Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 103 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, Berlin-Wilmersdorf Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwig, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. *Grundstücks-Akt.-Ges. „Limen' in Berlin, Potsdamer Str. 109. Gegründet. 12./8., 2./11. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer: Rentier Franz Fink, B.-Wilmersdorf; Georg Charlet, Archikekt Paul Schwark, Berlin; Wolfgang Schmidt, B.-Tempelhof; Frl. Emma Krüger, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundst. Berlin, Holzmarktstr. 9. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. anderer Grundst. in Gross-Berlin sind nicht ausgeschlossen. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Reinhold Schubring, Berlin. Aufsichtsrat. Dir. Dr. Ferdinand Weyl, Dir. Ludwig Rheinboldt, Frankf. a. M.; Hans Maelzer, B.-Tempelhof. Grundstücks-Akt.-Ges. Maxstrasse 5 in Berlin, Ansbacher Strasse 32, bei Tauber. Gegründet. 11./12. 1922; eingetragen 30./12. 1922. Gründer: Wilh. Tauber, Gustav Bartling gen. Steinmeyer, Rob. Krebs, Bürovorsteher Otto Gamrath, Bürovorsteherin Gertrud Kuhlmey, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks B.-Schöneberg, Maxstrasse 5. Kapital. M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Jenö Tauber, Berlin. Aufsichtsrat. Architekt Stephan Vegh, B.-Friedenau; Prokurist Max Lohmüller, Berlin; Ing. Alfred Tauber, Charlottenburg. Grundstücks-Akt.-Ges. Neuland, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer: Major a. D. Emil Graefe, Charlotten- burg; Rentier Alb. Noffke, Berlin-Wilmersdorf; Alfred Hennigs, Berlin-Pankow; Photograph Hans Hattwich, Berlin-Steglitz; Herbert Wolf, Berlin. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. *Grundstücks-Akt.-Ges. Paulsbornerstrasse in Berlin-Dahlem. Schorlemer Allee 26. Gegründet: 5./4. 1922: eingetr. 28./8. 1922. Gründer: Dipl.-Ing. Ernst Meyer, Berlin; Rich. Peters, B.-Wilmersdorf; Bankbeamter Wilh. Gentz, Bankbeamter Fritz Stöppler, Bankbeamter Franz Grave, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grundst., insbes. des in der Paulsborner Strasse, B.-Wilmersdorf belegenen, im Grundbuche von B.-Wilmersdorf Bd. 32 Bl. Nr. 978 eingetr. Grundst., für eigene oder für fremde Rechnung. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschliessen, welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreichung des vorgedachten Zweckes dienlich erscheinen. Namentlich ist sie auch befugt, Darlehen zu nehmen u. zu gewähren, Strassen anzulegen, Bauten für eigene Rechnung auszuführen oder ausführen zu lassen u. sich an dem Erwerb von Grundst. durch Dritte mit Kapital zu beteiligen. Kapital: M. 60 000 in 60 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Baumeister Wilh. Peters, B.-Dahlem. Aufsichtsrat: Bankier Walter Lewinsky, Berlin; Friedr. Peters, B.-Wilmersdorf; Bank- Dir. Erich Flatow, Berlin.