Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 491 Corona Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin, * ägerstr. 61 a. Gegründet: 31./10. 1922; eingetr. 17./11. 1922. Gründer: Salli Lewinski, Berlin; Frl. Elise Andrée, Berlin; Rich. Faust, Charlottenburg; Frl. Therese Schmelder, Karlshorst; Frl. Hertha Matz, B.-Steglitz. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken in Gross-Berlin sowie die Verwalt. u. Finan, zierung von Grundstücksgeschäften. Kapital: M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Iml. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. 2 600 000, Bank 39 175, noch nicht eingez. Aktien 375 000, Verlust 213 324. – Passiva: Darlehn 2 727 900, A.-K. 500 000. Sa. M. 3 227 500. Verlust-Konto: Hausunk. M. 213 324. Direktion: Dr. Karl Hirschland, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst Cohen, Charlottenburg; Rechtsanw. Dr. Max Dir. J. Weissenberg, Berlin. ( Hausverwaltungs Akt. Ges. Berlin, Bellevuestr. 12a. Gegründet. 15. 12. 1922; eingetr. 23. 2. 1923. Gründer: Johs. Wegener, Fräul. Rosa Selis mann, Berlin; Alfred Scholz, Neukölln; Paul Grabandt, Herm. Mohns, Berlin. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des zu Charlottenburg, Gervinusstr. 3, belegenen Grundst. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschliessen, welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreich. des vorgedachten Zwecks dienlich erscheinen. Kapital. M. 300 000 in 300 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Direktion. Dr. Emanuel Rudich, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Frau Rita Balcke, geb. Falkenstein, Beilig sCatalonia Hausverwaltungs Akt.-Ges. in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 15. 12. 1922; eingetr. 24./1. 1923. Gründer: „ Wegener, Hermann Mohns, Berlin; Alfred Scholz, Neukölln; Paul Grabandt, Gustav Lehmann, Berlin. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des zu B.-Steglitz, Thorwaldsenstr. 23, belegenen Grund- stücks. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschl., welche unmittelbar oder mittelbar zZur Erreichung des vorgedachten Zwecks dienlich erscheinen. Kapital. M. 23 000 in 30 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 1./1.–31./12. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Arthur Balcke, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Eugen Burstin, Berlin. Centrum Grunderwerbs-Akt. Ges. in Berlin, J ägerstr. 61a. Gegründet: 10./5. u. 8./7. 1922; eingetr. 19./7. 1922. Gründer: Sally Lewinski, Berlin; Sigmund Arndt, 15 Friedenau; Rich. Faust, Charlottenburg; Frl. Therese Schneider, Karlshorst; Frl. Käthe Kühlmann, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwertung sowie Finanzierung von Grundst., insbes. im Zentrum von Berlin. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh, -Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Iml. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 1 St. Direktion: Moritz Stein. Aufsichtsrat: Adolf Rewald, Berlin; Marco Crespy, Rechtsanw. Dr. Ernst Cohen, Charlottenburg. * Cheruskerstrasse 27 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Ansbacherstr. 19. de 5./12. 1922; eingetragen 26./2. 1923. Gründer: Referendar Herbert Goetz, B.- Wilmersdorf; Josef Trost, Dr. rer. pol. Siegbert Badt, Berlin; Kandidat rer. pol. Eugen Ernst, B. Schöneberg; Ing. Andreas Konrad, B. Wilmersdorf. Zweck. Erwerb, die Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Cheruskerstr. 27 zu Berlin. Kapital. * 500 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 0 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Max Stark, Berlin. Aufsichtsrat. Carl Freese, Rechtsanw. Dr. C. Reinshagen, Heinz Darapski.