cssss- 46 – Dresdner Bank. Bonner 4% Stadt-Anl. v. 1914, XI. Ausg. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1919, XII. Ausg. Robert Bosch Act.-Ges., Stuttgart, 4½ % Oblig. Bosnisch-Herzegowinische 4% Anl. v. 1895. do. 5 % Landeseisenbahn-Anl. v. 1914. do. 5 % Landesinvestitions-Anl. v. 1914. Brandenburgischer Prov.-Verband, 3½ % Anl.-Sch. do. 4 % Anl.-Sch. Brandenburgisches Pfandbriefamt (siehestadtschaft der Provinz Brandenburg). Brassé (Kronstadt) Haromszeker Localbahn, Act.- Ges., Prior.-Akt. Brauerei Feldschlö Aktien und Obligationen. Brauerei Geismann, A.-G., Fürth, Akt. vorm. Meyer & Söhne, Riegel, K do. 4½ % Oblig. 0 Brauerei-Gesellschaft Rettenmeyer-Tivoli, A.-G. Stuttgart, Akt. Brauerei % Neher & Sohn, A.-G., Akt. do. 4½ % Oblig. do. 4 % Oblig. Brauerei Weissenburg, Ohm & Kleine, Act.-Ges., Lippstadt, 4½ % Obl. „ „ (siehe Akt.-Ges. Brauerei Zirn- orf). Brauerei zumfFelsenkeller, Dresden, Akt., Vorz.-Akt. do. Genusssch. Brauerei ,Zur Eiche“, Kiel, Akt. do. Prior.-Oblig. Brauhaus Hammonia, Act.-Ges. (vorm. W. F. Witter) in Hamburg, Oblig. Braunkohlen-Brikett-Verkaufs-Verein (siehe Ver- einigungsges. Rheinische Braunkohlen- werke. Braunkohlen- u. Brikettwerke Roddergrube, Akt. do. 4½ % Oblig. Braunkohlenwerke Möncheberg, s. Act.-Ges. Braunkohlenwerke. Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbk., Akt. do. Pfandbr. Braunschweigische Act.- Bierbrauerei Streitberg, „ siehe Brauerei Feldschlösschen-Streit- erg. Braunschweig. Landes-Eisenbahn-Ges., Akt. do. Prior.-Oblig. Em. 1, 2, 3 u. 4. Bremen-Besigheimer Oelfabriken, Akt., Vorz.-Akt. do. 4 % Anl. do. 4½ % Anl. do. 5 % Anl. Bremer Börsen-Nebengebäude, 3½ % Oblig. Bremer Jute-Spinnerei u. Weberei, Akt. do. 4% Oblig. Bremer Packhäuser, Akt. do. Vorz.-Akt. Bremer Papier- und Wellpappenfabrik Act.-Ges., Akt. Bremer 4½ % Staats-Anl. v. 1859. do. 3½ % Staats-Anl. v. 1887, 1888, 1890, 1892 u. 1893. do. 3% Staats-Anl. v. 1896. do. 3½ % Staats-Anl. v. 1898 u. 1809. do. 3 % Staats-Anl. v. 1902. 3½ % Staats-Anl. v. 1905. do. 4 % Staats-Anl. v. 1908, 1909 u. 1911. do. 4½ % Stadt-Anl. v. 1919. Bremer Stahlhof Aktiengesellsch. Akt., 5 % Oblig. (gek. per 1. 4. 20). Bremer Wollkämmerei, Akt., Vorz.-Akt. Bremisch-Hannoversche Kleinbahn, Akt. Breslauer Electrische Straßenbahn, s. Electrische Straßenbahn Breslau. Breslauer Spritfabrik Act.-Ges., Breslau, Akt., siehe Ostwerke Aktiengesellschaft. Breslauer Stadt-Anl. Brieger Stadtbrauerei (siehe Bürgerliches Brauhaus Akt.-Ges., Tichau. Broncefarbenwerke Act.-Ges. vorm. Carl Schlenk in Barnsdorf bei Nürnberg, Akt. Brunner Brauerei (siehe Akt.-Ges. der Brunner- Brauerei). sschen-Streitberg, Braunschweig H. Brüninghaus Söhne, Act.-Ges., Barmen-Ritters- hausen, Akt. do. 5 % Oblig. do. 4½ % Ohlig. Brünn-Rossitzer Eisenbahn, Prior. Brüsseler Bank, s. Banque de Brunelles. Brüxer Kohlenbergbau-Act.