2618 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 1% M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründen zu 13 Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1st Direktion: Dir. Heinr. Churs, Berlin. Aufsichtsrat: Karl-Adolf Klein, Dir. Willy Vogel, Dir. Rich. Mumm, Gen.-Sekretär Jch. Buschmann, Rechtsanwalt Dr. Martin Berndt, Berlin. Kraft Versicherungs-Akt.-Ges. des Automobilclubs von Deutschland in Berlin W. 10, Lützowufer Ia Gegründet: 9./7. bezw. 19./12. 1918; eingetr. 26./2. 1919. Gründer: Automobilclub von Deutschland, Berlin; Münchener Rückversicherungsgesellschaft in München; „Allianzé Ver. sicherungs-Akt.-Ges. in Berlin; Dir. Dr. Kurt Schmitt, Guido von Nimptsch, Berlin. Zweck: Versicherung von Personen gegen jede mit dem Betriebe von Kraftfahrzeugen in Zusammenhang stehende Unfall- und Haftpflichtgefahr, ferner Versicherung von Kraft. fahrzeugen gegen Vernichtung, Verlust und Beschädigung. Die Versicherung ist nicht auf Mitglieder des Automobilclubs von Deutschland und auf in deren Eigentum stehende Kraftfahrzeuge beschränkt. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Namen-Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründem zu 100 % plus 5 % für Kosten, Stempel etc. Die Aktien können nur mit Zustimmunz des A.-R. übertragen werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Garantie-K. 750 000, Wertp. 4 248 125, Guth. bei Bankhäusern und öffentl. Kassen 5 513 475, do. bei Agenten usw. 9 533 252, Kassa 6640, Inventar und Drucksachen 1. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Prämienüberträge 2 700 606, Reserve für schweb. Versicherungsfälle 1 140 936, gesetzl. R.-F. 3261, Guth. von Versich.-Ges. 14 568 023, sonstige Passiva 533 371, Überschuss 105 305. Sa. M. 20 051 499. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Übertrag a. d. Vorjahre 1 506 452, Prämien 45 606 266, Policegebühren 133 076, Kapitalerträge 239 901, Vergütung der Rückversich. 22 114 773. —– Kredit: Rückversich.-Prämien 41 119 254, Schäden 10 549 137, zurückgestellt 1 140 936. Uber. träge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien 2 700 602, Abschr. auf Inventar 13 875, Verwaltungskosten 13 968 096, R.-F. 3261, Überschuss 105 305 (davon R. 5265, Div. 15 000, Gewinnanteile 6378, Vortrag 78 662. Sa. M. 69 600 467. Dividende 1920–1921: 5, 6 %. Direktion: Dr. jur. Hans Hess, Stellv. Herm. Brugger, Siegfried von Livonius. Aufsichtsrat: Vors. Konter-Admiral Paul Rampold, Guido von Nimptsch, Dir. D.. Kurt Schmitt, Berlin; Bankdirektor Petitjean, Wiesbaden; Gen.-Dir. Dr. Matthes, Stuttgart, Rechtsanwalt Dr. Gassmann, Berlin: Dr. Alfred Berliner, B.-Grunewald. Kronos, Deutsche Lebensversicherungs-Akt.-Ges. in Berlin W 66, Wilhelmstr. 80. Gegründet: 9./3., 4./4. 1922; eingetr. 7./7. 1922. Gründer: Deutsche Bank, Dresdner Banl, Berlin, Schaaffhausen'scher Bankverein Akt.-Ges., Kommanditges. A. Levy Kommanditges Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, offene Handelsges. Lazard Speyer-Ellissen, Frankfurt 4. M, offene Handelsges. M. M. Warburg & Co., Hamburg, Kommanditges. H. Aufhäuser, München, offene Handlsges. J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Kommanditges. Eichborn & Co., Breslal Kommanditges. J. H. Stein, Köln, Kommanditges. Münchmeyer & Co., Hamburg. Zweck: Mittelbarer u. unmittelbarer Betrieb aller Arten der Lebensversicherung. Andert Versicherungszweige können mit Zustimmung der G.-V. nach dem dafür aufzustellenden Geschäftsplan u. nach Genehmigung durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherum betrieben werden. Die Ges. übernimmt von der New York Life Insurance Company Gyü) die Gesamtheit der Versicherungsverträge, die von der Nylic nach deutschen Gesetzen Bestimmungen auf das Leben v. Staatsangehör des Deutschen Reiches od. derj. Personen, die dort ihren ständigen Wohnsitz haben, ausgestellt worden sind u. am 31./12. 1921 Kraft waren. Eine besondere Vergütung wird für die Uebertragung an die New York Insurance Company nicht gewährt, die Gegenleistung für die Uebertragung des Versicherungsgeschäfts an Kronos besteht vielmehr lediglich darin, dass Kronos die = für alle Ansprüche der Versicherten aus den auf Kronos übergehenden Policen Kbefaan u. dafür haftet, dass die Nylic von keinem Versich. irgendwie in Anspruch genomme werden kann. Kapital: M. 20 000 000 in 20 000 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern 2d 0 100 Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie . Direktion: Dir Guido von Nimptsch, Berlin; Prof. Dr. Geerg Bohlmann, B.-Friedena Julius Kahn, Frankfurt a. M. Kohh Aufsichtsrat: Bankdir. Paul Mankiewitz, Berlin; Geh. Komm.-R. Dr. Louis Hagen, 0 0 Bankdir. Henry Nathan, Berlin; Carl Friedrich v. Siemens, Siemensstadt; Universitätsprol.