Banken un l1 andere Geld-Institute. 291 Kredit: Vortrag 521 273, Zs. 76 207 294, Provis. 115 731 832, Effekten 20 690 213, Sorten 61 039 276. Sa. M. 274 189 888. 9 Ende 1913–1922: 124.50, 122*, –, 111, 135.50, 117.50, 100, 132, 285, 1200 %. Notiert in Berlin. Dividenden 1913–1922: 7, 4, 5, 6½, 7, 7, 7, 8, 10, 40 %. C.-V.: 5 J. (K). Vorstand: Dir. Adolf Fellner; Stellv. Dir. Fritz Dangel, Dir. Wilh. Papenbrock, Dir. Dr. Curt Böhm, Dir. Eugen Vonberg, Königsberg i. Pr. Aufsichtsrat: 1. Vors.: Exz. Wirkl. Geh. Rat Dr. v. Batocki, Bledau; 2. Vors.: Arthur Ebhard, Königsberg i. Pr.; stellv. Vors.: Ober-Reg.-Rat a. D. Senator Karl Kette, Danzig; Max Betke, Königsberg i. Pr.; Rudolf Deutschländer, Landsberg a. W.; Fabrikbes. Gustav Drengwitz, Insterburg; Bankier Droste, Bochum; Reg.-Rat Walter Eckardt, Frankfurt a. O., Reg.-Präs. Lothar Foerster, Danzig; Dir. Wilh. Frhr. von Gayl, Königsberg i. Pr.; Ritter- gutsbes. Fritz Freih. von der Goltz, Komm.-Rat Hamburger, Berlin-Charlottenburg; Landes- hauptmann Baron Ernst von Heyking, Meseritz; Dir. Dr. Hoernicke, Berlin; Fabrikbesitzer G. Hoffmann, Königsberg i. Pr.; Geh. Finanzrat a. D. Dr. Hugenberg, Berlin W.; Dr. Otto Jeidels, Berlin; Dir. Dr. Erich Keup, Berlin; Wirkl. Geh. Oberfinanzrat Paul Krech, Berlin- Lichterfelde; Eugen Laaser, Tilsit; Nathan Landsberger, Königsberg i. Pr.; Min.-Dir. a. D. Dr. Hans Meydenbauer, Berlin; Dir. Arved Ogilvie, Memel; Rittergutsbes. Gerhard v. Negen- born, Klonau; Gen.-Dir. Fritz Otto, Frankf. a. O.; Geh. Justizrat Dr. Walter Seelmann-Egge- bert, Berlin W. 50; Dir. Fritz Schoop, Konsul Gustav Simon, Königsberg i. Pr.; Landschafts- rat, Fideikommissbesitzer Georg Steifensand, Schwuchow (Stolp i. Pomm.); Dir. Willy Stöhr, Danzig-Langtuhr; Dir. Dr. Swart, Posen; Rittergutsbesitzer Walter von Treskow, Owinsk b. Poznan; Landesökonomierat Dr. Leo Wegner, Posen; Dir. Gotth. Werbke, Fabrikbesitzer Salomon Winter, Königsberg i. Pr. Zahlstellen: Eig. Kassen; Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandl.), Darmstädter u. National- bank, Berliner Handels-Ges.; Breslau: Darmstädter- u. Nationalbank; Memel: Memeler Bank f. Handel u. Gewerbe; Danzig: Danziger Bank f. Handel u. Gewerbe. Oberschlesische Discontobank, Akt.-Ges. in Königshütte 0.-S. (Krolewska-Huta). „Gegründet: 20./1. 1920; eingetr. 23./1. 1920. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Sitz bis 1922 in Rybnik. Zweigniederlassungen in Kattowitz, Myslowitz, Rybnik, Tarnowitz. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: M. 4 000 000 in 4000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu pari. Das A.-K. soll lt G.-V. v. 6/3 1920 um M. 29 700 000 erhöht werden, wovon bisher M. 3 700 000 zu 106 % begeben wurden. Die G.-V. v. 18./10. 1923 sollte Um- wandlung des Kap. in Polenmark beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten, Coup. 33 414 574, Guth. bei Noten u. Abrechnungsbanken 2 198 089, Wechsel u. unverzinsl. Schat zanweis. 8 402 360, Nostro- guth. b. Banken u. Bankfirmen 34 535 143, Debit. 39 921 902, Bankgebäude 420 000, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 100 000, Kredit. 107 912 343, Gewinn 6 879 726. Sa. M. 118 892 070. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 3 840 071, Geschäftseinricht. u. Umbau 81 659, Vortrag 6 879 726. – Kredit: Vortrag 15 884, Zs. 1 597 862, Provis. 8 039 058, Sorten 439 430, Devisen 198 610, Eff. 510 610. Sa. M. 10 801 457. Dividenden 1920 – 1922: 0, 0, 50 %. Direktion: Stadtrat August Juszczyk, Joachim Staudinger. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Salo Kosterlitz, Stadtrat Konstantin Scharla, Holzkaufnt. Heinrich Koplowitz, Fabrikbes. Paul Sonsalla, Königshütte; Dr. Gustaaf Hamburger, Rechts- anwalt Dr. von Saher, Amsterdam. Kkolberger Bank für Handel und Landwirtschaft, Akt.-Ges. Gegründet: 1877. Fa. bis 1./4. 1923: Spar- u. Vorschuss-Verein in Erfde, Schleswig. Zweck: Betrieb von Geldgeschäften aller Art für die Mitglieder. Kapital: M. 200 Mill. Urspr. M. 12 000 in 80 Aktien à M. 150. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Jan.-Febr. Stimmrecht: Jeder Aktionär 1 86. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Debit 733 235, fäflige Zs. 15 639, Inventar 20, Ba *= Kto 412 728, Kassa 7351, Verlust 3509. – Passiva: A.-K. 12 000, Kredit. 1 140 977, R.-F. 15 943, Kapitalertragsteuer 3562. Sa. M. 1 172 484. Dividenden 1912–1921: 20. 20, 20, 20, 24. 28, 34, 20, 20, 0 %. Vorstand: Bankdir. Paul Schröder, Karl Ballauf, Kolberg. 5 Aufsichtsrat: Vors. Rittergutsbes. u. Kapitänleutnant a. D. Wolff-Vorbeck, Gr.-Vorbeck stellv. Vors. Kaufmann Eduard Scholz, Landwirt Curt Brutschke, Kolberg. 19 *