-Ges., Wien, Oblig. Buchholzer 4 % Stadt-Anl. v. 1902. Bückeburger 3½ % Stadt-Anl. Budapester 4½ % Stadt-Anl. v. 1914. Budebessche Esenwerke, Wetzlar, Akt., Vorz.-Akt. do. 4½ % Oblig., 5% Obl. do. Oblig. der ehem. Eisenwerke Lollar. do. 5 % Oblig. der ehem. Bergbau A.-G., Massen. do. 4½ % Oblig. des ehemal. Westdeutschen Eisenwerk Kray. do. 5 % Oblig. der ehem. Bergbau A.-G., Massen. Buenos Aires 3½ % Prov.-Gold-Anl. v. 1906. do. 4½ % äußere Prov.-Gold-Anl. v. 1910. do. 5 % Prov.-Konsolid.-Anl. v. 1915. Bukarester 4½ % conv. Stadt-Anl. v. 1888. Bürener Portiand-Zementwerke, Akt.-Ges., Büren, 6 % Obl. Bürgerliches Brauhaus Akt.-Ges., Tichau O.-S., Aktien. do. Oblig. F. Butzke & Co., Act.-Ges. f. Metall-Industrie, Akt. Bühler Bergbau-Gesellschaft m. b. H., Hannover, 5 % Oblig. caja de Credito Hipo tecario in Santiago de Chile 5 % steuerfr. Gold-Pfandbr. Calenberg-Göttingen- Grubenhagen-Hildesheim' scher ritterschafflicher Creditverein, 3½ % u. 4 % Oblig. Cannsfätter Misch- u. Knetmaschinenfabrik, siehe Werner & Pfleiderer. Carosseriewerke Schebera A.-G., Berlin-Tempel- hof, Aktien. Casseler Boden-Act.-Ges., Akt. Casseler Federstahl, s. Act.-Ges. für Federstahl. Casseler Hafer-Kakao-Fabrik Hausen & Co. (siehe Hohenlohesche Nährmittelfabr.) Casseler Landescreditkasse, Schuldverschr. Casseler 3½ % Stadt-Anl. v. 1901, Serie II. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1908, Abt. III (Em. 1911. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1919. Celler 3½ % Stadt-Anl. v. 1902. do. 4% Stadt-Anl. v. 1908. Central-Aktiengesellschaft für Tauerei u. Schlepp- schiffahrt, s. Harpener Bergbau. Centralbank für Eisenbahnwerte, Akt. do. 4 % Schuldverschr. Centralheizungswerke, Act.-Ges., Hannover-Hain- holz, Akt. do. Hypoth.-Anl. v. 1905. Centrum, Bergwerksgesellschaft, s. Stahlwerke. Rheinische Ceres, Aktiengesellschaft für chemische Produkte, Ratibor, Akt. Charlotte, Steinkohlen-Gewerkschaft, s. Steinkoh- len-Gewerkschaft. Charlottenburger Baugenossenschaft, 4 % Oblig. % 3½ % Stadt-Anl. von 1885 und 889 do. 4 % Stadt-Anl. v. 1889. do. 3½ % Stadt-Anl. v. 1895. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1805. do. 3½ % Stadt-Anl. 1898-90. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1898-99. do. 3½ % Stadt-Anl. v. 1902 u. 1905. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1907, 1908, u. 1911-12. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1919. Charlottenhütte, siehe Act.-Ges. CBh. Chemische Fabrik Hönningen, s. Rhenania, Verein chem. Fabriken Chemische Fabrik Milch A.-G. in Oranienburg, Akt. Chem. Fabriken vorm. Weiler-ter Meer, Uerdin- gen a. Rh., Akt., Vorz.-Akt. do. Oblig. Chemische Fabrik in Billwärder, vorm. Hell & Stahmer, Act.-Ges., Hamburg, 4 % Oblig.