* Brauereien, Sprit und Presshefe, Brennereien, Zuckerfabriken. 2371 aller Art. Die Ges. ist berecht. sich auch an and. gleichart. Unternehm. in jed. zulässigen Form zu beteiligen u. Grundst. zu erwerben. Kapital: M. 2 000 000 in 1900 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. à M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Ludwig Poper, Conrad Peschke, Breslau. Aufsichtsrat: Frau Marg. Lasch geb. Jeremias, Bankdir. Paul Matthias, Walter Kary, Rich. Gerson, Rud. Kuh, Rechtsanw. u. Notar Justizrat Louis Salinger, Breslau. Steigerwald Akt.Ges. in Heilbronn. Gegründet: 8./7. 1922, eingetragen 1./8. 1922. Gründer: Fabrikanten Oskar Steigerwald, Siegfried Steigerwald, Julius Steigerwald, Ww. Cilli Steigerwald, geb. Bamberger, Ww. Lina Steigerwald, geb. Löwengardt, Heilbronn. Zweck: Herstellung und Vertrieb von alkoholischen Getränken, Erzeugnissen für die alkoholfreie Industrie, von Nahrungs- und Genussmittelfarben, Liköressenzen und Frucht- säften sowie der Handel in solchen Artikeln; insbesondere ist Gegenstand des Unter- nehmens die Übernahme und Fortführung des unter der Firma J. Steigerwald & Comp. in Heilbronn betriebenen Fabrikations- und Handelsunternehmens. Die Ges. kann Zweig- niederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen un- mittelbar oder mittelbar beteiligen, also insbesondere auch Interessengemeinschaften ein- gehen. Kapital: M. 3 000 000 in 500 Vorz.-Aktien u. 2500 St.-Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Fabrikanten Oskar Steigerwald, Siegfried Steigerwald, Julius Steigerwald, Heilbronn. Aufsichtsrat: Fabrikant Karl Frühsorger, Rechtsanwalt Dr. Siegfried Gumbel, Fabrikant Siegmund Heilbronner, Bankdir. Friedr. Mück, Heilbronn; Komm.-Rat Herm. Lotz, Mann- heim; Bankdir. Moritz Rosenthal, Stuttgart. Vereinigte Oberschlesische Bierverlags- u. Likör- Vertriebs-Akt.-Ges. in Kattowitz. Gegründet: 26./4. 1922; eingetr. 5./5. 1922. Gründer: Cafetier Arnold Lustig, Ludwig Sachs, Gasthausbes. Isidor Wrasidlo, Restraurat. Franz Feitl, Gust. Bologne, Kattowitz. Zweck: Vertrieb von Bieren, Weinen, Likören, sonstig. Spirituosen u. allen Bedarfs- artikeln für das Gastwirtsgew. Die Ges. ist befugt, Zweigniederlass. im u. In- u. Auslande zu errichten u. sich auch an Handels- u. gewerbl. Unternehm. deren Geschäftsbetr. zu dem Zweck der Ges. in Bezieh. steht, in jed. Form, insbes. auch durch Zeich. oder Erwerb von Akt. zu beteil. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Aktien, übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1Aktie = 1t. Direktion: Dir. Jul. Steinfeld, Georg Ritter, Paul Kiolbassa, Kattowitz. Aufsichtsrat: Dir. Max Gautzsch, Tichau, Gastwirt Emil Wanjura, Cafetier Karl Pretsch, Weingrosskaufmann Julius Grundmann, Kattowitz. Union-Brennereien Akt.-Ges. in Kehl. Gegründet: 1922. Eingetragen 11./7. 1922. Gründer: Fabrikant Felix Levy, Baden- Baden; Fabrikant Sigfried Weil, Strassburg i. Els.; Fabrikant Sigwart Bloch, Strassburg i. Els.; Privatm. Gustav Stein, Baden-Baden; Fabrikant Max Stein, Basel; Moritz Knopf, Strassburg i. Els.; Paul Hamm, B.-Charlottenburg; Brennereibes. Karl Leist, Monheim; Firma G. u. L. Stein, Strassburg-Schiltigheim. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Spirituosen sowie anderen Getränken u. Handel mit diesen Produkten, Erwerb anderer gleichartiger oder ähnlicher Unternehmen, Beteilig. an ihnen in jeder zulässigen Form sowie Vereinigung mit dritten zu solchen Unternehmen. Erwerb, Veräusserung, Pachtung u. Verpachtung von Grundstücken für die Zwecke der Ges., Betrieb aller kaufmännischen Geschäfte. Kapital: M. 20 000 000 in 20 000 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % bezügl. 130 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Fabrikdir. Felix Levy, Baden-Baden; Fabrikant Arthur Stein, Strassburg 1. Els.; Fabrikant Sigfried Weil, Strassburg i. Els.; Fabrikant Louis Bloch, Baden-Baden. Aufsichtsrat: Fabrikant Ernst Kiefer, Kork (Baden), Fabrikant Sigwart Bloch, Strassburg 1. Els.; Privatm. Gustav Stein, Baden-Baden; Moritz Knopf, Strassburg i. Els.; Brennereibes. Karl Leist, Monheim. 149*