112 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck. Erwerb, Veräusserung u. Verwertung von Grundstücken u. Grundstücksges., Verwalt. von Grundstücken, Vermittl. von Grundstücksverkäufen sowie Erwerb u. Beteil. an ähnl. Unternehmen. Kabital. M. 12 000 000 in 2400 Inh.-Aktien zu M. 5000, übernommen von den Gründern Zzu 100 % Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Verlagsbuchhändler Gustav Nedowitz, B.-Grunewald; Architekt William Silberstein, B.-Halensee. Aufsichtsrat. Schriftsteller Freiherr Herm. v. Eelking, B.-Wilmersdorf; Rechtsanwalt Dr. Heinr. Lewin, B.-Schöneberg; Chefredakteur Max Schievelkamp, Berlin; Kurt Gold- schmidt, B.-Halensee; Schriftsteller Ernst Neckarsulmer, Charlottenburg. Handels-Aktiengesellschaft Transgea in Berlin, Lennéstr. 10. Gegründet: 13./2. 1922; eingetr. 27./2. 1922. Firma bis 13./7. 1922; Charlottenburger Grundstücks-Akt.-Ges. Gründer: Oskar Haac, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Fritz Sternberg, B.-Grunewald; Georg Strassburger, B.-Schöneberg; Benedict Zeisner, B.-Friedenau; Rechts- anwalt Dr. Georg Kemnitz, Berlin. Zweck: Erwerb, Ausnutz. u. Veräusser. von Grundstücken sowie Erwerb u. Vertrieb von Waren aller Art, insbes. von mineralischen Rohstoffen und chem. Erzeugnissen sowie Beteil. an Unternehm. mit gleichem oder ähnlichem Zwecke. Kapital: M. 3 000 000 in 3000 Aktien. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 13./7. 1922 um M. 2 000 000 in 2000 Aktien, ab 1./7. 1922 div.-ber., begeben zu 108 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Rechtsanw. Dr. Gg. Kemnitz, Kaufm. Dr. Ernst Branau, Berlin. Aufsichtsrat: Franz Hertzer, B.-Dahlem; Paul Schwandt, Lichterfelde-Ost Architekt Paul Kolb, Berlin. Hansa Finanz- und Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin, Jägerstr. 11. Gegründet. 22./8. 1922; eingetr. 13./11. 1922. Gründer: Joh. Stiller, Berlin; Rich. Köller, Charlottenburg; Alfred Isenberg, B.-Halensee; Max Brühe, Berlin; Rob. Aug. Triebel, B.-Wilmersdorf. Zweck. Verwalt. u. Finanzierung von Grundstücksgeschäften u. Grundstücksges. aller Art sowie die Beteil. an gleichartigen Unternehmungen. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Friedr. C. Dehmel, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Jacques Krako, Berlin; Carl von Scharfenberg, B.-Wannsee; Georg von Seebeck, Potsdam. Harzerstrasse Terrain-Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamer Strasse 21. Gegründet. 7./9. 1922; eingetr. 14./10. 1922. Gründer: Baumeister Wilh. Lucas, B.-Dahlem; Rechtsanw. Dr. Rich. Mautner, Charlottenburg; Privatbeamter Albert Puder, Berlin; Rechts- anw. Dr. Fritz Blumenfeld, Privatbeamter Wilh. Noppe, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. eines zu B.-Neukölln in der Harzer Strasse, Ecke Treptower Strasse, beleg., im Grundbuche des Amtsgerichts von Neukölln Band 54 Blatt Nr. 1724 eingetr. Grundstücks. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschl., welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreich. des vorgedachten Zweckes dienlich erscheinen. Namentlich ist sie auch befugt, Darlehen zu nehmen u. zu gewähren sowie Bauten für eig. Rechn. auszuführen oder ausführen zu lassen. Kapital. M. 40 000 in 40 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 73 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Rechtsanw. Dr. Ernst Selten, Berlin. Aufsichtsrat. Gustav Mayer, Charlottenburg; Handelsgerichtsrat Georg Silberstein, Rechtsanw. Curt Rosenthal, Berlin. Hauptstrasse 116 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Hedemannstrasse 2. Gegründet. 16./9. 1922, eingetr. 14./11. 1922. Gründer: Privatbeamter Ernst Axel, Priva t- beamter Alb. Puder, Sekretärin Elisabeth Boettcher, Privatbeamtin Frieda Redlich, Sekretär in Marie Steinmetz, Berlin.