Banken und andere Geld-Institute. 121 Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1922. Passiva. Bestand an Gold in Barren Grundkapital 180 000 000 u. ausländ. Münzen 111 427 004 Reservefonds 160 502 155 Bestand des unbelast. Gold- Reservefonds für zweifelhafte depots bei der Bank von Forderungen 16 036 210 721 England 50 032 314 Reservefondsf. Kriegsverluste 561 500 000 Kassa: do. für Neubauten . 10 000 000 000 Gold in deutschen Münzen 843 383 910 In Betrieb gegeb. Banknoten 1 364 759 093 190 Scheidemünzen 69 194 602 Guth. der Giro- u. Konto- Reichskassenscheineu. Dar- korrentgläubiger. 530 867 947 435 lehnskassenscheine 238 481 105 032 Depositen, unverzinslich. 534 059 Eigene Banknoten 84 660.928 560 Betrag der an die Reichskasse Noten anderer Banken 10 393 000 abzuführenden Abgabe 17 200 000 000 Silber in Barren u. Sorten 1 287 785 089 Noch nicht abgehob. Anweis. 26 863 Wechsel u. Schecks . 411 773 662 281 Noch nicht ausgez. bestätigt. Diskont. Schuldverschreib. d. Schecks 225 687 040 Reichs. .1 184 464 358 579 Zs. u. Erträge von Wechseln dforderungen 773 974 400 u. angekauft. Wertp. f. 1923 25 580 765 202 Bestand an Wertpapieren 511 125 325 Noch nicht abgehobene Div. 5 086 658 Guthab. bei Korrespondenten 914 717 363 Verschied. Buchschulden 9 758 664 227 Unbez. Wechsel u. Lombard- Reingewinn. 338 683 196 forder. 34 141 869 Nach Abzug: Grundstücke 101 790 355 Der den Anteilseignern be- Vorausbez. Gehälter an die reits gezahlten Abschlags- Beamten 664 008 149 dividende. 6 300 000 Bauvorschüsse. 1 086 394 645 Der Einlage in Banknoten 3 333 230 den R.-F.. 33 38319 erschiedene Forderungen . 489 793 423 027 „. (Avalforder. gegen das Reich „ „„„. „ aus Reichswechseln f. belg. „„.. 37 für das Reich. 232 668 237 Beprrat 4 719 899 000) für die Anteilseigner 66 476 639 hierzu die 1921 unverteilt gebliebenen. 16 309 Avalverbindlichk. a. Reichs- wechseln f. belg. Reparat. Sa. M. 1 975 635 178 740 Sa. M. 1 975 635 178 740 Einnahmen. Gewinn- u. Verlust-Konto. Ausgaben. Gewinn v. Wechseln, Schecks u. diskont. Schuldverschrei- bungen des Reichs Lombardgeschäfte Erhobene Gebühren Zs. von Buchforderungen u. diskont. Wertpapieren Erträge aus Grundst. d. Bank Gewinn auf Edelmetall Wiedereingezog. Unkosten Auf früh. abgeschrieb. Forder. nachträgl. eingegangen. Gewinn auf eig. Wertp. Sonstige Einnahmen 63 580 828 091 62 498 867 529 046 899 23 754 849 829 617 52 190 924 24 411 751 804 704 197 173 006 19 286 Einnahmen Sa. M. 64 471 557 998 Verwaltungskosten. Anfertigung von Banknoten An den Preuss. Staat gezahlt An das Reich abzuführen Für zweifelh. Forder. reserv. Für Baukosten reserviert Verlust durch nachträglich vorgekommene Banknoten II. Emission. Verlust beim Vetk- eines Bankgrundstücks. Zs. auf Buchschulden Verluste infolge der von der Reichsbank übern. Garant. für Auslandskredite. 4 265 900 634 6 779 511 706 1 865 730 17 200 000 000 16 000 000 000 10 000 000 000 15 000 40 000 3 871 041 9 881 670 690 Es sind bereits gezahlt bezw. noch zu überweisen nach § 24 Ziffer 1–2 des Bankgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 1./6. 1909: an die Anteilseigner 3½ % von M. 180 000 000 mit. 10 % an den Reservefonds an die Reichskasse des Restgewinns abzüglich der Hälfte der dem Reservefonds zugeschriebenen 10 %. und an die Anteilseigner ¼ des „ abzüglich der Hälfte der dem Reservefonds zugeschriebenen 10 % Ausgaben M. 64 132 874 802 Verteilung des Reingewinns für 1922: M. 338 683 196 7 „%.... 33 238 319 249 287 397 16 619 159 232 668 237 83 095 799 16 619 159 66 476 639 wie oben. 332 383 196