116 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Haus Rankestrasse 13 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Linkstr. 3. Gegründet. 16./12. 1922; eingetr. 4./1. 1923. Gründer: Alfred Keller, B.-Tempelhof; Georg Mummert, B.-Liehtenberg; Fräulein Hedwig Duhs, Alb. Kallenbach, Berlin; Fräulein Elisabeth Bardong, B.-Wilmersdorf. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Charlottenburg, Rankestr. 13, belegenen Grund- stücks. Die Ges. ist berechtigt, andere Grundstücke zu erwerben u. sich an anderen Grundstücksges. zu beteiligen. Kapital. M. 1 000 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 50 000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Gase 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1St. Direktion. Alfred de Fries, Kassel. Aufsichtsrat. Herm. Reichenbach, Berlin; Willy Müller, B.-Friedenau; Major a. D. Maximilian Perkuhn, Berlin. Haus Schillerpromenade 13 Akt.-Ges. in Berlin, Französische Str. 15. Gegründet. 31./8. 1922; eingetr. 14./11. 1922. Gründer: Administrator Paul Forch, Berlin-Neukölln; Graf Leonhard von Chamareé, Berlin-Wilmersdorf; Karl Scharioth, Curt Brodek, Berlin-Steglitz; Georg Heppner, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Schillerpromenade 13, geleg. Grundstücks und anderer Grundstücke. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. HMirektion. Bankier Léon Reichmann, Berlin. Kufsichtsrat. Reg.-Baumeister a. D. Herm. Malachowski, Berlin; Bücherrevisor Max Sackewitz, Berlin-Schöneberg; Dir. Gerh. Lüttge, Berlin. Haus Steinmetzstrasse 66 Akt.-Ges. in Berlin, Französischestr. 15. Gegründet: 31./8. 1922; eingetr. 29./9. 1922. Gründer: Administrator Paul Forch, Berlin- Neukölln; Graf Leonhard von Chamare, B.-Wilmersdorf; Karl Scharioth, Curt Brodeck, Berlin- Steglitz; Georg Heppner, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwaltung des in Berlin, Steinmetzstrasse 66, gelegenen Grund- stücks u. anderer Grundstücke. Kapital: M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Direktion: Bankier Léon Reichmann, Berlin. Aufsichtsrat: Reg.-Baumeister a. D. Herm. Malachowski, Berlin; Bücherrevisor Max Sackewitz, B.-Schöneberg; Dir. Gerh. Lüttge, Berlin. Haus Steinmetzstrasse 67 Akt.-Ges. in Berlin, Französische Str. 15. Gegründet. 31./8. 1922; eingetr. 23./11. 1922. Gründer: Administrator Paul Forch, B.-Neukölln; Graf Leonh. von Chamaré, B.-Wilmersdorf; Karl Scharioth, Curt Brodek, B.-Steglitz; Georg Heppner, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Steinmetzstr. 67 gelegenen Grundstücks u. anderer Grundstücke. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Bankier Léon Reichmann, Berlin. Aufsichtsrat. Reg.-Baumeister Herm. Malachowski, Berlin; Bücherrevisor Max Sackewitz, B.-Schöneberg; Dir. Gerh. Lüttge, Berlin. Haus Uhlandstrasse 15 Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstrasse 23. Gegründet. 28./8. 1922; eingetr. 13./9. 1922. Gründer: Fa. Lange & Obst, G. m. b. H., Berlin; Rud. Drinkuth, Frl. Helene Rhody, Charlottenburg; Frl. Hilgegard Basche, Frl. Friederike Josefine Kugel, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwaltung des in Berlin, Uhlandstr. 15, gelegenen Grundstücks. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Gustav Zennert, Berlin. Aufsichtsrat. Hugo Bloch, Berlin; Louis Goldmann, Erwin Isaac, Charlottenburg.