Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 2669 Aktien voll eingez. worden, so haben seine Erben auf Verlangen des Vorst. binnen 6 Monaten nach dem Todestage die Übertragung der Aktien auf eine von dem A.-R. genehmigte Person zu bewirken. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 3 750 000, Rückstände der versicherten 1 299 408, Ausstände bei Agenten 1 658 650, Guth. bei Banken 1 622 011, do. bei ander. Versicher.-Ges. 10 427 389, Zs. 14 826, Kassa 15 022 285, Kapitalanlagen 442, Hypoth. 710 000, Wertp. 1 854 850, Darlehen auf Wertp. 1 950 000, Inventar 2. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Prämienüberträge 3 775 000, Transportbranche 4 450 000, Feuerbranche 490 000, Organis.-Kosten 150 000, Guth. ander. Versicher.-Ges. 8 940 175, Maklerguth. 131 507, unerhob. Div. 12 250, verschiedene 100 647, Kap.-R.-F. 50 000, Gewinn 188 000. Sa. M. 23 287 580. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Transport-Versich.: Prämien-Res. 1 900 000, Schaden-Res. 1 430 000, Prämien-Einnahme 22 760 311, Nebenleist. d. Versich. 217, sonst. Einnahmen 217 565, Feuerrückversich.: Prämien-Res. 116 556, Schaden-Res. 72 565, Prämien- Einnahme 6 693 366, sonst. Einnahmen 11 988, Zs. 91 973. Sa. M. 33 294 542. – Ausgabe: Transport-Versich.: Courtagen u. Provis. 1 347 318, Rückversich. 11 537 641, Schäden abz. Anteil der Rückversich. 5 544 559, Verwalt.- u. Agenturkosten 470 725, Abschreib. 4221, Schaden-Res. 4 450 000, Prämien-Res. 2 900 000, Feuer-Rückversich: Retrozessions-Prämien 3 778 679, Provis. 540 530, Schäden abz. Anteil der Rückversich. 989 027, Verwalt.-Kosten 169 538, Abschreib. 1699, Schaden-Res. 490 000, Prämien-Res. 875 000, Kursverlust 2500, Steuern 5100, Gewinn 188 000 (davon Kap.-R.-F. 70 000, Div. an Aktionäre 100 000, Tant. 18 000). Dividenden 1917–1920: 0 % (3 Mon.), 8, 8 % = M. 20. Direktion: Johs. Wilcken, Alex. Meincke, Hamburg. Aufsichtsrat: (6–12) Vors. Dir. F. Lincke, Dr. Kurt Siemers, Rechtsanwalt Dr. A. Kaemmerer, Hans Kirsten, Ernst Russ, Hamburg; Dr. Rich. Kohn, Carl Friedrich Dietz, M. Mörck, Nürnberg. Zahlstellen: Hamburg: Ges-Kasse, Commerz- u. Privat-Bank; Nürnberg: Anton Kohn. Alster' Hamburger Rück- und Mit-Versicherungs-Akt.-Ges. in Hamburg. Ness Nr. 1. Gegründet: 26./5. u. 8./7. 1920; eingetr. 12./7. 1920. Firma bis 25./6. 1921 ohne den Vorsatz „Alsteré. Gründer: Senator a. D. Joh. Anton Rodatz, E. Jordan & Co., Hugo Josef Laubereau, Wilhelm Carl Heinrich Ernst Schliemann, Generalmajor a. D. u. Subdir. Karl Ludwig Becker, Hamburg. Zweck: Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich auf Transportversich. zu Wasser, zu Lande u. in der Luft, auch im Wege der Rück- u. Mitversich. im In- u. Auslande sowie auf alle sonstigen Versicherungszweige der Rück- u. Mitversich. im In- u. Auslande. Die Ges. kann mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung Versicherungen gegen Feuerschäden u. damit zusammenhängende Nebengefahren auf Gegenstände im Auslande auch unmittelbar übernehmen. Kapital: M. 8 000 000 in 8000 Nam.-Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 110 %; eingezahlt sind 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Forder. a. Aktionäre 6 000 000, Grundbesitz 250 000, Hypoth. 400 000, Wertp. 1 074 518, Kaut. 34 000, Bankguth. 286 551, Kassa 29 050, Scheck- guth. 107 800, Inventar 126 000, Zs. 8586, Guth. b. and. Versich.-Ges. 12 271 358, Aussenstände bei Agenten usw. 1 701 306, and. Debit. 130 865. – Passiva: A.-K. 8 000 000, K.-R.-F. 72 000, Organ.-F. 85 034, Überträge: für noch nicht verdiente Präm. 3 983 050, für schweb. Schäden 1 030 000, für noch zu zahl. Provis. 85 054, Guth. and. Versich.-Ges. 8 238 263, Guth. der Retrozessionäre 114 248, and. Kredit. 435 934, Gewinn 376 452 (davon zum K.-R.-F. 28 000, Tant. an den A.-R. 34 465, Div. an die Akt. 200 000, Steuerrücklage 100 000, Vortrag auf 1922 13 987). Sa. M. 22 420 037. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 4392, Feuer-Rückversich. 10 062 653. Ein- bruchversich. 621 933, Lebens-Rückversich., Unfall-Rückversich., Haftpflicht-Rückversich. 3 692 259, Transportversich. 5 661 891, Allgemeines: Zs. 49 737, Kursgew. 22 244. – Kre dit: Feuer-Rückversich. 9 871 185, Einbruch-Rückversich. 586 239, Lebens-Rückversich., Unfall- Rückversich., Haftpflicht-Rückversich., Unkosten 3 563 777, Transportversich. 5 560 699, All- gemeines: Verwaltungskost. 114 314, Steuern u. Abgab. 10 444, Talonsteuer-Res. 8000, Ab- schreib. 24 000, Gewinn 376 452 (davon R.-F. 28 000, Tant. an A.-R. 34 465, Steuerres. 100 000, Div. 200 000, Vortrag 13 987). Sa. M. 20 115 113. Dividende 1920–1921: 0, 10 %. Direktion: Herm. Wilh. Marcus Albers, Stellv. W. Abshagen, F. J. Tobias. Aufsichtsrat: Vors: Senator a. D. Joh. Anton Rodatz, Generalmajor a. D. Karl Ludwig Becker, Hamburg; Prinz Victor Salvator von Isenburg, Charlottenburg; Bankier Ernst Jordan, Hugo Josef Laubereau, Wilh. Schliemann, Hamburg; Rechtsanw. Dr. Friedr. Treude, Altona; Rich. Licht, Bank.-Dir. Paul d'Heureuse, Hamburg.