2548 lkheater und Opern-Häuser. Direktion: Felix Kallmann, Alex. Grau, Eugen Stauss. 0 Aufsichtsrat: (mind. 7) Vors.: Bank-Dir. Dr. Emil Georg v. Stauss, Berlin; Stellv.: Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck; Dr. jur. Alfr. Baeuchle, Stuttgart; Bank-Dir. Joh. Kiehl, Berlin; Geh. Oberreg.-Rat Dr. Wilh. Cuno, Hamburg, Komm.-Rat Max von Wassermann, Bankier Jakob Goldschmidt, Konsul a. D. Salomon Marx, Dir. Carl Bratz, Bank-Dir. Herbert M. Gutmann, Berlin; Guidotto Fürst von Donnersmarck, Neudeck; Komm.-Rat Paul Mamroth Berlin; Geh. Oberreg.-Rat Carl Joachim Stimming, Bremen; Bankier Jos. Comes, Bankier Jul. Schwarz, Bank-Dir. Curt Sobernheim, Dir. Max Straus, Berlin; Bank-Dir. Jos. Hohen- emser, Mannheim; Ole Olsen, Kopenhagen; Dir. Sigm. Bodenheimer, Berlin; Komm.-Rat Th. Hinsberg, Barmen; Bankier Richard Pohl, Berlin; Bankier Joh. Fr. Schröder, Bremen; Bankier Ernst Ludw. Friedmann, Komm.-Rat Beit von Speyer-Frankfurt a. M.; Dir. Ferd. Bausbach, Stuttgart; stellv. Mitgl. d. A.-R.: Prof. Dr. Ernst Jäckh, Berlin: Reg.-Präs. a. D. Friedr. v. Schwerin, B.-Grunewald. Bank-Konto: Berlin: Deutsche Bank. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank, Commerz- u. Privatbank, Dresdner Bank, Mittel. deutsche Creditbank. Darmstädter u. Nationalbank, Schwarz, Goldschmidt & Co., A. E. Wassermann; Frankf. a. M.: Deutsche Bank, Commerz- u. Privatbank, Dresdner Bank, Mittel- deutsche Creditbank, Lazard Speyer-Ellissen; Mannheim: Rhein. Creditbank, Tresdner Bank; Stuttgart: Württemberg. Vereinsbank, Commerz- u. Privatbank, Dresdner Bank, G. H. Keller's Söhne. Vila Film Akt.-Ges. in Berlin, Margaretenstrasse 13. Gegründet: 2./2. 1921; eingetr. 14./4. 1921. Gründer: Architekt Rud. Prömmel, B.-Friedenau, Ing. Wilh. Giesecke, B.-Schöneberg; Fräulein Ruth v. Jagow, B.-Steglitz; Generalagent Willi Stieke, B.-Niederschönhausen; Kaufm. Otto Marquardt, B.-Pankow. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Filmen u. anderen hiermit zusammenhängenden Unternehmungen, insbesondere auch Treuhand- u. Revisionsgeschäfte innerhalb der Branche. Kapital: M. 456 000 in 456 Aktien à M. 1000; übern. yvon den Gründern zu 100 %, Direktion: Gustav Adolf von Beck, Schauspieler Viggo Larsen. Aufsichtsrat: Vors. Architekt Dipl.-Ing. Georg Thofehrn, Berlin; Stellv. Kaufm. Ernst Günther, Spandau; Dr. Paul Posener-Wolfskehl, B.-Wilmersdorf. *Wiking Film A.-G., in Berlin, Leipziger Strasse 114. Gegründet: 18./3., 10./4. 1922; eingetr. 27./4. 1922. Gründer; Komm.-Ges. i. Fa. Sponholz & Co. vorm. H. Herz, Herm. Hamel, Heinr. Lausberg, Ludwig Grosse, Joh. Matthes, Berlin. Zweck: Vertrieb, Verleih u. Herstell. von Filmen, Erwerb u. Betrieb von Kinotheatern, Beteil. an Unternehm. gleicher u. ähnl. Art im In- u. Auslande, Erricht. von Zweignieder- lass. im In- u. Auslande, alle mit den vorsteh. Zwecken zus. hängenden Geschäfte. Kapital: M. 3 100 000 in 3100 Inh.-Aktien, übernommen von den Gründern zu 110 % Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Thadeus Tobolski, Berlin;zruss. Rechtsanw. Dr. Paul Antik, Charlottenburg; Kaufm. Dr. Michael Rubinstein, Berlin. Aufsichtsrat: russ. Rechtsanw. Dr. Boris Gerschun, Dr. Michael Havkin-Hey, B.-Schönebergß, Henry Behrens, Berlin. Werbekunstfilm Akt.-Ges. in Berlin SW. 48, Wilhelmstrasse 100. Gegründet: 21./5. 1921; eingetr. 6./6. 1921. Gründer: Dr. jur. Felix Warschauer, Dr. jur. Bruno Kunz, B.-Schöneberg; Schriftsteller Ernst Nekarsulmer, Cand. jur. Hans Herbert Lothar, Charlottenburg; Kaufm. Fritz Wachsmann, B.-Wilmersdorf; Prokurist Fritz Bumke, Berlin. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Filmen aller Art, insbes. aber von Werbefilmen ferner Beteilig. an Unternehm. ähnlicher Art u. Betrieb aller Geschäfte, die mit dem Erwerb u. Verwert. von Filmen zus. hängen. Kapital: M. 600 000 in 600 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Bilanz am 31. März 1922: Aktiva: A.-K.-Einzahl. 450 000, Kassa 6756, Bank f. Hd. u. Ind. 113 776, Postscheck 15 067, Debit. 9565, Filmherstell., Material, fert. Filme 58 793, Utensil. 4976, Verlust 4239. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 9819, Filmherstell.: rückst. Kosten 14 000, Filmaufführ.: rückst. Kosten 39 356. Sa. M. 663 175. Gewinn- u Verlust-Konto: Debet: Unk. 161 664, Filmherstell.: Kosten 149 290, Film- aufführ.: Kosten 91 942, Reklame 5 244, Utensil. 552, Steuer 1001. – Kredit: Filmherstell. Einnahmen 256 990, Filmaufführ. 147710, Zs. 756, Verlust 4239. Sa. M. 409 696. Dividende 1921/22: 0 %. Direktion: Prof. Kurt Friedmann gen. Frederich, B.-Charlottenburg; Hein. Heine, Eerlin. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Fritz Friedmann-Frederich, Berlin; Stellv. Kaufm. Ludwig Warschauer, B.-Charlottenburg; Schriftsteller Jul. Philipp-Hergesell, B.-Wilmersdorf.