Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 177 Dividenden 1919/20–1921/22: 0 %. Vorstand: Dir. Gust. B. -Friedenau; Dr. Kämper. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Reg.- Rat Max Koska, B.-Friedenau; „ Dr. Rusch, Max Böhme, Dresden. Kriegs-Kreditkasse für den Dresdner Hausbesitz Akt.-Ges. in Liquid., in Dresden, Schulgasse 4. Gegründet: 22./9. 1914; eingetr. 26./9. 1914. Firma bis 23./6. 1916: Dresdner Mietdarlehns- 3 A.-G. In der G.-V. v. 9./12. 1921 wurde die Liquid. der Ges. beschlossen. Gründer Jahrg. 1921/22. Zweck: Gegenstand d6s Unternehmens ist die Kreditgewährung an die Eigenfümer oder Niessbrauchsberechtigten von in Dresden gelegenen Hausgrundstücken durch Übernahme der Bezahlung a) der Hypoth.-Zs. oder sonst. auf dem Grundsftücke haftenden wiederkehrenden Leistungen, deren rechtzeitige Erfüllung ihnen dadurch unmöglich wird, dass durch den Krieg Ausfälle oder Mietrückstände entstehen; b) der Kosten, die ihnen durch die Vor- nahme baulicher Veränderungen in ihren Grundstücken entstehen, sofern dadurch die Zahl der Wohnungen vermehrt wird. Kapital: M. 1 032 000 in 1032 Nam.-Aktiem à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari; eingez. 25 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen. Ver : Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1921: Aktiva: Kassa 36, Eff. 183 900, do. der Rückl. 1559, do. der A. 0, Rückl.-K. 2884, Bankguth. 58 286, fehlende Einzahl. 774 000, Zs.-Anteil f. Kriegsanleihe- Zs. 502, Iny. 1, Verlust 18 276. Passiva: A.-K. 1 032 000, transitor. Kto 600, Rückl. 1973, a. o. Rückl. 4822, Kap.-Ertrags-Steuer d. Zs.-Anteil-Kto 50. Sa. M. 1 039 446. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlust- Vortrag 28 242, Unk. 2002, Kap.-Ertrags- Steuer 1228, do. d. Zs.-Anteil-Kto 50. – Kredit: Zs. 12 745, Zs. Anteil f. Kriegsanleihe- Zs. 502, Verlust 18 376. Sa. M. 31 524. Dividenden: 1914/15: 0 % (v. 22./9. 1914–30./6. 1915); 1915/16: 4 % = M. 10; 1916/17: 3½ % =M. 875, 1917/18: 4 % = M 10, 1918/19– 1920/21: 0― Liquidatoren: Dr. Krumbiegel, Dr. Graupner. Aufsichtsrat: Vors.: Priv. Hofschlächtermeister Ernst Wilhelm Niedenführ, I. Stellv.: Hofrat Stadtrat Otto Dietz, II. Stellv.: Ratsoberbuchhalter a. D. Herm. Kühne, Bankier Dr. Heinr. Gust. Arnhold, Justizrat Armin Baltzer, Arbeitersekretär Stadtverordn. Herm. Berndt, Stadtrat Viktor Braune, Privatmann Wilh. Friede, Rechtsanw. Walter Gross, Oberreg.- Rat Dr. phil. Moritz Höhne, Hofrat Rich. Kammsetzer, Baumeister Gustav Kirsten, Fabrikbes. Hermann Wendschuch, Architekt Baumeister Stadtverordn. Carl Schümichen, Rechtsanw. austav Dresden. Zahlstelle: Dresden: Stadtgirokasse Dresden. *Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Düsseldorf, Charlottenstrasse 48. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 4./1. 1923. Gründer: Julius Cahn, Friedr. Isaac, Max Cahn, Iakob Sass, Düsseldorf; Dr. med. Aräkak Katzenstein, Berlin. Zweck. Immobilien zu erwerben, zu verkaufen, zu vermieten, zu beleihen, zu u. zu verwalten, Hyp. zu erwerben u. zu veräussern. Die Ges. ist berechtigt, überall Zweigniederlass. zu errichten u. sich an Gründungen, Erwerb u. Fortführ. von Unternehm., die in den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu beteiligen. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 den.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. Julius Cahn, Düsseldorf. Aufsichtsrat. Friedr. Isaac, Mäx Cehn, Jakob Sass, Rechtsanwalt Dr. Carl Stern, Düsseldorf: Dr. med. Arthur Katzenstein, Berlin. *,Bauhag- Akt-Ges. für Baubedarf und Hüttenprodukte in Düsseldorf, Vennhauser Allee 34. Gegründet. 5., 8./12. 1922; eingetr. 13./12. 1922. Gründer: Geh. Hofrat Friedr. Wilh. Kriegeskotte, Wilh. Schenk, Carl Cremer, Düsseldorf; Xaver Düsseldorf- Oberkassel; Rechtsanwalt Dr. Heinr. Wirtz, Düsseldorf. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Baustoffen aller Art sowie Vertrieb von Industrie- u. Hüttenprodukten. Die Ges. ist berechtigt, gleiche oder ähnl. Unternehm. zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Kapital. M. 2 000 000 in 2000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Wilh. Schenk, Düsseldorf. Aufsichtsrat. Geh. Hofrat Friedr. Wilh. Kriegeskotte, Rechtsanwalt Dr. Heinr. Wirtz, Duiüsseldorf; Xaver Nacke, Düsseldorf-Oberkassel. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1922/1923. II. 12