7 Norddeutsche Treuhand- Akt.-Ges. in Berlin- Wilmersdorf, Banken und andere Geld-Instätute. 93 Miblenindstrie- Bank Akt.-Ges., Beilin Charlottenburg Schillerstr. 5. Gegründet. 1./6. 1923; 31./7. 1923. Gründer: Firma G. Luft, „ 2, . Mühlenbes. Arnold Deissner, Frohse a. E.; Firma Gustav Karow, Stargard i. Pomm.; Firma H. Schwannecke, Fährmühle b. Kissenbrück in Braunschweig; Frau Oberst Elisabeth von Blottnitz, geb. Müller, Gardelegen; Firma Ernst Malzfeldt, Sarstedt. Zweck. Unterstütz. der Mühlen bei der Rohstoffbeschaff. u. die dazu geschäftl. Betätig., insbes. Betrieb aller bankmässigen Geschäfte. Kapital. M. 3200 Mill. in 608 000 St.-Akt. Lit. A u. 32 000 „... Lit. B zu je M. 5000, übern. von den Gründern zu 150 %. Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Akt. ? St., 1 Vorz.-Akt. 30faches St.-R. Direktion. Kurt Zurmöhle, Brandenburg H. Aufsichtsrat. Stadtrat Paul Tiede, Brandenburg a. H.; Komm.-Rat Robert Hean Riesa a. Elbe; Komm.-Rat Joh. Woltersdorf, Arnstadt i. Thür.; Mühlenbes. Willy Behrns, Fürstenberg i. Meckl.; Dir. Heinrich Saucke, Banteln i. Hann.; Dir. Wilh. Aug. Gercke, Bremen: Mühlenbes. Carl Kratzenstein, Quedlinburg; Mühlenbes. Herm. Rossner, Zeitz; Mühlenbes. Walter Rassmus, Greifswald i. Pomm.; Dir. Ludwig Iversen, Flensburg; Major Ernst Hantel, Frauenburg i. Ostpr.; Mühlenbes. Johann Peter Lange, Altona a. E.; Dir. Erich Junker, Esslingen; Dir. Armand Matti, Charlottenburg; Stadtrat Ernst Lorenz, Eberswalde; Dir. Max Böhme, Neuhausen bei Cottbus;. Dir. Salomon Dombrowsky, Königsberg i. Pr.; Dr. 3 anz Herrschel, Dresden; Komm.-Rat Oscar Schlobach, Ichnitz bei Dessa Nationalbank für Deutschland Akt.- Ges. in Berlin W. 8, Behrenstrasse 68/69. Gesründet 11./8., 16./8. 1922; eingetr. 2./12. 1922. Gründer: Darmstädter u. Vatienglbk- Komm.-Ges. a. A., Theodor Bonatz, Fritz Guggenkeimer, Hans Brause, Gerichtsassessor Dr. Otto Dorenberg, Berlin. Zweck. Betrieb des Bankgewerbes. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: A.-K. 75 % fehlende Einzahl. 750 000, Debit. 244 846, Verlust 5153. Sa. M. 1 000 000. – Passiva: A.-K. M. 1 000 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten M. 6126. – K-r „ Zs. 972, Verlust 5153. Sa. M. 6126. Dividende 1922: 0 %. dDirektion. Bank-Dir. Dr. Alfred Moeler, Bank- Dir. Willy Berlin. Aufsichtsrat. Reinh. Freiherr von Godin, Bank- Dir. Wilh. Schneider, Bank-Dir. Dr. Wilh. Freund, Berlin. Ahrweiler Strasse 32. Gegründeß: 28. 7. bezw. 2./9. 1913; eingetr. 22./9. 1913. Gründer siehe dieses Handb. 1913/14. Zw feck: Übernahme u. Ausführung von sämtl. Treuhand-Geschäften wie: Rechnungs- prüfungen aller Art, Prüfungen von Büchern u. Bilanzen, Begutachtungen, Vermögens- vVerwaltungen, Organisationen, Sanierung oder. Liquidationen von Ges. oder Handels- geschäften, Übernahme von Generalvollmachten oder ähnl. Vertretungen u. dergleichen. Kapital: M. 50 000 in 50 Nam.-Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Eingez. 25 %. Geschäftsjahr: : Kalenderj . Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Kassa 15 443, Effekten 1800, Hypoth. 5000, Treuhand- debit. 167 573, Einricht. 1, Kto der Aktionäre 37 500. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 4000, Tr euhandkredit. 167 558, Reingewinn 5758. Sa. M. 227 317. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 10 922, Reingewinn 5758. – Kredit: Vortrag 1801, Gebühren 14 879. Sa. M. 16 681. bDividenden: 1913: 0 %; 1914: M. 25 per Aktie (10 % auf * eingez. A.-K.); 1915–21917: 10, 10, 12 % auf M. 12 500. Direktion: Ludw. Ehlert. Aufsichtsrat: Vors. Baron Max von Grotthuss, Spandau Adolf Neldert, Charlottenburg: Fabrikant Ernst Rau, Rechtsanw. Dr. Ernst Zilligus, Berlin; Rechnungsrat Anton Pagel. B.-Schöneberg. Norddeutscher Bankverein, Aktiengesellschaft in Berlin. Jägerstrasse 15/16. Gesräadeß 10. 14. 1890. Betrieb von Bank- und Geldsssekäfge jeder Art. Fa. bis 16./2. 1922: Dissener Volksbank in Dissen. April 1922 Übernahme der Nordischer Bank-