Treuhand- und Revisionsgesellschaften. 40 Bilanz am 30. Sept. 1922: Aktiva: Invent. 18 000, Kassa 944, Anteile 1000, Bankguth. 83 150, Aussenstände 11 333. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 6298, Reingewinn 8130. Sa. M. 114 428. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. 131 106, Reingewinn 8130. Sa. M. 139 235. – Kredit: Einnahmen M. 139 235. Dividende 1921/22: 4 %. Direktion: Erich Heinke, Dresden; Herm. Paul Walter Gebert, Kötzschenbroda. Aufsichtsrat: Dir. Willy Hammer, Dir. Victor Brenner, Bürgermeister a. D. Dr. J. Christian Eberle, Dir. Herm. Schneider, Dir. Joh. Schladitz, Dresden. Zahlstelle: Gesellschaftskasse; Dresdner Privatbank e. G. m. b. H. 0 dee 5 0 0 Revisions-Akt.-Ges. für Handel u. Industrie in Dresden. Gegründet: 7./11. 1921 u. 3./1. 1922; eingetr. 14./1. 1922. Gründer: Bücherrevisor Otto Knaak, Max Reckmann, Steuersyndikus Alfred Reimann, Max Blechschmidt, Gertrud ver- ehelichte Neuschild, Dresden. Zweck: a) Übernahme von Bücher- u. Bilanzrevis., Neueinricht. u. Abschlüssen von Geschäftsbüchern sowie aller buchtechnischen Arbeiten und die Erstattung von Gutachten hierüber, b) Ausarbeitung u. Durchführung vollst. Organisationspläne für neugegründete Unternehm. u. Reorganisat. bestehender Unternehmen, c) Finanzierungen u. Gründungen kaufmännischer u. industrieller Unternehmen, d) Steuerberatung u. Vertretung vor den Finanzämtern, e) Übernahme der Fortführung bestehender Unternehmen, Fabriken etc. für Rechnung von Erben, Gläubigern etc., f) Beschaffung von Hypotheken, Teilhabern etc., g) Aufnahme u. Bewertung von Warenlägern u. Nachlässen, h) Übernahme von Vermögens-, Grundstücks- u. Erbschaftsverwaltungen sowie Testamentsvol streckungen, i) Vertretungen bei Generalversammlungen, Konkursen, Vergleichen u. allen anderen wichtigen Geschäfts- angelegenheiten sowie Raterteilung bei Eingaben an Behörden aller Art. Die Ges. ist befugt, sich an gleichartigen Unternehmen in jeder gesetzlichen Form zu beteiligen. Kapital: M. 100 000 in 100 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Eine zum 15./3. 1923 einberufene G.-V. sollte Kap-Erhöhung beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Bücherrevisor Oskar Neuschild, Dresden. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Carl Walther; Stellv. Joh. Uhlmann, Fabrikbes. Gerh. Schramm, Dresden. * Fides', Akt.-Ges. für Versicherungs-Beratung und-Ver- mittlung in Düsseldorf, Klever Str. 70. Gegründet. 26./6. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer: Dr. Wilh. Hohn, Firma Volks- vereinsverlag, G. m. b. H., München-Gladbach; Dir. Karl Blomenkemper, Paderborn; Bank- Dir. Bernh. Blanke, Essen; Otto von Eller, Dahlheim; Dir. Friedr. Flach, Düsseldorf; Gen.- Dir. Josef Herlet, Köln; Dir. Dr. Heinz Becker, Düsseldorf. Zweck. Beratung in allen Versich.-Angelegenheiten, Vermittl. von Versich.-Verträgen, Beteil. an anderen Unternehm. des Versich.-Gewerbes u. alles, was diesen Zwecken dient. Kapital. M. 600 000 in 600 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 115 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Dr. Heinz Becker, Düsseldorf. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Josef Herlet, Köln; Dr. Wilh. Hohn, München-Gladbach; Bank- Dir. Bernh. Blanke, Essen; Otto von Eller, Dahlheim; Dir. Friedr. Flach, Düsseldorf. = 0 e — % d Freya, K.-G. a. A. f. Industriebeteiligungen in Düsseldorf. Gegründet: 7./12. 1921; eingetr. 6./3. 1922. Gründer: Arthur Schmolz, dessen Ehegattin Frau Karoline Schmolz, geb. Fahnenschreiber, Oswald Bickenbach, Otto Eckardt, Frau Witwe Alfred Schmolz, Emma geb. Korschulte, Düsseldorf. Zweck: Beteil. an industriellen u. sonstigen gewerblichen Unternehm. sowie die ÜUber- nahme von Vermögensverwaltungen. Die Ges. kann im In- und Auslande Zweigniederlass. errichten. Kapital: M. 200 000 in 200 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 1 St. Direktion: Arthur Schmolz, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Wilh. Schmolz, Mannheim; Stellv. Frau Arthur Schmolz, Karoline geb. Fahnenschreiber, Oswald Bickenbach, Düsseldorf. Westdeutsche Revisions- u. Treuhand-Akt.-Ges. in Düsseldorf, Königsstr. 3. Gegründet: 1./12. 1921; eingetragen 13./1. 1922. Gründer: Westdeutsche Finanzierungs- ges. m. b. H.; Westdeutsche Revisions- u. Treuhandges. m. b. H., Düsseldorf; Paul Küpper, Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1922/1923. II. 7