%6˖ v̊Äͥ G0R9 ... 140 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Adolf Rau, Neukölln. Aufsichtsrat. Dr. Viktor Frank, Charlottenburg; Friedr. Klewitz, Berlin; Alfred Roehlicke, Berlin-Steglitz. „Oikos“ Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamer Str. 75. Gegründet: 22./12. 1921, eingetragen 1./3. 1922. Gründer: Dr. Karl Müller, Berlin- Schmargendorf; Dr. Kurt Kern, Berlin; Leopold Horney, Braunschweig; Dr. Oskar Horney, Berlin-Zehlendorf; Dr. Joachim von Heinemann, Nicolassee. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Miethäusern in Gross-Berlin. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien, übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Arthur Plath, Berlin-Schöneberg. Aufsichtsrat: Heinr. Hushahn, Rotter- dam; Dr. Theodor Rohlfs, Hans Körber, Berlin-Wilmersdorf. *Oikos, Grunderwerbs- u. Verwalt.-Akt.-Ges. in Berlin, Charlottenstrasse 77. Gegründet. 30./11. u. 11./12. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer: Josef Wiener, Wien; Rechtsanw. Heinr. Leidert, Bürovorst. Otto Fincke, Hugo Schlomach, Berlin; Bürovorst. Erich Schlomach, Neukölln. Zweck. Erwerb, die Verwalt. u. die Verwert. von in Gross-Berlin belegenen Grundst. jeder Art sowie die Vornahme aller damit zus. hängenden u. aller sonst. Geschäfte, welche geeignet sind, obigen Geschäftszweck zu fördern. Kapital. M. 300 000 in 30 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Rechtsanw. Oskar Perls, Berlin. Aufsichtsrat. Hausverwalter Max Müller, Berlin; Frau Johanna Heckendorff, geb. Staege, Neu-Tempelhof; Willy Sturzebecher, Berlin. eOldenburgerstr. 28, Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin, Düsseldorferstr. 6. Gegründet. 4./12. 1922 bzw. 2./1. 1923; eingetr. 11./1. 1923. Gründer: Lange & Obst, G. m. b. H., B.-Wilmersdorf; Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Privatsekretärin Frau Charlotte von Forstner, geb. v. Forstner, Oscar Goldschmidt, B.-Wilmersdorf; Kurt Löwe, Charlottenburg. Zweck. Verwalt. des in Berlin, Oldenburger Str. 28, gelegenen Grundstücks. Kapital. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gustav Diehne, Berlin. Aufsichtsrat. Erwin Isaac, Buchdruckereibes. Arthur Isaac, Charlottenburg; Fabrikbes. Gustav Heilmann, Berlin. sOlga Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Lichterfelde, Limonenstr. 5. Gegründet. 29./11. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer: Gustad Egon Roth, Franz Kordyna, Bundesbahnbeamter Jos. Schweighofer, Jos. Emberger, Buchhalter Oskar Kittinger, Wien. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwertung, insbes. Veräusser. von Grundstücken und Immobil. jeder Art sowie die Vornahme aller damit zusammenh. und aller sonst. Geschäfte, welche geeignet sind, obigen Geschäftszweck zu fördern. Kapital. M. 500 000 in 500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Georg Preuss, Berlin. Aufsichtsrat. Franz Bunzlau, Privatbeamter Siegmund Lustig, Hedwig Jacksch, Wien. „Omnia-“ Akt.-Ges. für Grundstücks- u. Hypothekenverkehr in Berlin, Burgstr. 30. Gegründet. 1./4., 19./4. 1922; eingetr. 11./11. 1922. Gründer: Erwin Petersilge, Bürohaus Börse A.-G., Burgstr. 28 Grundstücks-Ges. m. b. H., Burgstr. 29 Grundstücks-Ges. m. b. , Burgstr. 30 Grundstücks-Ges. m. b. H., Berlin. Zweck. Vermittl. von Grundstücksgeschäften aller Art, insbes. Vermittl. von hypoth. Geldern.