— 13 Deutsche Bank. Deutsche Levante-Linie, nur 4½ % Anleihe v. 1911. (Gekündigt per 1. August 1919.) Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Duisburg, Akt., 4½ % U. 5 % Oblig. V. 1921. Deutsche Mineralöl-Industrie Aktiengesellschaft Wietze (Hannover), Akt. Deutsche Petroleum-Aktien-Gesellschaft, Akt. Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen, 4 % Pfandbr., Serie I, II, III IV. u. V. Deutsche Ressource Königsberg Pr., 4½ % 5 % u. 6 % Obligationen. Deutsche Rück-und Mitversich erungs-Ges., Akt. Deutsche Schachtbau A.-G., Nordhausen, Akt. Deutsche Seefischerei A.-G., Aktien. Deutsche Spiegelglas-Actien-Ges., Akt. Deutsche Südseephosphat-Aktiengesellschaft, Akt. Deutsche Ueberseeische Bank, Akt. Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M., Akt. Deutsche Waggon-Leihanstalt, Actiengesellschaft (letz. Firma: Eisenb.-Verkehrsmittel-A.-G.), ktien. do. 5 % Teilschuldverschr. Deutsche Werft A.-G., 4½ % Anl. v. 1920. Deutsche Zündholzfabriken Akt.-Ges., Akt. Deutscher EisenhandelAkt.-Ges., Akt. u. 4½ % Oblig. (Anl. v. 1908 gekündigt per 1. Ortober 1921. Anl. V. 1910 gekündigt per 2. Januar 1922.) Deutscher Lloyd, Transport -Versicherungs-A.-G. Berlin, Akt. Deutsches Schauspielhaus A.-G., Hamburg, Akt. Chamottefabrik (s. Stettiner Chamoftefabrik etc.). F. Dippe Maschinenfabrik Schladen 1. Harz, Akt. Dittmann-Neuhaus & Gabriel-Bergenthal, Akt. R. Dolberg, Maschinen u. Feldbahnenfabrik A.-G., Aktien u. 4½ % Obligationen. Donersmarckhütte, Oberschlesische Eisen- und Kohlenwerke, Aktiengesellschaft, Akt. 3½ % u. 4½ % Obligationen. Dortmunder Hansabrauerei, Aktien, Dortmunder 3½ % Stadt-Anl., Em. 1895 (II. Abt.), Em. 1890 (III. Abt.), 3½ % Stadt-Anl. v. 18068 (II. Abt.) u. 3½ % Stadt-Anl. v. 1903 (II. Abt.). do. 4 % Stadt-Anl. v. 1907. Dortmunder Iinion-Brauerei Act.-Ges., Akt. Dortmunder Vulcan A.-G., Dortmund, vorm. Louis Schwarz & Co., 4½ % Obligationen. Dortmunder Westfalla-Brauerei A.-G., Akt. Drahtlose Uebersee-Verkehrs-Akt.-Ges., Aktien u. 5 % Anleihe von 1921. Dresdner Chromo- & Kunstdruck- Papierfabrik Krause & Baumann, Akt.-Ges. Dresden, Akt. u. 4½ % Teilschuldverschr. Dresdner Fuhrwesengesellschaft, Akt. u. Oblig. Dresdner Grundrenten (s. Grundrenten- und Hypo- theken-Anstalt etc.). Dresdner Immobilien-Verkehrsbank Aktiengesell- schaft Dresden, Akt. Dresdner Milchversorgungs -Anstalt Altstädter Dampf-Molkerei, e. G. m. b. H., 4½ % Teilschuld- verschr. 0 Dresdner Preßhefen- und Kornspiritus-Fabrik (sonst J. L. Bramsch), Akt. u. 4½ % Oblig. Dresdner Stadt-Anleihen. Dresdner Strickmaschinen-Fabrik Irmscher &Witte, A.-G., Akt. Dresdner Transport- und Lagerhaus-Aktiengesell- schaft vorm. G. Thamm, Akt. Dreyer, Rosenkranz & Droop, 5% Obl. von 1920. H. Droste & Ottensmeyer A.-G., Mellbergen, Akt. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Bielefeld, Akt. Düsseldorf - Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr & Co., Akt. Düsseldorfer Allgemeine Versich.-Ges. in Düssel- dorf. Akt. Düsseldorfer Baubank, Akt. Düsseldorfer Eisen- u. Draht-Industrie, Düsseldorf- Oberbilk, Akt. u. 4½ % Oblig. Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co., Aktien und Obligationen. Düsseldorfer Eisenhütten Akt.-Ges., Akt. Düsseldorfer Röhren-Industrie, Akt. (jetzt: Gelsen- Kirchener Bergwerks-A.-G.). do. 4½ % Teilschuldverschr. Düsseldorfer Spar- u. Bauverein, Düsseldorfer 4% Stadt-Anl. v. 1899 ) do. 3½ % 4 % Stadt-Anl. v. 1900 (H.) do. 3½ % 8 V. 1903 (J.). do. 3 % v. 1903 (K). do. 4 % 3 v. 1905 (L.). do. 4 % 3 V. 1905 (M.). do. 4 % 8 v. 1907 689. do. 4 % 8 v. 1908 (O.). do. 4 % 1 v. 1909 (P.). do. 4 % 8 v. 1910 (O.). do. 4 % 3 V. 1911 (R.). do. 4% 1912 (S.). 70 „ V. Düsseldorfer 4% Stadt-Anleihe v. 1919 (C.). Dusseldorfer Thon- u. Ziegelwerke. Aktien. Duisburger Eisen- und Stahlwerke (jetzt Rheinische Stahlwerke), 4 % Oblig. Duisburger 3½ % Stadt-Anl. v. 1882, 1885, 1889 u. 1896. do. 4% Stadt-Anleihe v. 1899, 3½ % Stadt-Anl. 1902 (I., II. u. III. Abt.), 4% Stadt-Anl. v. 1907 (I. u. II. Abt.). do. 4 % Stadt-Anl. v. 1909 (I. u. II. Abt.). und 4 % Anleihe von 1913. Dux-Bodenbacher Eisenbahn-Prior-Akt. u. Stamm- Akt., 5 % Silber-Prior. v. 1871, 5% Gold- Prior. v. 1874, 4 % Silber-Prior. v. 1891, 4 % Gold-Prior. v. 1891. do. 3 % Prior. v. 1893. Dyckerhoff & Widmann, Aktiengesellschaft zu Biebprich-4½ % Anl. (GSeküne- -–Zum 4. Juli 1920 Dynamit-Aktien-Gesellschaft vorm. Alfred Nobel & Co., Hamburg, Akt. Edler & Krische, 4½ % Oblig. von 1909. Egestorff Maschinen (s. Hannov. Maschinenbau etc.) Einkaufs-Verein Dresdner Kohlenhändler E. G. m. b. H., 5 % Anteile. „Eintracht' Braunkohlenwerke u. Briketfabriken Neu Welzow, Aktien u. 4½ % Oblig. von 1920. Eisenacher Kammgarnspinnerei, 4½ % Anl. v. 1900 (jetz. Firma: Morddeutsche Wollkämmerel und Kamm- garnspinnerei). Anleihe zum 1. April 1921 gekündigt. Eisenacher Stadtanleihen. Eisenbahnsignat-Bauanstalt Max Jüdel & Co. Akt.- Ges., Akt. u. 5 % Anl. v. 1920. Eisenbahn-Verkehrsmittel A.-G., Berlin, Aktien u. 5 % Anleihen. Eisenbau Schiege A.-G., Paunsdorf. Aktien. Eisengießerei und Schloßfabrik, Aktien-Ges. in Velbert. Akt. Eisenhütte Silesia Akt.-Ges., 4½ % Oblig. Eisenhüttenwerk Marienhüttebei Kotzenau Aktien- Gesellschaft (vorm. Schlittgen & Haase), Akt. Eisenhüttenwerk Thale Actiengesellschaft, Akt. Eisen-Industrie' zu Menden u. Schwerte, Aktien u. Oblig. Eisenwerk L. Meyer jun. & Co., A.-G., Akt. Eisen- u. Stahlwerk Krone, Akt. WeserhütteA.-G., Bad Oeynhausen, Akt. u. ig. Elberfelder Farbenfabriken (S. Farbenfabriken etc.). Elberfelder 4 % Stadt-Anl. v. 1899. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1908, I. Abt. do. 4 % 3 V. 1908, II. Abt., Ausg. 1910. Elbinger 3½ % Stadt-Anl. v. 1903. do. 4% Stadt-Anl. v. 1907. do. 4 % 3 v. 1909. Elblagerhaus, Aktiengesellschaft in Dresden, Akt. Elbschloßbrauerei Nienstedten, 4½ % Vorr.-Anl. Electricitäts-Aktien-Gesellschaft vorm. W. Lah- meyer & Co., Frankfurt a. M., Akt. u. Oblig. Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft, Akt., 4½ % u. 5 % Teilschuldverschr. Elektricitätsverband Stade, 4 % Oblig., (siehe unter Zweckverband). Electricitätswerk Schlesien Akt.-Ges., 5 % Oblig. Elektricitätswerk Siegerland G. m. b. H., Siegen, 4½ % Obligationen.