Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Kapital: M. 3 000 000, in 3000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dir. Karl Völkel. Aufsichtsrat: Bankdir. Jos. Thiel, Bauunternehmer Peter Gering, Fabrikant Jakob Miedel, Saarbrücken. Mecklenburgische Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Schwerin i. M. Gegründet: 26./6. 1909; eingetr. 19./7. 1909. Gründer s. Jahrg. 1912/13. Zweck: Den Mitgliedern der Vieh-Versicherungs-Ges. auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. M. Rückversicherung zu leisten gegen die Nachschussverbindlichkeit ihrer Ges. gegenüber, auch Übernahme von Rückversicherung der von der Vieh-Versich.-Ges. a. G. zu Schwerin i. M. gedeckten Risiken. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Nam.-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 200 000; dazu lt. G.-V. v. 28./1. 1920 M. 300 000 voll eingez., dann lt. G.-V. v. 29./1. 1921 noch M. 500 000 u. M. 1 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: J an.-April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Guth. bei Banken 1 132 698, Zs. 16 281, Kassa 8401, Kapitalanlagen 5 956 837, Grundbesitz 846 302. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Schadenüber- träge 4 066 879, sonst. Verbindlichkeiten, vorausbez. Zs. 1800, Hypoth. auf Grundbes. 330 000, Kapitalrücklage 150 000, Steuerrücklage 300 000, Gewinn 1 111 841. Sa. M. 7 960 522. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämienüberträge 2 215 594, Schäden 352 096, prämie 13 608 696, Zs. u. Miete 285 116, Kursgewinn 385. – Ausgabe: Entschädig.: a) aus dem Vorjahre 339 492, b) aus dem lauf. Jahre 6 183 172, Prämienüberträge 3 533 239, Schaden- überträge 533 640, Provis. 4 264 711, allg. Unk., öffentl. Abgaben 195 790, Rücklage f. fällige Steuern 300 000, Gewinn 1 111 841. Sa. M. 16 461 889. 1912–1921: M. 100, 112½, 100, 120, 125, 125, 125, 500, ?, ? pro Aktie. 9.-V.: 4 J. (K.) Direktion: Carl Gütschow, Walter Gutschow. Aufsichtsrat: (5) Vors. Domänenrat Bock, Gr.-Brütz; Stellv. Güter-Dir. Staudinger, Güstrow; Ökonomierat Priester, Hinter- Wendorf; Forstmeister von Schalburg, Bützow, Rittergutsbes. Mejer, Wildkuhl. Sonderborg Forsikrings Aktieselskab Aktiengesellschaft in Sonderburg. Gegründet: 3./7. 1919; eingetr. 11./3. 1920. Gründer: Hans Christophersen, Flensburg; Kristen Skriver, Kölding; Nis Sönnichsen, Christian Knutzen, Andreas Eriksen, Sonderburg. Zweck: Versicherung gegen jede Art der See-, Fluss-, Revier-, Hafen- u. Landtransport- B Die Ges. ist ferner berechtigt, sich an anderen Versicherungsunternehmungen zu beteiligen. Kapital: M. 3 000 000 in 3000 Aktien. Urspr. M. 300 000 in 300 Nam.-Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 21./4. 1921 erhöht um M. 2 700 000 in 2700 Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Dividende: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1920 gezogen. Direktion: Hellmuth Vath. Aufsichtsrat: Hans Christophersen, Flensburg; Kristen Skriver, Kölding; Nis Sönnichsen, Christian Knutzen, Andreas Eriksen, Sonderburg. Atlantic TFransportversicherungs-Akt.-Ges. Stettin in Stettin, Königstor 13. Gegründet: 16./11. 1916; eingetr. 19./12. 1916. Gründer s. ds. Handb. 1917/18. Zweck: Übernahme von Transportversicher. u. Rückversicher. aller Art. Kapital: M. 10 000 000 in 10 000 Nam.-Aktien à M. 1000, eingez. sind 25 %. Urspr. M. 2 000 000. Die a o. G.-V. v. 24./1. 1917 beschloss die Erhöh. des A.-K. um M. 2 000 000 zu pari. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 4./12. 1920 um M. 6 000 000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1921, begeben zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: R.-F., 4 % Div., weit. Res., ? % Tant. an A.-R. (ausser M. 1000 je Mitgl.), Rest G.-V.-B. EBilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 7 500 000, Hypoth. u. Effekten 1 916 200, Bankguth. 12 681 553, Kassa 39 835, Immob. 1 838 510, Inventar 68 000, Guth. bei Versichert., Agenturen u. Ges. 42 670 721. – Passiva: A.-K. 10 000 000, Saldo verschied. Abrechn. 30 870 728, R.-F. 160 000, Extra-R.-F. 194 400, Überträge für lauf. Versich. u Rück- versich.-Prämien 10 147 381, do. für schwebende Schäden 14 662 619, Gewinn 679 692 (davon Steuerrückl. 50 000, R.-F. 100 000, Extra-R.-F. 100 000, Div. 300 000, Tant. an A.-R. u. Vorst. 56 766, Vortrag 72 926). Sa. M. 66 714 820. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag 79 647, Vorträge aus 1920 für lauf. Versich. u. Rückversich.-Prämien 7 714 115, do. für schweb. Schäden 10 285 885, Prämien-