532 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck: Ankauf u. Verwertung des Grundstücks Hardenbergstrasse 9a. Kapital: M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien à M 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St, Direktion: Rechtsanw. Dr jur. Siegfr. Goldschmidt, Berlin; Werner Krumhoff, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Berlin: Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof; Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. Harzerstrasse Terrain-Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamer Strasse 21. Gegründet. 7 9.1922; eingetr. 14./10. 1922. Gründer: Baumeister Wilh. Lucas, B.-Dahlem; Rechtsanw. Dr. Rich. Mautner, Charlottenburg; Privatbeamter Albert Puder, Berlin; Rechts- anw. Dr. Fritz Blumenfeld, Privatbeamter Wilh. Noppe, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. eines zu B.-Neukölln in der Harzer Strasse, Ecke Treptower Strasse, beleg., im Grundbuche des Amtsgerichts von Neukölln Band 54 Blatt Nr. 1724 eingetr. Grundstücks. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschl., welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreich. des vorgedachten Zweckes dienlich erscheinen. Namentlich ist sie aueh befugt, Darlehen zu nehmen u. zu gewähren sowie Bauten für eig. Rechn. auszuführen oder ausführen zu lassen. Kapital. M. 40 000 in 40 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa 12 842, Grundst. 553 970, Verlust 8187. –— A.-K. 40 000, Hyp. 215 000, Grundschuld 320 000. Sa. M. 575 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Zs. 6687, Unk. 1500. Sa. M. 8187. – Kredit: 5 Verlust M. 8187. Dividende 1922. 0 %. Direktion. Otto Werdermann, Oranienburg. Aufsichtsrat. Vors- Fabrikant. Ernst Rosinski, Richard Krüger, B.-Lichtenberg: Fritz Weber, B.-Friedrichsfelde. 0 Hauptstädtische Häuser-Akt.-Ges. in Berlin, Charlotten-Strasse 55. Gegründet: 28./1. 1920; eingetr. 10./2. 1920. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstell. u. Erwerb von Häusern in Berlin oder dessen Umgebung sowie in anderen grösseren Städten des In- u. Auslandes. Innerhalb dieser Grenzen ist die Ges. zu allen geschäftl. Massnahmen berechtigt, die zur Erreich. des Ges.-Zwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbes. zum Erwerb u. zur Veräusser. von Hypoth., sowie Beteilig. an fremden Unternehm. gleicher oder verwandter Art, sowie zum Abschluss von Interessen- gemeinschaftsverträgen mit anderen Ges. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Gebäude 11 702 842, Bankguth. 27 895, Postscheckguth. 24 950, Kassa. 78 870, Debit. 3 133 979, Eff. 33 522, Kaut. 3760, Forder. an Mieter 181 735, do. an Verwaltungsgebühren 400 000, Verlust 60 649. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 5 957 500, Kredit. 9 111 234, Schulden an Mieter 83 241, nachzuzahlende Hypoth.-Z.s 9731, Wert- zuwachssteuer 186 497. Sa. M. 15 648 205. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unterhaltungskosten 1 472 790, Geschäftsunkosten 398 995, Hyp.-Zs. 74 602. – Kredit: Hausverwalt.-Geb. 500 698, Mieten 1 384 459, Bank-Zs. 580, Verlust 60 649. Sa. M. 1 946 388. Dividenden 1920–1922: 0 %. Direktion: Hijlke Knipers, Charlottenburg; Architekt Gust. Schneider, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. C. A. van Fenema, Groningen; Stellv. Hendrik Fruitema, Rechtsanw. Dr. Ernst Wachsner, Berlin. Haus-Akt.-Ges. am Bahnhof Bulowstrasse in Berlin. Französische Str. 29. Gegründet: 10./11. 1921; eingetr. 3./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Industrie- u. Wohnhäusern sowie Abschluss von Finanzierungsgeschäften für Grundstücke. Kapital: M. 24 000 in 24 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. 624 893, Kaut. 1875, Verlust 10 358. – Passiva: A.-K. 24 000, Konto Parser 50 000, Konto Ehrenburg 13 127. Hyp. 550 000. Sa. M. 637 127. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 14 723, Haus-Uink. 76 644. – K redit: Mieten 81 008, Verlust 10 358. Sa. M. 91 367. 3...... ..ÜÜÜÜÜ