Bau-, und Enmobilien-Gesellschaften etc. 523 Zweek. Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Charlottenburg, Kantstr. 149. Kapital. M. 66 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. .Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Hans Schwerdtfeger, Berlin; Bruno Klussmann, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Gerichtsassessor a. D. Dr. Alexander von Quistorp, Gerichtsassessor Dr. Hans Goldstein, Dr. Ludwig Zobel, B.-Schöneberg. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Chaussecstra asse 32 in Berlin, Markgrafenstr. 76. Gegründet. 13./2. 1923; eingetr. 14./4. 1923. Gründer: Ephraim Schragenheim, Berlin; Sigurd Blich, Volksdorf bei Hamburg; Dr. Wilhelm Czermak, Berlin; Referendar Hane Georg v. d. Osten, Charlottenburg; Dir. Dr. Walter Gericke, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. des in Berlin, Chausseestr. 32, belegenen Grundstücks. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. M. 2 000 000 in 200 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 1100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Max Morgen, Berlin-Lichterfelde; Felix Konzack, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Dir. Johannes Ziehl, Berlin- Lichterfeldo; Dir. Paul Teidel, „ Kaufm. Bruno Glinicke, Berlin. Grundstücksverwertungs Akt.-Ges. Gross-Berlin, in Berlin, Königgrätzerstr. 72. Gegründet: 1., 19./6., 1./7. 1922; eingetr 6./7. 1922. Fa, bis 14./9. 1922: Grundstücksver- wertungs-Akt.-Ges. Wiesbadener Strasse 79. Gründer: Aribert Dams, Berlin; Dr. Bernhard Franke, B.-Frohnau; Architekt Franz Louda, Berlin; Siegfried Korytowski, B.-Zehlendorf; Heinrich Schwarz, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwertung u. Veräusserung von bebauten u. unbebaut. Grundstücken u. Grundstücksrechten aller Art in Gross-Berlin. Kapital: M. 40 000 in 40 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalb. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Frl. L. Baumann. Aufsichtsrat: Dir. Herm. Korytowski, B.-Friedenau: Rechtsanw. Hugo Staub, Berlin; Gustav Korytowski, B.-Zehlendorf. *Grundstücks- Verwertungs-Akt. Ges. SchönhanserAllee 104 in Berlin, Schönhauser Allee 104. Gegfündet. 17./2., 12./3., 26./6. 1923; eingetr. 29./6. 1923. Gründer: Frau Elisabeth Mallon, geb. Laudon, Charlottenburg; Dr. Ernst Marx, B.-Friedenau; Frau Anna Cramer, geb. Marx, B.-Steglitz; Ziviling. Kurt Kilian, Reg-Baumstr. a. D. Dipl.-Ing. Arthur Finke, Charlottenburg. Frau Mallon bringt als Sacheinlage in die Ges. ihr in Berfin, Schönhauser Allee 104, belegenes, im Grundbuch des Amtsgerichts B.-Wedding verzeichnetes Grundst. zum W ert von M. 4.9 Mill. Sie erhält als Entgelt 490 Aktien. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin, Schönhauser Allee 104, belegenen, im Grundhuch des Amtsgerichts B.-Wedding Bd. 18 Bl. 367 verzeichneten Grundstücks. Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern, von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dr. Ernst Marx, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Elisabeth Mallon, Kurt Kilian, Arthur Finke, Berlin. Grundstücksverwertungsgesellschaft Cuvrystr. 24, Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer: Lothar Baer, B.-Tempelhof; Architekt Arthur Richter, Br. Rud. Dreiling, David Metal, Julius Treister, Berlin Zweck. Erwerb u. Ver wertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. Verwertung des Grundstücks zu Berlin, Cuvrystr. 24. Kapital. M. 300 000 in 5 Aktien zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Arthur Balcke, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaim Mamber, Eugen Burstin, Berlin. Grundstückswerwertungsgesellsch aft Gubenerstr. 11. Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegzrugdet 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer: Lothar Baer, B.-Tempelhof; Architekt Arthur Richter, Dr. Rud. Dreiling, David Metal, Julius Treister, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross- Berlin, insbes. Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Gubener Str. 11.