45 – Dresdner Bank. Bad Salzschlirf, s. Act.-Ges. Bad Salzschlirf. Bahr, Max, Act.-Ges. für Jute-Spinnerei u. Webe- Plan- u. Sacktuchfabrik, Landsberg a. W., ig. Bamberger 4 % Stadt-Anl. v. 1900. do. 3½ % Stadt-Anl. v. 1900. Balnea-Aktiengesellschaft für Reiseandenken und Fotochrombilderfabrik, Nürnberg, Aktien. Banca Commerciale Italiana, Akt. Ba für Butjadingen, Act.-Ges., Nordenham, Bank für das Nahetal A.-G., Birkenfeld, Aktien. Bank für elektr. Unternehmungen, Zürich, Akt. do. 4 % Oblig. v. 1896, Lit. A. 4½ % Oblig. v. 1900 Lit. B. do. 4½ % Oblig. v. 1907 Lit. C. do. 4 % Oblig. v. 1910 Lit. D. do. 4½ % Oblig. v. 1911 Lit. E. do. 4½ % Oblig. v. 1912 Lit. F. Bank für Industriewerte Act.-Ges., 5 % Obl. I. u. IIl. Reihe. Bank für orientalische Eisenbahnen, Zürich, Akt. do. Oblig. Bank 0 Sprit u. Produktenhandel, s. C. A. F. Kahl- aum. Banque J. Allard & Cie., Paris, Akt. Bandue Belge de Chemins de fer, Akt. do. do. 3½ % Oblig. Banque de Bruxelles, Akt. Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, Akt. Barmer Credit-Bank, Akt. Barmer Stadt-Anl. St. Bartholomäusgemeinde zu Berlin, 4 % Schuld- Verschr. Bast-Akt.-Ges., Nürnberg, Akt. Baubank für die Residenzstadt Dresden, Akt. do. Oblig. Baugenossenschaft „Freie Scholle“ zu Berlin, e. G. m. b. H., Freie Scholle b. Tegel, 4 % Oblig. Baumgarten & Co., Akt.-Ges., Minden, Akt. Baumwollspinnerei Speyer, Akt. do. Vorz.-Akt. do. Genufßsch. do. Oblig. Baumwollspinnerei Zwickau, Akt., Vorz.-Akt. Bautzener 3½ % conv. Stadt-Anl. v. 1877. do. 3½ % Schul-Anl. v. 1887. Bayerische Brauerei-Ges., Walsheim, Akt. Bayerische Electricitäts- Lieferungs-Gesellschaft, Bayreuth, 4½ % Obl., Akt. Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, Akt. u. Pfandbr. Bayer. Elektrizitäts-Wirtschafts-Verband, 5 % Obl. Bayerischer Frauen-Verein v. Roten Kreuz, Oblig. Bayerischer Lloyd A.-G., Regensburg, Aktien. „ Rumplerwerke Act.-Ges., Augsburg, Bayerische Spiegel- und Spiegelglasfabriken-Act.- es, vorm. W. Bechmann, vorm. Ed. Kupfer & Söhne in Fürth, Akt. Bayerische Staats-Anl. Bayerische Vereinsbank, Pfandbr. Wollfilzfabrik, G. m. b. H., Offingen, ig. Bayerisch Pfälzische Eisenbahn, Ludwigshafen a) Pfälzische Ludwigsbahn, b) do. Makximiliansbahn, c) do. Nordbahn. Bayerisches Großwasserkraftwerk A.-G., 5 % Obl. Bayernwerk A.-G., 5% Oblig. Beck & Henkel, s. Maschinenbau-Act.-Ges. Belgische Eisenbahnbank, s. Banque Belge. Benecke, J. H., Hannoversche Wachstuch, s. Han- noversche Wachstuch. Bergbau Actien-Ges. Massen, siehe Buderus'sche Eisenwerke. Bergedorfer Eisenwerk A.-G., Bergdorf, 4½ % Obl. (gek. per 1. 7. 20). Bergbau-Aktiengesellschaft Lothringen, Gerthe i. W., Aktien. Bergbau-Gesellschaft Holland, s. Phönix. Bergbau- u. Schiffahrts-Act.