Disconto-Gesellschaft – Norddeutsche Bank in Hamburg. Gewerkschaft Sibyllagrube, jetzt Rheinische Akt.- Ges. für Braunkohlenbergbau u. Brikett- fabrikation, Frechen bei Köln, Oblig. D. do. des Steinkohlenbergwerks Adler, in Kupfer- dreh, Oblig. D. do. des Steinkohlenbergwerks Eiberg in Eiberg bei Steele, Oblig., jetzt Gewerkschaft der Zeche Ewald D. do. des Steinkohlenbergwerks Langenbrahm zu Rüttenscheid, Oblig. D. do. des Steinkohlenbergw. Ver. Westphalia zu Dortmund, jetzt Eisen- und Stahlwerk Hoesch, Oblig. D. do. Theodor zu Wittenheim, 5 % Teilschuld- verschreibungen D. do. August Thyssen-Hütte, Hamborn, 4 und 4½ % Anl, D. do. Tremonia bei Dortmund, Oblig., 4½ % v. 1898 gekündigt per 1. 4. 1914. do. vereinigte Constantin der Große, 4½ % Oblig. v. 1914 ―DO. do. vereinigte Marie Louise, Neindorf bei Oschersleben, 5 % Oblig. v. 1903 D. do. Vesta, Frankieben, Oblig. D. do. Victor in Rauxel, Oblig. D. do. der Zeche Blankenburg, Blankenburg im Hammerthal, 4½ % Oblig. D. do. der Zeche Borussia, Gerth i. W., 4½ % Obl. D. do. Zeche Mathias Stinnes in Essen (Ruhr) 4 % Oblig. D. do. der Zeche ver. Westfalia, Dortmund, 4 % Oblig. do. der Zeche Ver. Wiendahlsbank, jetzt Deutsch-Luxemburg, 4½ %Teilschuldverschr. v. Jahre 1894 u. 1909 D. do. Zukunft, Köln, 5% Oblig. D. Gießerei und Maschinenfabrik Oggersheim, Paul Schütze & Co., A.-G. in Oggersheim, Akt. D. Gildemeister & Co., Werkzeugmaschinenfabrik in Bielefeld, Akt. D. Gjedser 4 % Eisenbahn-Anl. H. Gladbacher Spinnerei u. Weberei in Liqu., Akt. D. Gladbacher 3½ % u. 4% Stadt-Anl. v. 1899 D. Gladbacher 4% Stadt-Anl. v. 1910 D. Gladbacher Wollindustrie A.-G., vorm. L. Josten, M.-Gladbach, Aktien D. Glas- und Spiegel-Manufaktur in Schalke, Akt. u. Obli = D. Glauchauer 3½ % Stadt-Anl. v. 1894 u. 1903 D. Glückauf-Brauerei, A.-G., Gelsenkirchen-Uecken- dorf, Oblig. 3 Gmünder 3%% Stadt-Anl. v. 1903 D. Goeppingen, 3½ u. 4 % Stadt-Anl. D. Göttinger Stadt-Anl., 4 u. 3½ % Schuldverschr. D. Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft Chemische Fabrik und Zinnhütte, Essen, Akt., 4½ % zu 105 % rückzahlb. Anl. D Gothaer Grundcredit-Bank, Akt. D. H. do. Pfandbr. D. H. Gothaer Landeskreditanstalt, 3½ % Schuldverschr. v. 1902 D. H. do. do. v. 1903 u. 1905 D. do. 4 % Schuldverschr. v. 1906 D. do. do. v. 1908, 1909, 1910, 1912, 1913 D. Gothaer Privatbank, Akt. D. Gothaer Waggonfabrik, Aktien-Gesellsch., Vorz.- Akt., Akt. D. do. 4½ % Oblig. D. do. 5 % Obligationen D. Gothenburger 3½ % Stadt-Anl. v. 1890 H. Gotthardbahn, Prior.-Oblig. D. Grafschaft Wernigerode 4¼ % Kreis-Anl., Coupons u. verloste Stücke D. Greußener 3½ % Stadt-Anl. (nur Coupons) D. Groß-Lichterfelder Gemeinde, 3½ % Anl. v. 1896 D. Große Berliner Straßenbahn, Berlin, Oblig. D. do. Akt. D. do. 4½ % Anl. 5. Große Leipziger Straßenbahn, Akt., 4% Oblig. D. Großherzoglich Sachsen-Weimar, Landeskredit- kassen-Oblig. D. HI. Grube Leopold bei Edderitz, Akt. u. Oblig. D. Hdb. I. 1922/23. Güstrower 3½ % Stadt-Anl. 0 D. Gußstahl-Werk Witten in Witten, Akt. D. E. Gundlach Act.