160 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck. Erwerb u. die Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Uhlandstr. 149. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundst. zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Herm. Reichenbach, Berlin. Aufsichtsrat. Major a. D. Maximilian Perkuhn, Schöneberg; Louis Schlesinger, Charlotten- burg; Gen.-Konsul Julius Licht, Berlin. lhlandstrasse 194, Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 11./11. 1922. Gründer: Dr. Fritz Drach, Berlin; Baumstr. Willy Eisenberg, B.-Schöneberg; Benno Rawak, B.-Wilmersdorf: Rechtsanw. Dr. George Happek, Zahnarzt Dr. Fritz Landsberg, Berlin. Zweck. Ankauf u. Verwert. des zu Berlin, Uhlandstr. 94 belegenen Grundstücks. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Rawak, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Bernh. Fränke, B.-Frohnau; Max Neugass, Berlin; Gen.-Major Eugen v. Erckelenz, B.-Wilmersdorf. Uranus Grundstücks-Verwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 2./1. 1922. Gründer: Dr. Fritz Drach, Berlin; Bau- meister Willy Eisenberg, Berlin-Schöneberg; Benno Rawak, Berlin-Wilmersdorf; Rechts- anwalt Dr. Georg Happek, Zahnarzt Dr. Fritz Landsberg, Berlin. Zweck. Ankauf u. Verwert. eines in Gross-Berlin beleg. Grundstücks. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1St. Direktion. Hans Rawak, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Bernh. Franke, Berlin-Frohnau; Max Neugass, Berlin; Generalmajor Eugen von Erckelens, Berlin-Wilmersdorf. Vega, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf. Kaiserplatz 3. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer: Georg Fasolt, Alfred Hennigs, Pankow; IIlustrationsphotograph Hans Hattwich, Steglitz; Rentier Alb. Noffke, Wilmers- dorf; Bureauvorsteher Curt Melke, B.-Schöneberg. Zweck. Ankauf von Grundst. in Gross-Berlin, Verwalt. u. Verwert. derselben sowie Vornahme aller damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Pankow; Maurermstr. Ernst Schröter, Berlin; Major a. D. Emil Graefe, Charlottenburg. „Verbag- Vertrieb von Baumaterialien, Aktien gesellschaft in Berlin, Taubenstr. 33. Gegründet: 18./8. 1922; eingetr. 14/11. 1922. Gründer: Otto Walkowiak, Berlin; Archi- tekt Gustav Diehr, Berlin-Mahlsdorf-Süd; Herbert Joachim Karfunkel, Berlin; Paul Krede- wahn, Charlottenburg; Hugo Fuhrmeister, Berlin. Zweck: Vertrieb von Erzeugnissen der Baubranche u. alle damit zusammenhäng. Geschäfte. Kapital: M. 80 000 in 80 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dr. Desider Halom, Budapest. Aufsichtsrat: Arthur Gurewitz, Max Mamlok, Berlin; Siegfr. Blumenthal, Charlottenburg. Villencolonie „Oberspree“ Akt.-Ges. in Berlin, Blücherstr. 37. Gegründet. 2./10. 1922; eingetr. 14./10. 1922. Gründef: Vereid. Bücherrevisor Rich. Orlich, Wolfgang Orlich, Berlin; Sekretärin Therese Winghardt, Westend; Verlagsbuch- händler Paul Oppermann, Bürovorsteher Willy Münzer, B.-Charlottenburg. Zweck. Erwerb u. Verwertung von Villen- u. Wassergrundst. an der Oberspree.