-Ges. Kannengießer, s. Harpener Bergbau. Bergedorfer 3½ % Stadt-Anl. v. 1904. Bergwerks-Gesellschaft Aller Hammonia, 5 % Obl. von 1921. Bergwerks-Gesellschaft Aller Nordstern, s. Alkali- werke Ronnenberg. Bergwerks-Gesellschaft Centrum, s. Rheinische Stahlwerke. B. Hermann, Duisburg, 4½ % lig. Berlin-Anhaltische Maschinenbau-Act.-Ges., Berlin, Akt. 4½ % Oblig. Berlin-Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft, Aktien Berlin-Charlottenburger Straßenbahn. do. 4 % Oblig. do. 4½ % Oblig. Berliner Elektricitäts-Werke, Akt. do. 4½ % Vorz.-Akt. do. 4 % Oblig. do. 4½ % Oblig. Berliner Hotel-Gesellschaft, Aktien. do. 4½ % Oblig. v. 1906. do. 5 % Oblig. v. 1908. Berliner Hypothekenbank Act.-Ges., Pfandbr. (nur in Aachen, Breslau, Bückeburg, Cassel, Detmold, Frankfurt a. M., Hannover, Berlin und Cöln). Berliner Kindl-Brauerei, Akt. do. Stamm-Prior.-Akt. do. 5 % Obl Berliner 3½ % (conv.) Stadt-Anl. v. 1876, 1878 u. 1882 do. 3½ % Stadt Anl. v. 1886, 1890, 1892, 1898 u. 1904 do. 4 % (conv.) Stadt-Anl. v. 1904, 1912 und 1914. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1919. Berliner Stadt-Synodal-Anl. Berliner Strassenbahn, Berlin, 4 %, 4½ % Obl. Berlinische Boden-Ges., Akt. Betriebsgesellschaft der Orientalischen Eisen- bahnen, Wien, Akt. Bielefelder Actien-Gesellschaft für Mechanische Weberei, Bielefeld, Akt. Bielefelder Baugesellschaft, Bielefeld, Akt. Bielefelder Cakes- und Biscuitfabrik Stratmann & Meyer, Bielefeld, 4½ % Oblig. Bielefelder Maschinenfabrik, s. Dürkoppwerke. Bielefelder 4% Stadt-Anl, Lit. F u. G. Bielefelder Volkskaffeehaus A.-G. Bielefeld, Akt. Bielefelder Weberei Gunst & Cie., Bielefeld, Akt. Bierbrauerei Gebr. Müser, Langendreer, Akt. do. Oblig. L. Gg. Bierling & Co., Act.-Ges., Mügeln, Aktien. Binger 3½ % Stadt-Anl. v. 1898. do. 4 % v. 1901 u. 1907. Bing-Werke, vorm. Gebr. Bing, Act.-Ges., Nürn- berg, Aktien, Obl. Bismarckhütte, Akt. do. 4 % Oblig. v. 1901. do. 4½ % Oblig. (rückzahlb. à 103 %). do. Oblig. der ehem. Westfäl. Stahlwerke. Bismarckshall, s. Actien-Gesellsch. Bismarkshall. Adolf Bleichert & Co., 5 % Oblig. Blomberger 3½ % Stadt-Anl. v. 1903. Bochumer Bade-Anstalt, Bochum, 4 % Oblig. Bochumer 3½ % und 4 % Stadt-Anl. Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabri- kation, Akt. do. 4½ % Oblig. Bochumer Victoria-Brauerei, (siehe Victoria-Brau- erei Bochum). Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen, Akt. do. Oblig. Gebr. Böhler & Co., Act.-Ges., Wien, Akt., 4½ % Oblig. v. 1920. Bohrisch- Brauerei, Conrad-Brennerei, A.- G., Stettin, Aktien. Bonner Bergwerks- und Hüttenverein A.-G. Bonn Akt., Vorz.-Akt. Bonner 3 % Stadt-Anl. v. 1896, VII. Ausg. do. 3½ % Stadt-Anl. v. 1901, IX. Ausg.