506 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Georgenkirchstrasse 29, 30, 30a Grundstücksverwertungs- Akt.-Ges. in Berlin, Koniggrätzerstr. 72. Gegründet. 4./12. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer: Friedrich Ernst Müller, B.-Grune- wald; Fritz Marquardt, B.-Tempelhof; Günther Neumann, Charlottenburg; Werner Schultze, Dr. jur. Karl Sessler, Berlin. Zweck. Erwerb und die Verwertung der zu Berlin, Georgenkirchstr. 29, 30, 30a, be- legenen Grundstücke. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. . Kapital. M. 600 000 in 60 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. ImlI. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 18t. Direktion. Boris Latti, Prag. Aufsichtsrat. Heinrich Koch, B.-Schöneberg; Wolfgang Wambke, Fritz Schreiber, Berlin. w Georgina Grundstückserwerbs- u. Verwaltungs-Akt.-Ges. „. in Berlin, Burgstr. 27. Gegründet. 7./2., 22./2. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Gründer: Erwin Tauber, Adolf Rosen- feld, Budapest; Schriftsteller Günther Kautzsch, Charlottenburg; Maurermeister Reinhold Meyer sen., Berlin; Paul Legler, B.-Zehlendorf. Zweck. Erwerb u. Bewirtschaft. des Grundstücks Georgenkifchstr. 14 zu Berlin. Der Erwerb u. die Bewirtschaft. eines oder mehrerer anderer Gross-Berliner Hausgrundstücke ist nicht ausgeschlossen. Kapital. M. 2 000 000 in 20 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Reinhold Meyer jun., Berlin. Aufsichtsrat. Eugen Tauber, Charlottenburg; Architekt Gustav Remmling, Berlin: Architekt Arthur Seiler, B.-Lichtenberg. Gerdaunerstr. 8 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Mauerstr. 83/84. Gegründet. 12./12. 1922; eingetr. 20./2. 1923. Gründer: Dr. Josef Vilner, Charlotten- burg, Rudolf Krusche, B.-Halensee; Willy Cramer, Walter Hübner, B.-Tempelhof; Martin Conrad, B.-Steglitz. „ Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Gerdaunerstr. 8. Kapital. M. 500 000 in 500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 89. Direktion Architekt Rudolf von Bronk, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Dipl.-Ing. Simon Konstantinowsky, Boris Eisenstein, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Wladimir Balin, Berlin. Gerstella Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W., Budapester Str. 9. Gegründet. 31./7. 1923; eingetr. 15./8. 1923. Gründer: Frau Paula Gerstel, Frau Hanna Pollak geb. Gerstel, Walter Gerstel, Frl. Paula Steiner, Frl. Charlotte Lazarussohn, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwertung von Grundstücken, insbes. des der Firma M. Gerstel gehörigen Grundstücks Budapester Str. 5. Kapital. M. 100 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Dr. Stephan Gerstel. 8 Aufsichtsrat. Dir. Max Neugass, Walter Schäfer, Dir. Ernst Gerstel, Berlin. Geschäftshaus-Akt.-Ges. in Berlin W. 57, Lützowstr. 78. (In Liquidation.) Gegründet: 8. bezw. 27./1. 1912; eingetr. 9./2. 1912. Gründer siehe dieses Handb. 1914/15. In Liquidation lt. G.-V. v. 3./6. 1920. Zweck: Betrieb von Grundstücksgeschäften aller Art, von Kommissions- und Bank- geschäften. Insbesondere war die Ges. befugt, für eigene und fremde Rechnung Grundstücke zu erwerben und zu veräussern, zu bebauen, zu beleihen, sich an Ges. oder Unternehm. mit ähnlichen Zielen zu beteiligen u. solche Unternehm. zu gründen. Die Ges. besass u. a. das Grundstück Friedrichstr. 171. Der Grundstücks- u. Gebäude-Besitz stand Ende 1919 mit M. 3 914 415 zu Buch bei M. 4 000 000 hypoth. Belastung u. wurde 1920 verkauft. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Das A.-K. ist verloren.