520 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwert. der Grundstücke Hussitenstrasse 16/17. Kapital. M. 1 000 000 in 100 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. * Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gregor Safianoff, B.-Halensee. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Gregor Perepletnik, Charlottenburg; Dr. Gregor Umanski, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Simon Goloborodko, Berlin. Grundstücksges. Kaiserallee 21 Akt.-Ges. Berlin. Kaiserallee 21. Gegründet. 19./12. 1922, 2./3. 1923; eingetr. 7./4. 1923. Gründer: Komm.-Rat Paul Litwin, B.-Wilmersdorf; Dir. David Litwin, Frau Bella Charmatz. geb. Pfeffer, unverehelichte Cläre Blessner, Berlin; unverehel. Ruth Prausnitzer, Charlottenburg. Komm.-Rat P. Litwin bringt das ihm gehörige, zu B.-Wilmersdorf, Kaiserallee 21, verzeichnete Grundstück in die Akt.-Ges. ein. Die Akt.-Ges. gewährt als Entgelt 2996 Aktien zu M. 1000 zum Nennwerte. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Kaiser- allee 21 zu B.-Wilmersdorf. Kapital. M. 3 000 000 in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Rechtsanw. Dr. Carl Lippmann, Berlin. Aufsichtsrat. Kkomm.-Rat Paul Litwin, Dir. David Litwin, Frau Bella Charmatz, geb. Pfeifer, Berlin. *― 2 0 7 Grundstücksgesellschaft Keithstrasse 6 Akt.-Ges. in Berlin, Nassauische Strasse 49. Gegründet. 28./12. 1922, 10./3. 1923; eingetr. 3./4. 1923. Gründer: verwitw. Frau Prof. Ida Philippson geb. Ephraim, Rechtsanw. Dr. Richard Frankfurter, Leo Lefor, Berlin; Hermann Broechtel, Oranienburg; geschied. Frau Margarete Ullendorff geb. Wallach, Berlin, Frau Prof. Philippsohn bringt in die Ges. das ihr gehörige, zu Berlin, Keithstrasse 6. belegene, im Grundbuch von Berlin-West Band 42 verzeichnete Grundstück ein. Das Grundstück ist belastet mit M. 335 000 Hyp. Die A.-G. gewährt als Entgelt für die Ein- bringung M. 937 000 Akt. zum Nennwert. „ Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Berlin W., Keithstrasse 6. — Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. Hermann Broechtel, Oranienburg. Aufsichtsrat. Ida Philippson, Rechtsanw. Dr. Rich. Frankfurter, Leo Lefor, Berlin. Grundstücks-Ges. Kochstrasse 8 Akt.-Ges., Berlin. Potsdamer Strasse 118b. Gegründet. 29./12. 1922, 31./1. 1923; eingetr. 18./4. 1923. Gründer: Kunsthändler Arthur Dahlheim, Frau Albertine Dahlheim, geb. Neumann, James Dahlheim, Berlin; Siegmund Klein, Frl. Anna Klein, B.-Gross-Lichterfelde. Zweck. Erwerb des Grundstücks Kochstr. 8, Berlin. Kapital. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Walter Pfuhl, Berlin. Aufsichtsrat. Hellmuth Pfuhl, Fabrikbes. Jacob Ludwig Mollath, Berlin; Rentier Wilhelm Klemke, B.-Zehlendorf. * 00― ; de e 0 3 = Grundstücksges. Kurfürstendamm 42 Akt.-Ges. in Berlin, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 9./5., 14./6. 1922; eingetr. 28./6. 1922: Gründer: Emil Busch, Fräul. Joh. Diestler, Berlin; Fritz de Jong, B.-Halensee; Fräul. Elisabeth Bardong, Berlin; Bürovorsteher Paul Kaiser, B.-Steglitz. Zweck: Erwerb des Grundstücks Kurfürstendamm 42. Die Ges. ist auch berechtigt, Geschäftsanteile oder Aktien von Ges. zu erwerben, deren Unternehmen ausschliessl. auf den Erwerb von Grundstücken gerichtet ist. Kapital: M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Goldschmidt, Berlin; Werner Krumhoff, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Berlin; Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof; Diplom-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. *K7