fäknekbäsche Pöderekätas Hauptanstalt: Wien, I, Teinfaltstraße 8 Stadtbüro: Wien, I., Kärntnerstraße 49 Eingezahltes Aktienkapital und offene Reserven: K 46 972 000 000,—– Tel.-Adr.: Bodencredit – für Consortialgeschäfte: Bodentiell für das Foreign Department: Bokre Verzeichnis der bei der Liquidatur der Anstalt zur Auszahlung gelangenden Kupons und verlosten Titres: 1. Effekten der allgem. österr. Boden-Credit-Anstalt: Aktien, Coupons Staats-Domänen-Pfandbriefe 73 % Präm.-Schuldverschr. Em. 1880, Coupons und verloste Titres 3 % Präm.-Schuldverschr., Em. 1889, oupons und verloste Titres 4% Pfandbriefe, Coupons und ver- loste Titres 74 % Pfandbriefe, Em. 1910, Coupons und verloste Titres 74½% Comm.-Schuldverschr., Coup., verloste Titres U 4 % Communal-Schuldyerschreib. in Kronen u. Francs, Coupons 1 4 % Communal-Schuldverschreib. in Kronen u. Francs, verl. Titres 74½ % Communal-Schuldverschreib., oupons und verloste Titres *%0 Industriecredit-Obligationen, oupons und verloste Titres 74½ % Pfandbriefe, Coupons und ver- loste Titres 114½ % Wasserkraft-Oblig., Coupons verloste Titres Verfalltage: je nach Beschl. d. G.-V. sämtl. verlost 1 15. ――§ –= .6. E 1. 15. 1. 2. 1. 5. 1 15. 15. . 5. 5. 5. 1. 1. 7 1 1. 10 1. 15. 1 1. 1. 15. 15. 12. 8. .10. 8. 11. 11. 11. 11. 6%% Rentensteuerabzug. 2 % Rentensteuer- abzug. I Kein Rentensteuerabzug. 2. Staatspapiere, öffentliche Anlehen und diverse Obligationen: 4% Ungarische Goldrente, Coupons 4% Ungar. Kronenrente (steuerfr. Staatsrenten-Anleihe), Coupons Ungarische steuerfreie 4 % Staats- Renten-Anleihe v. J. 1910, Coup. 3½ % Ungar. Staats-Renten-Anleihe v. J. 1897, Coupons 4½ % ungarische Staats-Renten-An- leihe v. J. 1913, in Kronen 4½ % Ungar. amort. Staats-Renten- Anleihe v. J. 1914, Coupons 5 % Ungarische Staats-Kassen- scheine v. J. 1916 in RMk. (fällig 1. 10, 1918) Coupons 5 % Ungar. Staatskassenscheine v. 9. 4. 1918, Coupons 5½ % Ungar. Staatskassenscheine v. J. 1916 in K (fällig per 1. 10. 1919) 9tns 5½ % Ung. Staatskassensch. I. Em. v. Staate v. 1. 1. 1922 an, Coupons vom Inh. v. 1. 1. 1918 an, 3 5½ % Ung. Staatskassensch. II. Em. v. Staate v. 1. 9. 1922 an, Coupons vom Inh. v. 1. 9. 1918 an, 2 5½ % Ung. Staatskassensch. III. Em. v. Staate v. 1. 9. 1923 an, „ 1. 3. 1. vom Inh. v. 1. 3. 1920 an, 3 Verfalltage: 1. 1 .* 1. 6. 1. 12. 1. 3. 1. 9. 1. 1. 1. 7. 1. 4. 1. 10. 1. 3. 1. 9. 1. 4. 1. 10. 1. 6. 1. 12. 1. 4. 1. 10. 1.1. 1. 7. 8 = = = 1. 3. 1. 9. = 8 9. = 4 % Ung. Grundentlastungs-Schuld, Coup. u. verloste Titres 4 % Kroat. -slavon. Grundentlast.- Schuld, Coup. u. verl. Titres 5% Donauregulierungs-Los-Anleihe v. J. 1870, Coupons 5% Donauregulierungs-Los-Anleihe v. J. 1870, verloste Titres 5% Donauregulierungs-Anleihe v. J. 1878, Coupons 5% Donauregulierungs-Anleihe v. J. 1878, verloste Titres 4½ % Lemberger Stadt-Anlehen Auf 4 % im J. 1906 konv. Lemberger Stadt-Anlehen v. J. 1900, Coupons und verloste Titres (2 % Abzug) 4½ % Galizisches Landes-Anlehen v. J. 1914, Coupons 4 % Mährisches Landes-Anlehen. Coupons und verloste Titres 4½ % Mährische Landes-Anleihe v. J. 1911, Coupons 4½ % Mährische Landes-Anleihe v. J. 1911, verloste Titres 5 % Mähr. Landes-Anlehen 1917, Coup. und verloste Titres 4% Steierm. Landes-Eisenb.-Anleh., Coupons und verloste Titres 4% Wien. Börsenbau-Anlehen, Cps. 3 verl. Titres 4% Aniehen d. Stadt Wien v. J. 1908, Coupons 4% Anlehen d. Stadt Wien v. J. 1908, Vverloste Titres 4½ % steuerfreie Anleihe der Stadt Wien v. J. 1917, Coup. Verl. Titres 4½ % Anleihe der Stadt Wien v. J. 1917 (15 jähr.) 4½ % 15 jährige steuerfreie Anleihe der Stadt Wien, verloste Titres 4 % steuerfr. Anl. d. Stadtgem. Wien v. J. 1918. Cp. verloste Titres 5 % steuerfreie Schatzscheine d. Stadt Wien v. J. 1920, Coupons 5 % steuerfreie Schatzscheine d. Stadt Wien v. J. 1920, gek. Titres 1. 5. 1. 11. 1. 5. 1. 11. 1. 1 „. 1. 1 1, 1. 1. 7. 1. 7. sämtl. verlost „% . 1. 6. 1. 6. 15. 3. 15. 9. 15. 3. 1. 4. 1. 1. 10. 1.3. 1. 9. 1. 3. 15. 5. 15. 11. 15. 5. 1924 10. 5 % steuerfreie Anlehen der Bundes- hauptstadt Wien v. J. 1921, Coup. verloste Titres 4½ % Anlehen der Landeshaupstadt Salzburg v. J. 1911, Coupons 4½ % Anlehen der Landeshauptstadt Salzburg v. J. 1911, verl. Titres 5 % steuerfreie Salzburger Stadt-Anl. v. J. 1920, Coupons verloste Titres 5 % steuerfreie Hyp.-Anl. d. Haupt- stadt Linz v. J. 1921, Coupons verloste Titres 1. 3. 1. 9. 1. 9. 1. 3. 1. 9. 1. 9. 1. 4. 1. 10. 1. 10. 0 1, 1= 1. 1. 7