-Ges., Bielefeld, Akt. u. 4½ % Oblig. D. Gutehoffnungshütte Oberhausen, Akt. D. Haake, C. H., Brauerei, Akt.-Ges., 4% Anl. D. Habighorst' Bergbau-Ges., Celle, 4½ % Oblig. D. Hagenbeck 4 % Oblig., jetzt Mülheimer Bergwerks- erein D. Hagener 3½ % Stadt-Oblig. v. 1877, 1886 u. 1891, 4 % v. 1908 D do. 4 % v. 1912 D. H. do. 4 % V. 1913 6 8 D. do. Textil-Industrie vorm. Gebr. Elbers, Ha- gen i. Westf., Akt. u. Oblig. D. do. 4 % I. Hyp.-Anl. u. 5 % II. Hyp.-Anl. H. Hagenthal-Gesellschaft, Oblig. D. ........... Eisenbahn, Halberstädter 3½ % Stadt-Anl. v. 1897 D. H. do. Stadt-Anl. (nur Coupons) D. Haller Stadt-Anl., 4 % v. 1901 u. 3½ % v. 1907 B. Hallesche Kaliwerke, Aktienges., Schlettau a. S., Akt. u. Oblig. Hallesche 4% u. 3½ % Stadt-Anl. v. 1900, 4% v. 1905, Abt. II. 0 „ Bankverein v. Kulisch, Kaempf & Ef. Halvor Breda A.-G., Berlin-Charlottenburg, Akt. D. Hamburg-Amerikanische Packetfahrt Act.-Ge s., Hamburg, Akt. D. H. do. 4 % I. Prior.-Oblig. D. H. do. 4 ½ % II. u. III. Prior.-Oblig. von 1901 und 1906 D. H. do. 4½ % IV. Prior.-Oblig. v. 1908 D. H. Hamburg-Bremer Feuer-Vers.-Ges. in Hamburg, D. H. Hamburg-Südamerikanische Dampfschiff.- Gesell- schaft, Akt., 4% Anl. . H. Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft, Di- videndensch., 3¾ % u. 4 % Prior.-Anl. (für gezo- gene Akt. nicht) I. Hamburger Hochbahn A.-G., Akt. Hamburger Hyp.-Bank s. unter Hyp.-Bank Hamburgische 3 % Präm.-Anl.-Oblig v. 1866 H. do. 3% amort. Staats-Anl. v. 1902 D. H. do. 3½ % Staats-Anl. v. 1893 u. 1899 D. H. do. do. v. 1904 D. H. do. 3½ % Staats-Rente v. 1878, 1880 u. 1881 D. H. do. 4 % Staats-Anl. v. 1900 D. do. do. v. 1907, 1908, 1909, I. Ausg. (Nummern schwarz gedruckt), 1911, 1913 u. 1914 D. H. do. 4½ % Anl. v. 1919 D. Hamburger Staats-Anl., 4½ % v. 1919, Serie A u. B * „ H. Hamelner Kreditbank A.-G., Aktien D. Hamelner 4 u. 3½ % Schuldverschr. D. Hamelner 3½ % Stadt-Anl., II. Serie, u. 4% Anl. v. 1906, Serie V. H. Hammonia Stearin-Fabrik, Hamburg, Akt. H. Handelsbank in Lodz, Lodz, Akt. D. Handelsgesellsch. f. Grundbes., Berlin, 5 % Oblig. D. Hannoversche Bank, Akt. D do. Baugesellschaft, Akt. D. H.“ do. Hyp.-Anl. H. do. Boden-Credit-Bank, Hildesheim, Pfandbr. u. Kommun.-Oblig. (nur Coupons) D. do. Brau-Industrie, 4½ %, zu 103 % rückzahlb. Oblig. H.* do. Eisengießerei, Akt. u. Hyp.-Anl. H= do. Immobilien-Ges., Akt. u. Oblig. H. do. 3½ % u. 4 % Stadt-Anl., Buchst. J, K, L, M u. P do. 3½ % Stadt-Anl., Buchst. N, Serie I u. Obig. do. Landes-Kredit-Anstalt, 3½ % u. 4% D. R. (nur Coupons) D. H. do. 3 %, 3½ % u. 4 % Provinz.-Anl. D. do. Stadt-Anleihe v. 1909, 4 % Schuldverschr. D. H.o Soweit die Norddeutsche Bank in Hamburg auf den Zinsscheinen als Zahlstelle genannt ist. 3