2614 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. *Hansa-Lloyd Akt.-Ges. für Versicherungsvermittlung in Berlin, Dorotheenstr. 77/78. Gegründet: 26./4. 1922; eingetr. 8./6. 1922. Gründer: Hafag Heinr. Fraenkel Akt.-Ges für Versicherungsvermittlung, Berlin; Synd. Dr. jur. Hugo Goldberg, B.-Südende; Diplom. Ing. Rich. Brünn, Berlin; Dr. jur. Fritz Caspari, B.-Wilmersdorf; Synd. Dr. phil. Pau Flatau, Berlin. Zweck: Vermittl. von Versich. mit Rückversich. aller Art. Die Ges. ist ferner befugt an Versich.-Unternehm. aller Art im In- u. Auslande sowie an solchen Unternehm. deren Gegenstand mit dem Zweck der Ges. im wirtschaftl. Zusammenhang steht, sich in irgend. einer Form zu beteil. Die Ges. ist berecht., Vertret., Geschäftsstellen oder Zweigniederlass im In- u. Auslande zu errichten u. die Vertretung and. Ges. zu übernehmen. Die Über nahme von Versich. auf eigenes Risiko u. die Beteilig. an Versicherungsrisiken j. Art ist ausgeschlossen. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =18. Direktion: Dr. Herb. Kochmann, B.-Schöneberg; Victor. Hugo Zwinz, Dr. Finkelstein, Berlin. Aufsichtsrat: Kammerpräs. Dr. Kurt von Kleefeld, Dir. Heinr. Fraenkel, Dir. Joachin a Werber, Justizrat Dr. Julian Jacobsohn, Berlin; Bankier Ludwig Heidingsfelder, rankf. a. M. Hausleben Versicher.-Akt.-Ges. in Berlin, Dorotheenstr. 31 Gegründet: 30./10. 1920; eingetr. 4./1. 1920. Gründer: Konsul Dr. phil. Eduard Dettmann, Berlin; Reg.-Rat a. D. Henry Heymann, Rittergut Steinbach (Kreis Züllichau); Dr. phil. Hans Heymann, Rechtsanw. Dr. jur. Fritz Haussmann, Charlottenburg; Versicherungsmathematiker Heinrich Kuss. Berlin-Lichterfelde; Dir. Dr. phil. Georg Höckner, Berlin-Nicolassee. Zweck: Übernahme von Versicherungen gegen die durch Entwertung von Bauwerken aller Art, deren Bestandteilen oder Zubehör entstehenden Schäden. Die Ges. ist berechtigt, die Versicherung gegen die durch Entwertung entstehenden Schäden auch auf maschinelle Anlagen, Schiffe usw. auszudehnen sowie auch andere Versicherungszweige zu betreiben. Alle Versicherungen können auf dem Wege der Mit- u. Rückversicherung geschlossen werden Die Ges. ist berechtigt, sich mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Versicherungs unternehmungen oder anderen Unternehmungen, insbesondere auch an Realkreditinstituten im Rahmen des $§ 40, Absatz 2, Ziffer 4 zu beteiligen. Kapital: M. 5 000 000 in 5000 Namen-Aktien à M. 1000, mit 25 % Einzahlung. Von den Gründern wurde ausserdem ein Organisationsfonds in Höhe von M. 750 000 = 15 % des A-K in bar eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18 Bilanz am 31. Dezember 1921: Aktiva: Verpflicht. d. Aktionäre 3 750 000, Grundbesit 3 047 440, Invent. 448 961, Kassa 127 335, Bankguth. 169 978, Postscheckguth. 5311, Wertpap 695 000, Hypoth. 150 000, Policen-Darlehen 9 614 700, Aussenstände bei Vertretern u. sonet Debit. 2 670 646, Kaut. 1465. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Gründungskost. u. Organisat.-. 287 973, Prämienres. u. Prämienübertr. 12 232 441, Guth. von Vertretern 17 248, do. and Versich.-Ges. 33 763, Hypoth. 2 170 000, Zs.-Übertrag 369 090, sonst. Passiva 462 241, Gewim 108 079. Sa. M. 20 680 838. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Prämien 1 484 631, Prämienres. Prämienüberträge 12 232 441, Steuern 6082, Verwaltungskost. 2 498 286, Abschreib. 174 40 sonst. Ausgaben (darunter Prämienvorauszahl. für vorläufige Deckungszusagen) 332 31 Gewinn 108 079. – Kredit: Versicherungsbeiträge 14 836 313, Kapitalerträge 229 732, Ve. gütungen der Rückversicherer 1 450 248, sonst. Einnahmen 320 004. Sa. M. 16 836 298. Dividende 1921: 6 %. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. h. c. Ernst Gruner, Exz.; Stellv. Vors. Konsul Dr. Eduar Dettmann, Werner Rich. Heymann, Berlin; Geh. Hofrat Prof. Dr. Viktor Ehrenberg, Leiba Rittergutsbes. Reg.-Rat a. D. Henry Heymann, Steinbach; Rechtsanw. Dr. Rich. Rosel. dorff, Dir. Arthur Simons, Berlin; Dr. Kurt Arnold, Dresden; Dir. Walter Gerstel, Berlin Stadtkämmerer Adolf Catz, Groningen. Direktion: Dir. Dr. phil. Georg Höckner, Dr. phil. Hans Heymann. Hermes Kreditversicherungsbank A.-G. in Berlin W. 56, Jägerstr. 27. Gegründet: 7./10. 1917; eingetragen 16./2. 1918. Gründer: Münchener Rückversicher- tie Müunchen, Dr. Ami Kaemmerer, Rechtsanwalt u. Vorsitz. d. A.-R. d. „Globus“ Versich.- B. Ges., Hamburg, Dr. Emil Herzfelder, Vorst. d. „Globus-, Versich.-Akt Ges., Hamburg, ll. mann Hecht, Mitinhaber der Firma Hecht, Pfeiffer & Co., Berlin, Komm.-Rat Louis 80 singer, Berlin, Bankier Eduard Constantin Hamberg, Hamburg. 10 Zweck: 1) Versicherung von Krediten sowie Übernahme von Garantien jeglicha 1 mit Ausnahme der ordentlichen Sachversicherungen sowie der Lebens-, Unfall-, Haftpffle