130 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. „Lido' Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Lützowstr. 12. Gegründet. 27./10. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Gründer: Josef Simon, Paul Hellwig, Rosa Meyer, Architekt Erich Kübler, Luise Klose, Berlin. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwalt. u. derselben sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. à M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 92 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Paul Frisch, Berlin. Aufsichtsrat. Frau Gisela Frisch, geb. Rucken- dorfer, Wien; Johannes Alschausky, Kurt Melke, Berlin. Linienstrasse 120 Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer: Dir. Max Cartheuser B.-Frieden au; Bankprok. Dr. Martin Pariser, B.-Schöneberg; Frau Hedw. Brühl, geb. Springer Glienicke an der Nordbahn; Kaufm. Rudolf Speller, B.-Hermsdorf; Berliner Effektenbank Akt.-Ges., Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, des Grundstücks Linienstrasse 120. Zulässig sind Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Hauptgegenstand des Unternehmens in Beziehung stehen. Kapital. M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Kurt Vierarm, Berlin; Walter Brühl, Glienicke an der Nordbahn. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Paul Wennholtz, Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin. *Lützowstrasse 68 Grundstücksverwertungs- Akt. Ges. in Berlin. Königin Augustastrasse 20. Gegründet. 28./9. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer: Arzt Dr. Oskar Gutermann, Dr. Rosa Gutermann, geb. Loewenstein, Kaufm. Leopold Loewenstein, Fräulein Johanna Diestler, Kaufm. Emil Busch, Berlin. Zweck. Der Erwerb u. die Verwertung des zu Berlin, E „„ 68, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 500 000 in 500 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 0 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmreeht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Abraham Frankel, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin; Frau Sophie E el geb. Teplitz, B.-Halensee; Kaufm. Emil Busch, Berlin. Lützowviertel-Bau-Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Bismarkstr. 46. Gegründet: 9./11. 1921; eingetr. 30./11. 1921. Gründer: Major a. D. Hans Schreiber, B.-Grunewald; Prokurist Heinr. Schipmann, Berlin; Frau Elisabeth Fränkel, geb. Fränkel, Charlottenburg; Bürovorsteher Paul Kaiser, B.-Steglitz; Bürovorsteher. Rob. Seidel. B.-Lichtenberg. Zweck: Ankauf u. Bebauung eines im Lützowviertel belegenen Grundstücks. Die Ges. ist berechtigt, auch andere A zu kaufen u. sich an anderen Grundstücksges. zu beteiligen. Kapital: M. 40 000 in 40 Aktien, übernomm. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Gen.-Dir. a. D. Heinr. Schipmann, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Vors. Otto Witthöft, B.-Pankow; Stellv. Baumeister Gottfried Rockstrohen, Friedrichshagen; Dir. Carl Becker, Kopenhagen. *Luisenstrasse 17 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzerstrasse 72. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer: Dr. Fritz Drach, Berlin; Bau- meister Willy Eisenberg, Berlin-Schöneberg; Benno Rawak, Berlin-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Georg Happek, Zahnarzt Dr. Fritz Landsberg, Berlin.