenthal. Kapital: M. 500 000 in 500 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 80 000. Erhöht lt. G.-V. v. 28./4. 1921 um M. 420 000, begeben zu pDari. Hypotheken: M. 461 000. Darlehen: M. 374 552. Geschäftsjahr: Kalenderj Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. besond. Abschreib. u. Rückl., Rest Div. bezw. nach G.-V.-B. Der A.-R. erhält keine Tant. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Kassa u. Postscheckguth. 134 515, Aussenstände u. Bankguth. 1 068 206, Grundstück u. Gebäude 485 000, Gebäudeinventar 50, Geschäftsinventar 19 500, Masch. 210 000, Schriftenmaterial 160 000, Buchh.-Waren 132 500, Verlag 29 561, Druckausführ. 279 173, Masch. 50 175, Volkszeit. f d. Muldental 18 374, Abteil. Gera 100 000, do. Plauen 200 000, Anteil G. m. b. H. Zittau 19 000, do. Volkshaus 20 403, do. Volkmars- dorf 16 918, do. Lindenau 29 869, do. Plagwitz 17 280, do. Kleinzschocher 11 296, noch ein- zuzahl. Aktienkapital 210 000, ausgel. Hypoth. 5000, Verlust 30 457. – Passiva: A.-K. 500 000, Buchschulden 1 417 551, Hypoth. 461 000, Darlehen 374 552, R.-F. 50 000, Disp.-F. 100 000, Personalunterst.-F. 70 000, Rückst. f. Reichsnotopfer 30 000, do. f. Masch.-Erhalt. 200 000, vorausber. Inserate 44 188. Sa. M. 3 247 292. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. a. Gebäude 7000, do. Gebäudeinventar 50, do. Geschäftsinventar 6497, do. Masch. 57 319, do. Schriftenmaterial 54 006, do. Verluste 113 322, Zuschuss f. Volkszeitung für das Muldental 77 239, do. Filiale Volkshaus 2908, do. Volkmarsdorf 5570, do. Lindenau 10 737, do. Plagwitz 23 858, do. Kleinzschocher 22 013, do. Gebäude 6921, do. Leipziger Volkszeitung 92 080. – Kredit: Vortrag 35 509, Filialen Gera u. u. Plauen 35 000, Druckerei 337 179, Buchhandlung 27 185, Verlag 7244, Zs. 6949, Verlust 30 457. Sa. M. 479 526. 7 0 1912–1921: 44 178 (10 %), 35 533 (10 %), 11 040 65 %), 0, 0, 0, 18 173, 188 295, 4509, 0. Direktion: Aug. Lehmann, Wilh. Schmidt. Aufsichtsrat: (6) Vors. W. Heyer, Stellv. Gustav Ernst, Otto Hofmann, Karl Zeiger, Alfred Dezer, Gust. Rudolph, Leipzig. Leipziger Graphische Werke Akt. Ges. vorm. Vogel & Vogel G. m. b. H. in Leipzig-Reudnitz, Oststr. 40/46 – Obere Münsterstr. 8. Gegründet: 4./4. 1921; eingetr. 12./4. 1921. Gründer: Hauptschriftleiter Paul Drieselmann Curt Vogel, Eugen Brunner, Rich. Rühl, Leipzig; Paul Sauer, Dresden. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Büchern u. anderen buchgewerblichen Erzeugnissen sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Die Ges. kann sich auch an dem Betrieb oder Erwerb gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgender Gesellschaften u. Unternehmungen im In- u. Ausland, direkt oder indirekt, beteiligen, auch Zweignieder- lassungen errichten. Kapital: M. 5 000 000 in 4750 St.-Aktien u. 250 8 % Vorz.-Akt. Urspa. M. 2 500 000 in 2500 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. a. o. G.-V. v. 14./12. 1921 erhöht um M. 2 500 000 in 2250 St.-Aktien n. 250 8 % Vorz.-Akt Div.-Ber. ab 1./1. 1922, an- geb. zu 135 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 1 489 000, Masch., Werkz., Schriften usw. 2 109 089, Inventur 110 591, Fuhrpark 165 735, Kassa 26 588, Wechsel 54 404, Debit 2 692 924, Vorräte, fertige u. halbf. Waren 2 029 811, Verlagsrechte 2 160 064, Konto neue Rechnung 365 940. – Passiva: A.-K. 2 500 000, Hypoth. u. Banken 4 395 822, Kredit. 3 864 737, Kto neue Rechnung 172 445, Reingewinn 271 145. Sa. M. 11 204 150. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Gründungsk. 705 948, Generalunk. und Ab- schreib. 1 854 055, Reingewinn 271.145 (davon R.-F. 13 557, Div. 200 000, Tant. 56 756, Vortrag 831). Sa. M. 2 831 149. – Kredit: Rohgewinn M. 2 831 149. Dividende 1921: 8 %. Direktion: Gen.-Dir. Gustav Vogel. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Conrad Goldschmidt, Stellv. Bankier H. Spiel, Kaufmann Fritz Protzmann, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anst., Leipziger Immobilien-Ges., Bank f. Grundbesitz, Berndt, Hempel & Co.