2376 Brauereien, Sprit und Presshefe, Brennereien, Zuckerfabriken. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von B u. Likör aller Art sowie der Betrieb aller sonst. Geschäfte, die diesen Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind, insbes. die Über- nahme des bisher unter der Fa. Ulmer Edelbranntwein- u. Likörfabrik G. m. b. H. betrieb. Handelsgeschäfts. Die Ges. ist auch berechtigt, and. verwandte Geschäfte zu übernehmen u. sich an solchen in jeder gesetzl. zuläss. Form zu beteil. Kapital: M. 1 500 000 in 1500 Inh.-Aktien, übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie It Direktion: Hieronymus Scheerer, Ulm. Aufsichtsrat: Phil. Martin Becker, Stuttgart; Bierbrauereibes. Max Herrmann, Aa Rechtsanw. Wilh. Reuter, Stuttgart; Franz Freih. von Stain-Rechtenstein, Rottweil. Zuckerfabrik Frankenstein Akt.-Ges. in Zadel bei Frankenstein. Gegründet: 13./2. 1922; eingetr. 1./4. 1922. Gründer: Die Kaufleute Dr. Kurt Jacobs, Neu Tempelhof; von Ilberg, Berlin-Wilmersdorf, Erich Beil, Dir. Paul Dobrinowiez- Dir. Max Weigel, Berlin. Zweck: Betrieb der Rübenzuckerfabrik mit Nebeab die Erricht. u. Erwerbung weiterer Zuckerfabriken u. Raffinerien, Verkauf der gewonnenen Erzeugnisse; Ankauf von Roh- oder Weisszucker zur Herstell. aller Sorten Weisszucker u. Nebenprodukten; Erwerb. oder Pacht. von Gütern, hauptsächlich zur Erzeug. von Zuckerrüben. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Inh.-Akt.; übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 18t. Direktion: Dr. Wilh. Schultz, Frankenstein-Zadel; Dir. Bruno Wesemeier, Frankenstein- Zadel. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Moritz Schultze, Berlin; Fabrikdir. Max Hennecke, Fabrikdir. Emil Pur pus, Genthin. ==-