.... 2730 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), mindestens 2 %, höchstens 3 % an Extra-R.-F., 10 % des Gewinnes der Unfall- u. Haftpflichtversich. an deren Sicherh.-F. (Grenze M. 100 000), vom verbleib. Betrage vertragsm. Tant. an Vorst., 4 % Div. an Aktionäre, 5 % Tant. an A.-R., von dem übrigen Gewinne fliesst, u. zwar bis zum Maximum von 6 % des bar eingez A.-K., den Aktionären zu, der Rest dem Div.-F. für Versich. mit Gewinnanteil. Aus dem Extra-R.-F. kann event. die Div. der Aktionäre u. der Div.-F. der mit Gewinn- anteil Versicherten ergänzt werden, doch darf den Aktionären nur die Hälfte des dem Div.-F. der Versicherten zukommenden Betrages zufliessen. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Forder. an Aktionäre für nicht eingez. A.-K. 2 400 000, Grundbesitz 589 965, Hyyoth. u. Kommunaldarlehen 21 121 100, Konsortial- do. 1 500 000, Wertpap. 7 337 866, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 1 069 846, Guth. bei Banken u. and. Versich.-Unternehm. 3 648 981, gestundete Prämien 1 827 803, rückst. Zs. u. Mieten 248 345, Aussenstände b. Agenten 879 248, Kasse 29 235, sonst. Aktiva 4 390 591. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Prämien-Res. 26 205 448, Prämienüberträge 5 479 268, Res. f. schweb. Versich.-Fälle 872 004, Gewinn-Res. der Versich. 910 018, sonst. Res. 735 776, Guth. and. Versich.-Unternehm. 267 378, Barkaut. 338 469, sonst. Passiva 6 338 740, Gewinn 595 878. Sa. M. 45 042 984. 3 8 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Lebens-Versich. 46 655 813, Unfall- u. Haft- pflicht-Versich. 7 678 868, alle Branchen gemeinsam 439 059. Sa. M. 54 773 751. – Aus- gabe: Lebens-Versich. 43 870 920, Unfall- u. Haftpflicht-Versich. 7 105 285, alle Branchen gemeinsam 3 201 657, Überschuss 595 878 (davon: sonst. Res. 33 270, Div. 60 000, Tant. 61 671, Gewinnanteile der Versich. 440 936). 1912–1921: 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10 % (10 % Maximal-Div.). Coup.- erj.: 4 J. (T). I. Dir.: Reg.-Rat a. D. Dr. jur. K. Leibl, II. Dir.: Dr. Lothar Lubarsch, Dir. Heinr. Ewald. Aufsichtsrat: (7) Vors. Alex. Graf von Faber-Castell, Erlaucht, Stein b. Nürnberg; Stellv. Komm.-Rat J. Marlier, Komm.-Rat L. Kugler, Komm.-Rat Eug. Mayer, Reg.-Präs. a. D. Dr. Ludw. Frhr. v. Welser, Exz., Komm.-Rat Georg Schmidmer, Nürnberg; Gen.-Dir. Rud. Ferling, Stein b. Nürnberg. Zahlstellen: Eigene Kasse; Nürnberg: Pfälz. Bank. Deutsche Bank, Reichsbank, Bayer. Staatsbank. Süddeutsche Versicherungsbank, Akt.-Ges. in Nürnberg, Karolinenstr. 31/33 II. Gegründet: 17./1 1. 1920 bezw. 3./3. 1921, eingetr. 7./3. 1921. Gründer: Norddeutsche Ver- sicherungsbank, A.-G., Berlin; Bankfirma Jakob Wolff & Co., Frankf. a. M.; Bankdir. a. D. Otto Kohn, Nürnberg; Bankier Heinrich Simader, München; Gutsbes. Kurt von Weidenbach, Lichtenau bei Miesbach „ Zweck: Rückversicherung in allen Zweigen im In- u. Auslande. Die Ges. ist ferner berechtigt, das direkte Transportversicherungsgeschäft zu betreiben sowie sich an anderen Versicherungsunternehmen in irgend einer Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Kapital: M. 3 000 000 in 3000 Aktien aà M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. dewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), allg. R.-P., dann eventl. erhöhte Spez.-R.-F. sowie sonstige Rückstell. u. Abschreib., vertragsm. Tant. Rest z. Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Verpflicht. d. Aktionäre 2 250 000. Kassa 13 467, Bankguth. 856 752, Depotguth. b. Ges. 1 392 352, Aussenstände b. Vertretern u. Ges. 5 766 143, sonst. Aktiva 2801, Inventar 106 151. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Organis.-F. 329 532, Prämienres. 1 455 638, Schadenres. 1 045 020, Guth. and. Ges. 1 205 276, Depotguth. and. Ges. 3 205 637, sonst. Passiva 23, Gewinn 146 538. Sa. M. 10 387 668. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Transport 11 143 687, Feuer u. and. Branchen 3 301 655, Vermögenserträgnisse 64 402, sonst. Einnahmen 78 177. — Ausgabe: Transport 10 925 861, Feuer u. and. Branchen 3 455 997, Abschreib. 59 525, Gewinn 146 538 (davon: A.-K.-R.-F. 7330, Div. 45 000, A.-R.-Tant. 5000, Beamten-Vergüt. 30 000, Vortrag 59 208) Sa. M. 14 587 922. Dividende 1921: 6 %. Dircktion: Alfred Wilh. Gaedertz. Aufsichtsrat: Geh. Justizrat Notar Dr. Karl Schad, Bankier Konsul Josef Olbrich, München; Bankier Jakob Wolff, Frankf. a. M.; Gen.-Dir. Gottfried Hirschfelder, Berlin: Dir. a. D. Otto Kohn, Nürnberg; Bankier Konsul Heinr. Simader, München; Gutsbes. Kurt von Weidenbach, Miesbach. * Süddeutschland-Versicherungs-Akt.Ges. in Nürnberg Adlerstr. 40 II. Gegründet: 2./2. 1921; eingetr. 4./7. 1921. Gründer: Tierarzt Georg Busch, Nürnberg; Dir. Heinr. Gerbracht, München; Fabrikbes. Wilh. Engelhardt, Nürnberg; Bankier Dr. Willy Mailänder, Fürth; Landwirt Rudolf Hoffmann, Grussrudestett.